es könnte einen Nutzen haben, wenn du den Wagen im Sommer sehr tief fährst und im Winter nicht Schneeschieber spielen willst

Dann müsste man aber 2 x im Jahr das Fahrwerk vermessen lassen... Ergo: Einfach ganz tief und so lassen
Ansonsten steht das Auto immer wie ne Giraffe da, egal ob 15", 16", 17" oder 18". Wobei es natürlich schlimmer aussieht je nachdem wie groß die Felgen werden. Je nach Reifenformat nimmt ja zudem der Umfang (Durchmesser) zu, sodass das Auto höher als zuvor da steht
@ Staminaman: Wenn du auf rund 35 mm Tieferlegung aus bist, dann reichen sogar schon Federn. Ansonsten könntest du auch ein Sportfahrwerk kaufen. Allerdings musst du dir halt dessen bewusst sein, dass die Tieferlegung fix und nicht variierbar ist. Im Nachhinein ärgerst du dich dann darüber weil der Wagen dir zu hoch oder zu tief ist, und du dir gleich hättest ein Gewindefahrwerk kaufen können
Ach ja, noch schnell mal ein ernst gemeinter Vorteil:
Mehr Fahrsicherheit. Jeder kennt das doch: Man ist nachts auf einer unbekannten Strecke unterwegs und unterschätzt eine Kurve. Mit entsprechender Tieferlegung und Bereifung hat man im Grunde einfach mehr Sicherheitsreserven weil die Seitenführungskraft viel höher ist und das Fahrzeug dank tieferen Schwerpunkt und weniger Federweg weniger aufschaukelt
Alles klar?
