Seite 1 von 3
Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 16. Jul 2012, 22:28
von RunnerMan
Hallo zusammen, bin neu hier und wollte mal gerne eure Erfahrung bzw Kaufempfehlung für folgende Gewindefahrwerke hören:
H&R TwinTube - HA 30-60mm, VA 40-70mm
H&R MonoTube - HA 20-40mm, VA 20-50mm
H&R MonoTube - HA 40-80mm, VA 40-80mm tiefe Version
Das Fahrwerk soll mit 18" Felgen vom Golf 4 R32 gefahren werden mit der Bereifung 205/35R18 (liegt schon alles parrat).
Zu welchem könnt ihr mir Raten?
MfG
Marcel
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 17. Jul 2012, 11:15
von Hoffes
Ich habe nur ein ganz klein wenig Ahnung von Gewindefahrwerken. Aber wenn du zwischen den beiden Varianten des Mono Tube entscheidest, dann würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall die "tiefe" Version nehmen. Ganz einfach weil der Verstellbereich viel höher ist. Ich weiß nicht genau wie es sich mit den geplanten Felgen verhält, aber es ist immer gut für den Fall der Fälle Reserven zu haben

AW: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 17. Jul 2012, 11:35
von Gast
Beim tiefen musst du deb stabi aendern
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 17. Jul 2012, 21:24
von RunnerMan
Ja das mit dem Stabi ist mir bekannt, aber nicht so das Problem.
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 17. Jul 2012, 22:54
von Hoffes
Wie sind denn so die Preisunterschiede (Kauf) zwischen den Fahrwerken?
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 17. Jul 2012, 22:57
von RunnerMan
Kriege auf die H&R Fahrwerke für mich einen sehr guten Preis (über die Arbeit). Von daher hält sich das alles in grenzen. Zwischen dem teuersten und dem billigsten waren es ca 250€ (inkl. Stabi).
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 17. Jul 2012, 23:20
von Hoffes
Und dann fragst du noch?

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 18. Jul 2012, 22:36
von RunnerMan
Ja mich würde halt am meisten der Unterschied zwischen dem MonoTube und dem TwinTube interessieren. Ist der Unterschied so gewaltig?
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 18. Jul 2012, 23:13
von Hoffes
Ich bin Laie und habe einfach mal auf der Homepage nachgeschaut. Laut der hat das Twin-Tube dem Mono-Tube folgende Produktmerkmale voraus:
Gewindedämpfer sind aus Aluminium, und die Dämpferkraft ist einstellbar (bei der Variante 2).
Laut Preise im Netz scheint das Mono-Tube jedoch teurer zu sein.
Für mehr Infos würde ich einfach mal eine Email an H&R schicken, falls dir hier niemand weiter helfen kann

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 18. Jul 2012, 23:18
von Hoffes
Sehe gerade, dass die Fahrwerke ja alle nicht so teuer sind
http://www.fahrwerk-24.de/Fahrwerke/Gew ... C2320.html
Vor allem aber kostet die tiefe Variante vom Mono-Tube keine 20 € mehr als die normale Version.. da fällt einem ja wohl die Entscheidung mehr als leicht
Wie viel Nachlass erhälst du denn?
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 18. Jul 2012, 23:20
von RunnerMan
Aber zu Der tiefen kommt noch der stabi.
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 18. Jul 2012, 23:21
von RunnerMan
Bekomme je nach variante zwischen 30-45 %.
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 18. Jul 2012, 23:36
von Hoffes
Da du eh schon einen ordentlichen Nachlass bekommst, würde ich an deiner Stelle kleckern statt klotzen. So ein Stabi kostet anscheinend auch nicht die Welt - bei der Quelle von eben ca. 200 Euronen

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 22. Sep 2012, 16:02
von RunnerMan
So Fahrwerk ist drin, es ist die Tiefe Version geworden. Bin super zufrieden! Und passt meiner Meinung nach mit den 18" gut zusammen.

AW: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 22. Sep 2012, 16:15
von Gast
Schraub runter das ding !!!!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 23. Sep 2012, 16:49
von Nuerne89
Is doch ne schöne Tiefe
Gefällt mir mit den roten R32 Felgen

Re: AW: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 28. Sep 2012, 01:17
von Hoffes
Schraub runter das ding !!!!
Hatte schon mit deiner Aussage gerechnet
@ RunnerMan: Sieht doch schon mal ganz gut aus (auch die Felgen). Wie tief bist du? Ich tippe mal so 310/320...
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 28. Sep 2012, 01:32
von 4Snake
Ich weiß zwar nicht warum die Leute immer so Kirmesbunte Felgen fahren müßen, aber is ja Geschmackssache. 5-10mm tiefer wär aber nicht schlecht wenn es das Fahrwerk hergibt

Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 28. Sep 2012, 18:10
von RunnerMan
Vorderachse: Radnabenmitte - Kotflügel 300mm
Hinterachse: Radnabenmitte - Kotflügel 310mm
Ist Grade so, das er vorne beim Kreisfahren nicht schleift (vorher hatte er geschliffen). Hinten ist er ganz unten, mehr geht mit dem Fahrwerk nicht, reicht mir aber ist ja auch nen Alltagsauto.
Gruß
Marcel
Re: Kaufempfehlung Gewindefahrwerk
Verfasst: 28. Sep 2012, 18:34
von factory-gt
Vorderachse: Radnabenmitte - Kotflügel 300mm
Hinterachse: Radnabenmitte - Kotflügel 310mm
mehr geht mit dem Fahrwerk nicht, reicht mir aber ist ja auch nen Alltagsauto.
Gruß
Marcel
Da muss dann aber was schiefgelaufen sein.
Das ist ja
Gutachtenhöhe(!) von nem normalen 65er Gewinde wie DTS usw usf
Dann kanns wirklich keine 80er Variante sein..