Seite 1 von 2
Noch tiefer?
Verfasst: 27. Aug 2006, 18:58
von BigBen 0815
Hallo,
Ich fahre einen Polo 9N (1.4 75PS) und ich würde diesen gerne noch tiefer legen, ich habe zur Zeit Eibachfedern drin, mit welchen ich ohne Zweifel sehr zufrieden bin. Aber ich finde noch tiefer is noch schöner.
Was würdet ihr empfehlen? Ein GW-Fahrwerk oder lieber ein Sportfahrwerk?
Es sollte aber preislich in einem normalen Rahmen bleiben.
Habt ihr selber positive oder negative Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe.
Mfg BigBen
Verfasst: 27. Aug 2006, 18:59
von PoloRunnerBS
Wenn du schön tief kommen willst führt kein Weg an einem Gewinde vorbei etwa KW oder FK
Gruß
Andre
Verfasst: 27. Aug 2006, 19:19
von Tim
KW oder Weitec Gewinde bloß kein FK
Verfasst: 27. Aug 2006, 19:29
von Korrrekt
KW oder Weitec Gewinde bloß kein FK
Nicht wieder damit anfangen

Es gab erst hier eine heiße Diskussion wo über die verschiedenen Hersteller diskutiert wurde
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=5476
Verfasst: 27. Aug 2006, 19:37
von Black Polo 9N
leute, lasst uns doch die fragen doch NUR beantworten!!! Mehr nicht....dann fang ich mal an...
Gewinde = große tieferlegung
Sportfahrwerk = nicht sooo große tieferlegung, aber dafür keine sorgen "kann ich noch tiefer, schleift es dann"
habe das FK Silverline X mit Koni Gelb, bisher sehr zufrieden, kostet aber ne Menge schotter, 949 EUR + Einbau....lt. Liste
Verfasst: 27. Aug 2006, 22:08
von BigBen 0815
Gewinde ja klar habe ich och schon drüber nachgedacht aber sind die net alle so teuer?
Oder gibt es auch gute und günstige Firmen?
(aber net unbedingt FK ... sorry!)
Verfasst: 27. Aug 2006, 22:17
von Cradle 666
auf antworten dieser art bin ich sehr sehr sehr gespannt bin nämlich solangsam auch auf der suche also junx nehmt kein blatt vorm mund wir wollen fakten

Verfasst: 27. Aug 2006, 23:55
von poloboste
Meiner Meinung nach muss man immer aufs Preis/Leisungsverhältnis schauen.
Sicher das Supersport Gewinde oder das FK Gewinde die so um die 400€ bis 500€ angeboten werden sind nicht so gut wie die "teureren" Marken wie H&R oder KW die sicher teurer sind aber dafür auch um Welten besser und Langlebiger.
Lieber etwas mehr zahlen dafür aber auch was besseres bekommen.
MFG
Verfasst: 28. Aug 2006, 00:33
von Cradle 666
nehmen wir an ich habe 1000€ zur verfügung was für ein gewinde kann ich mir damit leisten inkl. einbau tüv und was noch alles vermessen und eingestellt werden muss
Verfasst: 28. Aug 2006, 00:46
von Flori334
am besten erst einbauen + eintragen lassen, dann weisst du was noch fürs Fahrwerk übrig ist
die Preis beim Einbau ca. 150 EUR - 300 EUR, Eintragen ca. 60 EUR
mein FK hat 500 EUR gekostet
Verfasst: 28. Aug 2006, 01:06
von poloboste
Ich hab vor 2 Jahren 812€ für mein KW Var. 1 gezahlt. Einbau selber und TÜV in Österreich ca. 500€ inkl. Alufelgen
Verfasst: 28. Aug 2006, 01:54
von Cradle 666
sry off topic muss mal sein
Pass auf ich hab 1000€ zur Verfügung will ein Gewinde haben was Hammer tief kommt und Hammer hart (hab zwa noch nicht die große Erfahrung aber ich wills haben

) was würdest du/ihr mir empfehlen??
Verfasst: 28. Aug 2006, 02:07
von poloboste
Hammerhart ist das Superport FWK. Hammerhart ist aber voll sch.... zum fahren.
MFG
Verfasst: 28. Aug 2006, 08:07
von px
Ich hab vor 2 Jahren 812€ für mein KW Var. 1 gezahlt. Einbau selber und TÜV in Österreich ca. 500€ inkl. Alufelgen

Sag nochmal wer, wir haben's in D schwer in Sachen Auto-Tuning

Verfasst: 28. Aug 2006, 08:12
von watercube
@ cradle
Wenn du was hartes willst, mußt du dir Konis holen!
Ich hab ein KW Var.1 und bin damit super zufrieden! Es ist hart bietet aber noch genug Fahrkomfort. Fahr mal mit ner brechharten Schüssel 200 km Autobahn! Danach brauchst du ne neue Wirbelsäule! Zu hart macht echt kein Spaß!
Im Golf hatte ich ein Fichtel und Sachs Sportfahrwerk (kein Gewinde) und das war auch super!
Für den Einbau hab ich nur 50 Euro gezahlt, weil es ein Kumpel gemacht hat! Eintragen ca. 50-60 Euro und einstellen nochmals ca. 70-100 glaub ich! Solltest also mal mindestens 300 Euro für Einbau und TÜV rechnen!
Verfasst: 28. Aug 2006, 17:03
von BigBen 0815
Was is eigentlich bei Gewindefahrwerken mit dem reinigen der Gewindegänge?
Wie oft sollte man das tun?
Denn wenn ich mir ein solches Fahrwerk zulege dann möchte ich dieses auch eine etwas längere Zeit verstellen können und nicht das es nach dem ersten Winter dann fest ist.
Verfasst: 28. Aug 2006, 17:09
von Chris79
Gewinde ja klar habe ich och schon drüber nachgedacht aber sind die net alle so teuer?
Oder gibt es auch gute und günstige Firmen?
(aber net unbedingt FK ... sorry!)
Ich kann dir ein Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk aus Edelstahl neu für 780€ anbieten.
Verfasst: 28. Aug 2006, 17:18
von polo9n-chris
für 740eur bekommste WEITEC(mittlerweile tochterfirma von KW),gutes preisleistungsverhältnis wie ich finde und völlig ausreichend....härte optimal,...nicht zu hart und net zu weich...find ein 9N sollte noch komfort haben.....früher beim 86C polo war das was anderes
Verfasst: 28. Aug 2006, 17:19
von JJ_Rafael
Ich würde mal an Deiner Stelle die freien Reifenhändler anfahren, die bekommen oftmals gute % und machen einen anständigen Preis für Fahrwerke wenn man fragt, oder sie kommen Dir im Einbau und Vermessung entgegen

Verfasst: 28. Aug 2006, 19:27
von BigBen 0815
gut das Problem mit Einbau und Vermessung habe ich net, das mache ich selber. (arbeite in ner Werkstatt)