Seite 1 von 1

Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 16. Apr 2012, 01:07
von burns790
Hey Leute,

bei meinem Polo 9n BJ 2004 scheint eine Antriebswelle defekt zu sein. ich merke vibrationen beim beschleunigen.
aber welche seite es ist weiß ich nicht. welche seite geht denn häufiger kaputt oder war bei euch defekt? Fahrerseite oder Beifahrerseite also die kurze oder die lange welle??

danke für eure antworten =)


mfg
Björn

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 17. Apr 2012, 20:45
von burns790
keiner ne idee??

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 18. Apr 2012, 13:54
von Maurice86
Sicher das es mit der Antriebwelle zu tun hat, tritt das nur beim beschleunigen auf ?

Falls nicht, hast du vor kurzem von Winter auf Sommerreifen gewechselt ? Wann wurden die Sommer`s das letze mal gewuchtet ?

Gruß
Maurice

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 18. Apr 2012, 15:17
von black9N2
Vorallem ist das ne Sache für die Werkstatt, die stellt sicher auch fest ob überhaupt eine der Antriebswellen kaputt ist.
Nur weil hier einer sagt, dass öfters die Linke kaputt ist, muss es ja bei dir nicht auch so sein. :)

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 18. Apr 2012, 15:26
von ROLF
Bei mir war das getriebeseitige Gelenk auf der Beifahrerseite defekt.(also die lange Welle)
Aber wie hier schon erwähnt wurde ist das natürlich keine Garantie, dass das bei dir auch der Fall ist.

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 18. Apr 2012, 15:39
von rawb2k
Vibrationen im Gaspedal können soviele Ursachen haben! Ich hatte es mal wegen der Motorraumabdeckung und dem Batteriekasten..man glaubt garnicht wie sich das nach Innen überträgt!
Ich würde erstmal die Dinge, die du selbst ganz leicht nachprüfen kannst checken und wenn du es nicht behoben kriegst in der Werkstatt gucken ob es wirklich an den Antriebswellen liegt

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 18. Apr 2012, 19:48
von burns790
Sicher das es mit der Antriebwelle zu tun hat, tritt das nur beim beschleunigen auf ?

Falls nicht, hast du vor kurzem von Winter auf Sommerreifen gewechselt ? Wann wurden die Sommer`s das letze mal gewuchtet ?

Gruß
Maurice
Ja es tritt eigentlich nur beim beschleunigen auf. es war bei den winterreifen auch schon und ich dachte das es jetzt mit den neuen sommerreifen weg ist aber ist es nicht. gewuchtet wurden die 2 mal und da sagten die zu mir das die hinteren beiden felgen etwas unrund laufen aber das würde man nicht merken sondern nur auf der maschine sehen
Vorallem ist das ne Sache für die Werkstatt, die stellt sicher auch fest ob überhaupt eine der Antriebswellen kaputt ist.
Nur weil hier einer sagt, dass öfters die Linke kaputt ist, muss es ja bei dir nicht auch so sein. :)
ja aber die werkstatt meinte zu mir sie wissen ja nicht genau welche welle es ist also ob linke oder rechte und die meinten dann man kann nur auf gut glück tauschen... stimmt das so?? oder kann man das sehr wohl gut feststellen und dann die ,,hoffentlich" defekte auch austauschen??

MFG und danke für die antworten

Björn

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 18. Apr 2012, 19:51
von burns790
Ich würde erstmal die Dinge, die du selbst ganz leicht nachprüfen kannst checken und wenn du es nicht behoben kriegst in der Werkstatt gucken ob es wirklich an den Antriebswellen liegt

Hab schon echt das meiste ausgeschlossen weil nichts abhilfe geschaffen hat :)

Re: Welche Antriebswelle am häufigsten defekt?

Verfasst: 15. Jan 2014, 20:56
von Frodo07
Hi,

wie hast dein Problem gelöst?