Seite 1 von 6
Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 3. Apr 2012, 19:51
von Flo208
Hallo alles zusammen
Ich habe mir vor einiger Zeit ein DTS Gewindefahrwerk gekauft.
Nun möchte ich dies selber gerne einbauen um mir die paar Teuros für einen Werkstattbesuch zu ersparen. Da ich sowas noch nicht gemacht habe und ich mich nicht so wirklich herntraue, wollte ich euch fragen, wer mir dabei behilflich sein könnte. Ich möchte außerdem meine Querlenkerbuchsen direkt mit tauschen. Die liegen natürlich auch schon hier parat.
Es sollte im Bergischen Raum sein, also rund um Köln.
Also wer von euch hat Lust und Laune jez demnächst irgendwann mit mir mein Fahrwerk einzubauen ?

Kleines Trinkgeld springt natürlich auch dabei raus
Lg Flo
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 3. Apr 2012, 23:17
von Staminaman
kurze Frage: Wieso hast du dich für ein Gewindefahrwerk entschieden? Bin nämlich auch am überlgen, ein neues Fahrwerk einzubauen. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich mich für ein Sport- oder ein Gewindefahrwerk entscheiden soll.
Vielen Dank im Voraus
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 00:57
von Hoffes
kurze Frage: Wieso hast du dich für ein Gewindefahrwerk entschieden?...
Die Frage bedarf doch nicht wirklich einer Antwort
@ Flo208: Schick schon mal vorsorglich - vor dem Einbau - die hinteren Federn weg zum Pressen

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 09:10
von Flo208
Warum soll ich die nochmal pressen lassen? Und wohin muss ich die schicken? Was kostet das?
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 10:41
von Staminaman
also über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich die Unterschiede nicht kenne. Ist ein Gewindefahrwerk evtl meht auf Fahrkomfort ausgelegt?
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 11:15
von Hoffes
also über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich die Unterschiede nicht kenne. Ist ein Gewindefahrwerk evtl meht auf Fahrkomfort ausgelegt?
In Kurzform und ganz allgemein:
Ein Sportfahrwerk ist quasi wie das normale Fahrwerk vom Polo. Nur legt es in der Regel den Wagen tiefer.
Im Gegensatz dazu kann man an einem Gewindefahrwerk die Höhe stufenlos einstellen. Dazu muss man den Verstellring einfach nur am Gewinde hoch oder runter drehen - siehe Bild
Warum soll ich die nochmal pressen lassen? Und wohin muss ich die schicken? Was kostet das?
Damit du hinten wirklich tief kommst. Denn leider hat der Hersteller da zuviel versprochen. Mehr als 320 mm sind an der Hinterachse nicht drin. An der Vorderachse allerdings hat das Gewinde dann noch locker 50 mm "Luft"

Ich kenne 2 Firmen die dir die Federn pressen können:
Pfeffer Car Design -
http://www.gepfeffert.com
Reuter Motorsport -
http://www.federn-pressen.de
Bei letztgenannter habe ich meine Federn für ca. 95 Euro (inkl. Versand etc.) pressen lassen, da Pfeffer Car Design das Pressen ohnehin nicht mehr anbietet.
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 12:39
von Staminaman
Ist das verstellen der Höhe nicht nur Spielerei, oder hat es auch einen praktischen Nutzen?
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 12:45
von fabkuhl
es könnte einen Nutzen haben, wenn du den Wagen im Sommer sehr tief fährst und im Winter nicht Schneeschieber spielen willst

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 13:29
von Staminaman
ah ok, aber so tief will ich ihn dann auch nicht haben. Mir geht es nur ums dezente Facelifting. Morgen werden die frisch angelieferten 16er montiert. Bin dann gespannt wie die Kombination aus Standartfahrwerk + 16 Zoller aussieht. Denn meines Erachtens ist es ein absolutes No Go, wenn man relativ sportliche Reifen hat, das Auto aber wie eine Giraffe hochgebaut ist

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 14:22
von rawb2k
ah ok, aber so tief will ich ihn dann auch nicht haben. Mir geht es nur ums dezente Facelifting. Morgen werden die frisch angelieferten 16er montiert. Bin dann gespannt wie die Kombination aus Standartfahrwerk + 16 Zoller aussieht. Denn meines Erachtens ist es ein absolutes No Go, wenn man relativ sportliche Reifen hat, das Auto aber wie eine Giraffe hochgebaut ist

dann wirst du um ein Gewindefahrwerk/Federn aber nicht rumkommen. Selbst das VW Sportfahrwerk lässt den Hobel noch im 3. Stock stehen
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 15:49
von fLaVa
ah ok, aber so tief will ich ihn dann auch nicht haben. Mir geht es nur ums dezente Facelifting. Morgen werden die frisch angelieferten 16er montiert. Bin dann gespannt wie die Kombination aus Standartfahrwerk + 16 Zoller aussieht. Denn meines Erachtens ist es ein absolutes No Go, wenn man relativ sportliche Reifen hat, das Auto aber wie eine Giraffe hochgebaut ist

dann wirst du um ein Gewindefahrwerk/Federn aber nicht rumkommen. Selbst das VW Sportfahrwerk lässt den Hobel noch im 3. Stock stehen
Schön gesagt rawb2k

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 17:28
von Staminaman
Ich habe in Photoshop das Fahrzeug mal um 35mm tiefergelegt (sie Bilder im Anhang).
Bräuchte ich dann dafür wirlich ein teures Gewindefahrwerk?
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 19:33
von Hoffes
es könnte einen Nutzen haben, wenn du den Wagen im Sommer sehr tief fährst und im Winter nicht Schneeschieber spielen willst

Dann müsste man aber 2 x im Jahr das Fahrwerk vermessen lassen... Ergo: Einfach ganz tief und so lassen
Ansonsten steht das Auto immer wie ne Giraffe da, egal ob 15", 16", 17" oder 18". Wobei es natürlich schlimmer aussieht je nachdem wie groß die Felgen werden. Je nach Reifenformat nimmt ja zudem der Umfang (Durchmesser) zu, sodass das Auto höher als zuvor da steht
@ Staminaman: Wenn du auf rund 35 mm Tieferlegung aus bist, dann reichen sogar schon Federn. Ansonsten könntest du auch ein Sportfahrwerk kaufen. Allerdings musst du dir halt dessen bewusst sein, dass die Tieferlegung fix und nicht variierbar ist. Im Nachhinein ärgerst du dich dann darüber weil der Wagen dir zu hoch oder zu tief ist, und du dir gleich hättest ein Gewindefahrwerk kaufen können
Ach ja, noch schnell mal ein ernst gemeinter Vorteil:
Mehr Fahrsicherheit. Jeder kennt das doch: Man ist nachts auf einer unbekannten Strecke unterwegs und unterschätzt eine Kurve. Mit entsprechender Tieferlegung und Bereifung hat man im Grunde einfach mehr Sicherheitsreserven weil die Seitenführungskraft viel höher ist und das Fahrzeug dank tieferen Schwerpunkt und weniger Federweg weniger aufschaukelt
Alles klar?

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 20:50
von black9N2
Hehe, stimmt schon.
Aber auf unbekannten Strecken fährt der gute Autofahrer, grade bei Nacht, doch extra etwas langsamer.

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 21:43
von Flo208
schön und gut

...ist mir alles soweit bekannt bis auf das pressen der federn hinten...aber nochmal zurück zu meiner frage: wer kann mir helfen?

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 22:34
von Hoffes
Hehe, stimmt schon.
Aber auf unbekannten Strecken fährt der gute Autofahrer, grade bei Nacht, doch extra etwas langsamer.

Auf jeden Fall. Ich ja auch... aber alle 10 tkm (nur um mal ne Hausnummer zu nennen) passiert es einem dann doch einmal
@ Flo: Ich könnte daneben stehen und Tipps geben

Ansonsten könnte ich dir in ner PN die Drehmomente benennen die du für den Einbau brauchst

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 23:26
von Staminaman
Ich seh schon. Ich muss noch viel lernen

Aber ich danke euch trotzdem recht herzlich für eure Antworten, da ich somit einwenig Verständis für die ganze Materie bekommen

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 4. Apr 2012, 23:57
von Hoffes
Meine Infos sind natürlich ohne Gewähr

Denn ich bin auch nicht gerade Mechaniker.. ich lerne selbst noch dazu

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 5. Apr 2012, 00:16
von poline10
@staminaman:
Unter "mein Polo" kannst dir mal 16 Zoll
ohne Tieferlegung ansehen. Mittlerweile ist er so weit wie es geht
runtergedreht aber vorher....
Es sah schrecklich aus.
Und da Federn bzw kürzere Federn nicht besonders förderlich für
die Stoßdämpfer , sprich original sind, habe ich mir gleich ein
Gewindefahrwerk gekauft.
Mehr Sicherheit, besseres aber härteres Fahrgefühl und die Möglichkeit
es runter oder hoch zu schrauben waren ausschlaggebend für meine Wahl
Lieben Gruß ,
Nadine
Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?
Verfasst: 5. Apr 2012, 00:23
von Staminaman
hab folgendes Bild in deinem Orrdner gefunden:
Ist das Fahrwerk in diesem Bild schon tiefer gelegt? Ja, oder? Wenn ja, mit welchen Fahrwerk?
Und im folgenden Bild ist er noch nicht tiefer, oder?
