Seite 1 von 1

Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfedern?!

Verfasst: 18. Aug 2012, 11:49
von Guido the Beast
Hallo Leute,

habe mir jetzt einen Polo 9n 1,4 FSI zugelegt und würde ihn gerne was tiefer haben :)
Meine frage ist nun, komplettes Fahrwerk oder reichen nur Federn, da das Fahrwerk doch sehr den Geldbeutel beansprucht...
Habe mich für ein 30/30 Fahrwerk oder auch 30/30 Federn, beides jeweils von Eibach, entschieden, weiß aber nicht was sinnvoller ist

Lg

Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede

Verfasst: 18. Aug 2012, 12:09
von obtrusive
Kommt immer drauf an wie viel Wert du auf Restkomfort legst.

Federn würde ich nur bis max 25 reinmachen. Alles andere fand ich damals schon sehr unangenehm was kleinere Schlaglöcher, Kanten und sonstige Unebenheiten angeht, weils einfach nur nen fetten Schlag macht und es sich anfühlt als hätte man gar keine Federn mehr im Auto ;)

Wie groß ist denn der Preisunterschied zwischen deinem gewünschten Fahrwerk und den Federn?
Federn an sich sind ja immer recht günstig, aber mit Einbau + TÜV sieht das schon wieder anders aus.

Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfedern?!

Verfasst: 18. Aug 2012, 12:17
von Andis 9N
Pimpowski hat ne Super Anleitung dazu auf seiner Homepage, das ist recht easy ;)

Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede

Verfasst: 19. Aug 2012, 20:30
von Guido the Beast
Also ich finder der Preisunnterschied ist schon groß, die Federn sollen ca. 140€ kosten und das Fahrwerk knapp 500€.
Ich will bei solchen dingen aber nicht am falschen Ende sparen weil das Fahrwerk meiner Meinung nach von höchster wichtigkeit ist.

Ich weiß allerdings mittlerweile nicht ob ich den wirklich tiefer legen soll oder ienfach nur paar anständige 17 Zöller drauf machen soll ;)

Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede

Verfasst: 26. Mär 2013, 20:28
von ProloDo
Wenn man bedenkt das die Dämpfer aus dem B12 Kit (B8) IMHO 460€ kosten.
Deiner ist auch BJ 2002 also sollte man sich nicht nur auf die Federn / das Fahrwerk konzentrieren.

Und wenn man´s gscheit machen will noch Domlager, Schrauben, vllt A2 Querlenkerlager
dazu kommen noch Einbau, Spureinstellen, TÜV.

Ich hab mich für den Rundumschlag entschieden :hurra2:
Falls Du das auch möchtest kann ich Dir bei dem ganzen Kleinkram also bestellen helfen.

Der Freundliche wollte von mir für Domlager v/h + Axiallager + A2 Lager 190Euros
Im Zubehör von Markenhersteller kann man das (auch in Schlechtwege/Sportausführung)
Für ca 100€ haben.

Re: Komplettes Sportfahrwerk oder reichen auch nur Sportfede

Verfasst: 26. Mär 2013, 20:34
von Gast
Je nachdem wie viel km dein Polo schon runter hat, kann es auch sein, dass du mit kürzeren Federn deine Dämpfer recht schnell ruinierst.

Also wenn du schonmal alles in der Hand hast, dann gleich richtig machen, denn jedes mal eine neue Achsvermessung plus TÜV schlägt auch mit ca. 100 € zu buche.

Alle Teile ProloDo aufgezählt hat gleich mittauschen, dann hast du erstmal ne Zeit Ruhe!

Und nur 17er mit Stinofahrwerk sehen sch*** aus, da kannste ja gleich ein Zelt im Radkasten aufstellen!