Airride


Themenersteller
GT.Robman
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2010, 11:22
Wohnort: Goch
Alter: 34
Kontaktdaten:

Airride

Ungelesener Beitragvon GT.Robman » 3. Mai 2012, 18:30

Hallo alle miteinander,

Ich wollte mal fragen was ihr so von Airridefahrwerken haltet :?:
Hab schon oft gehört, dass das Fahrverhalten relativ bescheiden sein soll,
wie sieht es aus mit TÜV und wo bekommt man was anständiges her ?

LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Airride

Ungelesener Beitragvon helgemania » 3. Mai 2012, 19:58

Ich empfehle die Suchfunktion: search.php

Ansonsten schau mal hier vorbei: http://www.die-airriders.de/

Oder frag bei Cultwerk nach: http://www.cultwerk.com/1.home/

Bei einem sehr guten Airride und einem kompetenten Einbaupartner ist ein solchen Fahrwerk gut. Tüv dann auch kein Problem. Irgendwas zwischen 2500 und 4000 Euro wird der Spaß kosten.

Aber für das Geld gibt es auch andere Fahrwerke. Mir wäre der Spaß zu teuer.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Airride

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 3. Mai 2012, 20:04

guck mal in den "Gewindefahrwerk-Empfehlungen-Thread"
Dort hab ich mich auf den (aktuell) letzten 2 oder 3 Seiten ausgelassen.

(falls du für unter 3000 eins nimmst, dann hast du 100%ein schlechtes Fahrverhalten - auch wenn ich weiß, dass das Definitionssache ist )


NBSH

Re: Airride

Ungelesener Beitragvon NBSH » 4. Mai 2012, 12:53

Mit Anti-Wank-Kit und einem guten Grundfahrwerk fährt sich ein Airride wie ein normales Fahrwerk.

Noch Link zur Sammlung oben: http://www.autobahner.eu (relativ neu, aber top Qualität & Service)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Airride

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Mai 2012, 13:51

Wenn du dich dafür interessierst, dann belies dich im Internet,welches Fahrwerk du gut findest.
Ich hab mich belesen und bin verschiedene Typen Probegefahren.
Da merkt man erstmal selber auf was man Wert legt.

Wenn du einen Favoriten hast, such dir einen Händler, der das einbaut und TÜV Abnahme macht.
Such dir am besten mehrere Händler und versuch etwas über sie herauszubekommen.
Der kreis der Airridehändler wird immer größer und unübersichtlicher. Schwarze Schafe sind auch dabei. Ich selber wäre bei einem Händler fast ordentlich auf die Schnauze gefallen. Zum Glück hab ich vorher ein paar Sachen erfahren...

Den ersten perösnlichen Kontakt zu meinem Airridehändler hatte ich auf der XS-Carnight. Er hat sich dort Zeit genommen, viel erklärt, Einbauvorschläge usw. gemacht.
Hab dann 2 Wochen später zugeschlagen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste