Tiefer durch Federn


Themenersteller
bob34
Beiträge: 22
Registriert: 6. Mär 2011, 13:44
Alter: 33

Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon bob34 » 8. Mär 2012, 12:07

Hallo liebe Mitglieder,

Ich fahre einen Polo 9n 1,4l und 75 PS
Fahre im sommer mit 17 Zöllern da mir aber der Abstand zur karosse nicht gefällt würde ich diesen gerne verringern ..
Da ich nicht zu viel geld ausgeben möchte und ich in das Auto nicht mehr zu viel reinstecken möchte brauche ich einen fachlichen Rat von euch ;)
Hier meine Fragen:
-Ich will nicht zu tief runter nur so das es optisch passt .. Welche federn würdet ihr mir empfehlen ?
-Wie teuer kann es werden Spur und Sturz einstellen zu lassen ?
-Wie teuer wird die Einzelabnahme beim TÜV ca.


Vielen dank schonmal im vorraus gruß bob
Fahrzeuge: Polo  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Mär 2012, 14:51

Moin,

was dir hier viele Empfehlen werden, kauf dir das AP/DTS Gewindefahrwerk für 340 Euro von Pro-styles.de. Da wirst du mehr Spass dran haben als einfache Federn.

Spur einstellen ist auf jeden Fall ein muss! Kostet ca. 40 - 100 Euro. Kommt immer auf die Werkstatt drauf an. Frag da mal bei 2-3 Werkstätten nach!

Ich hab damals für die Einzelabnahme 80 Euro bezahlt.

MfG
Bild


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon Fortit » 8. Mär 2012, 15:13

Hab heute erst wegen spureinstellen rumgefragt meiner ergebnisse liegen preislich so zwischen 49-60 €
Also alles im rahmen bei 17 " wirst ja abstand ohne ende haben also weiß nich ob de mit federn hinkommst ?
LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Mär 2012, 15:15

Bei -35mm siehts recht bescheiden aus. Richtig gut siehts bei 50-60mm aus.

MfG
Bild


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon Fortit » 8. Mär 2012, 15:22

dann is ma aber auch wieder mit sportstoßdämpfer.. etc dabei also volles programm :(
leider bin auch grad am überlegen was passieren soll
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Mär 2012, 15:39

Ja, hab 40mm sollte man auch andere Dämpfer verbauen.

Ich hatte anfangs auch nur H&R -35mm Federn drin. Total rausgeschmissenes Geld. Ärger ich mich nach 3 Jahren noch drüber das ich nicht gleich ein Gewindefahrwerk eingebaut habe...

MfG
Bild


Themenersteller
bob34
Beiträge: 22
Registriert: 6. Mär 2011, 13:44
Alter: 33

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon bob34 » 8. Mär 2012, 15:45

Also am besten ein Gewindefahrwerk ja? Dann werde ich mal darüber nachdenken .. Wie sieht das mit dem einbau aus? Geht das wenn man es selber macht ? Oder ratet ihr eher eine werkstatt ?


Danke nochmals gruss bob
Fahrzeuge: Polo  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Mär 2012, 16:05

Ich würde es zumindest nicht anders machen!

Wenn man geübt ist bekommt man das als Hobbyschrauber hin. Eine Anleitung gibt es sonst hier http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... n-wechseln

MfG
Bild


Gast

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Mär 2012, 16:18

Ja, hab 40mm sollte man auch andere Dämpfer verbauen.

Ich hatte anfangs auch nur H&R -35mm Federn drin. Total rausgeschmissenes Geld. Ärger ich mich nach 3 Jahren noch drüber das ich nicht gleich ein Gewindefahrwerk eingebaut habe...

MfG
Rausgeschmissenes Geld hört sich jetzt sehr abwertend an. Meine Meinung ist, dass es auf den Geldbeutel ankommt und auf eventuell vorhandene örtliche Begebenheiten.

Ich fahre seit 5 Jahren mit -30mm Federn durch die Gegend und bin voll zufrieden.
Klar könnten evtl hinten paar Milimeter mehr nicht schaden aber was solls.
War damals die richtige Entscheidung auch weil beim mir die Winter auch mal härter sein können und ich für paar Milimeter mehr Tiefgang kein Gewinde etc. wollte.

Klar kommen jetzt wieder Sprüche und Kommentare wie "Der muss Tiefer" etc., aber is ja mein Auto und ich fahr damit rum.

@bob34: Du wirst hier wie du liest zu Federn oder Gewinde etc. verschiedene Meinungen hören. Lass dir nix andrehen was evtl dein Geldbeutel oder so nicht hergibt. Entscheide so wie es dir gefällt.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Mär 2012, 16:45

Naja klar ist es immer eine Frage des Geldbeutels. Deshalb hab ich damals auch nur die Federn eingebaut. Kostet ja "nur" 100 Euro der Satz. Allerdings kostet das DTS Gewindefahrwerk "nur" 340 Euro. Sind zwar 240 Euro unterschied :lol: aber mit etwas sparen bekommt man das auch als Azubi hin. Zumindest war ich zu der Zeit auch Azubi. Naja jetzt immer noch aber nun fahr ich BMW :haha:
Bild


Themenersteller
bob34
Beiträge: 22
Registriert: 6. Mär 2011, 13:44
Alter: 33

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon bob34 » 8. Mär 2012, 17:29

Ja denke schon länger nach ob gewinde.. Oder federn das positive am gewinde ist ja das man sich quasi die höhe aussuchen kann wie es einem gefällt und da ich mir nicht wirklich vorstellen kann wie es mit -35mm aussieht würde ich noch fragen kennt ihr forenmitglieder die mit solchen federn fahren und fotos haben wo ich gucken kann ob das meinen geschmack trifft ?;)

Gruss bob
Fahrzeuge: Polo  


Gast

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Mär 2012, 17:50

Ich hab z. B. nur Federn drin mit den VW-Sportfahrwerkdämpfern.
In der Galerie sind genug Polos mit Federn.
Gib halt mal in der Suche "H&R Federn" oder so ein


Moung
Beiträge: 121
Registriert: 22. Mai 2011, 22:11

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon Moung » 8. Mär 2012, 17:52

Also ich hab 35/35 von H&r und ich bin sehr unzufrieden damit weil es einfach zu hoch ist.Da ist ja ein Land rover tiefer -.- also wendu es evtl noch tiefer haben willst dann gleich gewindefahrwerk oder 60/40
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


FlashredCupEdition
Beiträge: 208
Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
Wohnort: Dällikon
Alter: 35

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon FlashredCupEdition » 8. Mär 2012, 17:59

Gibts in Deutschland eigentlich keine 30er Zonen mit diesen bekloppten Betonkissen und Einmündungen über 20cm hohe Bordsteinkanten? Ich frag mich immer wie ein solcher Polo überhaupt noch fahrbar ist, wenn ich mit meinem "Hochhaus" schon teilweise mühe habe wo ich herkomme.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 8. Mär 2012, 20:45

kennt ihr forenmitglieder die mit solchen federn fahren und fotos haben wo ich gucken kann ob das meinen geschmack trifft ?;)

Gruss bob
Huhu, ich kenn jemanden, "me!"

mein-polo/darkhero-s-polo-t49068.html

Direkt meine ersten 2 Beiträge, machste 2 Tab´s auf und klickst immer hin und her.
Vor allem vorne sieht man schon den Unterschied deutlich - auch wenn ich LEIDER die Fotos von 2 verschiedenen höhen geschossen hab.

Grüße
Darki
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
bob34
Beiträge: 22
Registriert: 6. Mär 2011, 13:44
Alter: 33

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon bob34 » 17. Mär 2012, 11:23

Hey danke ;)
Fahrzeuge: Polo  


Jason 1990
Beiträge: 165
Registriert: 5. Mär 2012, 17:56
Wohnort: Krefeld
Alter: 35

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon Jason 1990 » 17. Mär 2012, 12:05

Gibts in Deutschland eigentlich keine 30er Zonen mit diesen bekloppten Betonkissen und Einmündungen über 20cm hohe Bordsteinkanten? Ich frag mich immer wie ein solcher Polo überhaupt noch fahrbar ist, wenn ich mit meinem "Hochhaus" schon teilweise mühe habe wo ich herkomme.


Wo du recht hast hast du Recht die gibt es hier schon recht viel. Ich selber habe keine Erfahrung weil ich noch nicht Tiefer gelegt habe aber dein "Erfahrungsbericht" bringt mich zumindest nochmal zum nachdenken :). Die werden nach einer Tieferlegung ziemlich Bescheiden sein zu überfahren. Wie Tief hast du denn dein Polo gemacht ?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Die mich kennen MÖGEN MICH Die mich nicht mögen KÖNNEN MICH
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Volkswagen  


FlashredCupEdition
Beiträge: 208
Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
Wohnort: Dällikon
Alter: 35

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon FlashredCupEdition » 17. Mär 2012, 14:49

Meiner hat das normale GTI / Cup Fahrwerk drin, glaube das ist nur 15mm tiefer als die normalen Polos. Sprich eigentlich das normale "Sportfahrwerk" was man auch bei jedem anderen 9N3 dazu bestellen konnte. Und ja er sieht hochhausmässig aus, was mich auch ärgert, aber wenn ich ihn der Optik zu liebe unfahrbar mache, lohnt sich das für mich persönlich auch nicht...

Aber wenn du sowieso planst, (wie ich deinem Profil entnehmen kann) grössere Felgen drauf zu montieren, dann wirst du um eine dezente Tieferlegung nicht rum kommen. Mit dem Normalen Fahrwerk stimmen dann rein Optisch die Verhältnisse nicht.

Ich finde immer, der Abstand von Reifen zu Kotflügel sollte gleich wie der Querschnitt des Reifens sein (oder kleiner)

Aber das ist meine Meinung.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Jason 1990
Beiträge: 165
Registriert: 5. Mär 2012, 17:56
Wohnort: Krefeld
Alter: 35

Re: Tiefer durch Federn

Ungelesener Beitragvon Jason 1990 » 17. Mär 2012, 17:12

aber wenn ich ihn der Optik zu liebe unfahrbar mache, lohnt sich das für mich persönlich auch nicht...
Da gebe ich dir recht :top:
dann wirst du um eine dezente Tieferlegung nicht rum kommen. Mit dem Normalen Fahrwerk stimmen dann rein Optisch die Verhältnisse nicht.
Nachdem ich mich entschieden habe welche Felgen draufkommen kommt auch ne Tieferlegung
Ich finde immer, der Abstand von Reifen zu Kotflügel sollte gleich wie der Querschnitt des Reifens sein (oder kleiner)
Das hört sich nach einer guten "Faust Formel" an was man behalten müsste ;)
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Die mich kennen MÖGEN MICH Die mich nicht mögen KÖNNEN MICH
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Volkswagen  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste