Seite 1 von 1

Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 13:09
von Polo Heizer
Hallo zusammen,
habe vor mir nächstes Frühjahr mein Polo etwas tiefer zu legen :) doch jetzt frag ich mich eben was ich für ein Fahrwerk nehmen soll, habe schon ein paar angeschaut doch vom Preis her würden mir das AP Sportfahrwerk zustimmen doch hat damit schon jemand Erfahrung, oder welches würdet ihr mir empfehlen?? Will eigentlich nicht mehr als 600€ ausgeben :D

MfG Jens

AW: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 13:12
von Gast
Sportfahrwerk ? Oder gewindefshrwerk?

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

AW: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 13:15
von skyline07
Viele haben eins von Dts.Dts soll von ap sein. Viele sind mit dem zufrieden. Aber am besten guckst du mal im gewindefahrwerk thead

Gesendet von HTC Wildfire S mit Tapatalk 2

Re: AW: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 17:02
von Hoffes
Viele haben eins von Dts.Dts soll von ap sein. Viele sind mit dem zufrieden. Aber am besten guckst du mal im gewindefahrwerk thead
Das DTS ist definitiv nicht baugleich mit dem AP, welches wiederum auch nicht baugleich mit dem KW Variante 1. Lediglich die technische Konstruktion ist dieselbe. Die Fahrwerke unterscheiden sich in der Verwendung der Materialien (Art des Metalls etc.) sowie der Lieferanten der Dämpfer und Federn!

Ich hatte mal bei den Firmen angefragt und entsprechende Antworten per Email bekommen ;)

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 17:22
von PolskiNRW
Und was dann jetzt besser?AP oder DTS?

Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 17:40
von Andis 9N
AP natürlich! Oder noch besser KW ;)

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 17:50
von Polo Heizer
Ich meine Schon Sportfahrwerk kein Gewindefahrwerk ! Also kann man mit AP nix falsch machen ?

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 17:55
von PolskiNRW
Klar KW ist da besser und nach oben hin gibts noch Bilstein etc ;-)

AW: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 18:08
von Gast
600 fuern sportfahrwerk ??? Ist das vergoldet ??? Dann mnimm lieber nur federn. Da hast du auch kein stress mit dem eibtragen und bleibst im 100 - 200 euro bereich

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 20:09
von Polo Heizer
Ja gut wenn ich im Internet schau sind die KW oder Eibach Sportfahrwerke nicht weit weg von der 600€ Grenze ! Und was ich noch vergessen hab, hat denn jemand noch Fotos von einem Polo der 30mm tiefer ist ? Denn kann mir grad schlecht vorstellen wie es aussieht wenn er 30mm tiefer liegt ob das vll zu wenig ist. Zum Schluss noch, bevor jetzt jeder sagt ich soll so tief wie möglich :D ich will mein Polo nur dezent tiefer legen, so dass er noch einigermaßen alltags tauglich ist.

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 20:09
von altundgebraucht
wie wärs mit nem KONI STR.T mit HuR Federn?
http://www.tuningteiletotal.de/ttts/-Ko ... -1101-0609

Dann hätte ich jemanden, der mir erzählen kann, wie bretthart die Konis sind??? ;)

AW: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 20:17
von Gast
Meiner ist aich alltagstauglich ;) und ich bin ganz weit weg von 30mm :)

30mm sieht man so gut wie nicht. Kauf dir lieber nen gewinde. Da kannste einstellen wie du willst.

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 20:42
von Polo Heizer
oke, ja hab mal geschaut und bei nem KW V1 Gewindefahrwerk 35 - 65mm und Edelstahl Federbeingehäuse wär ich halt auch bei 890€ des mir eigentlich schon zu viel Geld, aber gut wenn man natürlich auch was sehen soll das er tiefer ist muss ich vll doch etwas mehr investieren. Aber würde trotzdem mal gern ein Bild sehen bei dem man nur 30mm vll auch 40mm tiefer gelegt hat....

AW: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 21:00
von Gast
Bilder hab ich leider keine. Guck mal nach nem vogtland fahrwerk. Die sind gut und nicht so teuer

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 8. Dez 2012, 22:24
von Hoffes
Ob ein AP wirklich besser ist als ein DTS... :???:

Auch wenn es dir nun zunächst vordergründig um eine marginale Tieferlegung von 30 - 40 mm geht, solltest du dir lieber gleich ein Gewindefahrwerk kaufen. Denn es wird sicherlich der Tag kommen, an dem du dir deine Karre ansiehst und denkst:

"Mensch, sieht das schei*e aus. :tiefer: "

Also lieber im Vorhinein ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk zugelegt, und dann die Möglichkeit die Tieferlegung je nach Gusto einstellen zu können ;)

@ brettspiel: 30 mm... :haha: Da kann man glatt ne 1 vor setzen :top:

Re: Welches Sportfahrwerk ??

Verfasst: 9. Dez 2012, 02:04
von Nuerne89
Wenn du nicht so ganz dem Tieferlegungswahn einer Leute hier folgen kannst, dann reicht auch nen 30er Sportfahrwerk. Das von AP ist günstig und ok. Bei dem Preis darfst du natürlich nicht erwarten, dass es 10 Jahre hält.
Besser wär dann das Bilstein B12 (= B8 Sprint Dämpfer + 30mm Eibach Federn).

Wenn du doch nen Gewindefahrwerk nimmst, dann lohnt das B14. Damit kommst du nicht extrem tief, aber das willst du ja auch gar nicht.
Dafür fährt es sich bei dezenten Tieferlegungen (30-40mm) sehr gut.