Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
hey,
seit längerer zeit, vor allem bei diesen kalten temperaturen quietscht mein auto, wenn ich mit geringer geschwindigkeit über wellen,hukel,kopsteinpflaster, oä. fahre. woran kann das liegen?muss da iwas geölt werden oder was ist am auto defekt??das geräusch nervt ziemlich.
			
									
									
			
seit längerer zeit, vor allem bei diesen kalten temperaturen quietscht mein auto, wenn ich mit geringer geschwindigkeit über wellen,hukel,kopsteinpflaster, oä. fahre. woran kann das liegen?muss da iwas geölt werden oder was ist am auto defekt??das geräusch nervt ziemlich.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
- 
				factory-gt
 
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 34
Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Querlenkerbuchsen schon mal gewechselt?
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
        Audi TT (8N) 3.2 Coupé  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Hallo also ich meine eher das es die Sabilisatorbuchsen sind wenn es noch die originalen sind ist da eine Kunststoffbuchse drin die bricht irgendwann und verursacht dann dass quietschen mach zum testen ob es da ist mal ein bisschen Kriechöl dran wenn es dann weg ist weiß man sicher das es daran liegt!!
Gruß Mario
			
									
									
			
Gruß Mario
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
habe noch garnichts gewechselt und weiß auch nicht wo die liegen   fahr mal morgen in ne private werkstatt und lass das überprüfen....was kostet mich das ca??
  fahr mal morgen in ne private werkstatt und lass das überprüfen....was kostet mich das ca??
			
									
									
			
 fahr mal morgen in ne private werkstatt und lass das überprüfen....was kostet mich das ca??
  fahr mal morgen in ne private werkstatt und lass das überprüfen....was kostet mich das ca??
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			- 
				factory-gt
 
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 34
Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Querlenkerbuchsen ist nen bekanntes Problem beim Polo, die gehen eigentlich immer irgendwann kaputt.
Die alte Version mit 2 Stegen wurde auch ersetzt gegen eine 4 Stegige. Oder man nimmt direkt die Vollgummiversion aus dem Audi A2. Da gibts hier aber genug Topics zu.
Das mit dem Stabi hab ich beim Polo so noch nicht gehört, kenne das nur vom TT 8N.
			
									
									
			
Die alte Version mit 2 Stegen wurde auch ersetzt gegen eine 4 Stegige. Oder man nimmt direkt die Vollgummiversion aus dem Audi A2. Da gibts hier aber genug Topics zu.
Das mit dem Stabi hab ich beim Polo so noch nicht gehört, kenne das nur vom TT 8N.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
        Audi TT (8N) 3.2 Coupé  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
was kostet das denn so pi mal daumen ca??keine lust das die mich in der Werkstatt preismäßig verarschen.....
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Werkstatt ist immer teuer denke 400-500€
Wenn die neuteile nehmen
			
									
									
			
Wenn die neuteile nehmen
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
boah was????was kostet das teil an sich, würde ich es einzeln kaufen weiß das jmd??muss das gemacht werden, oder was passiert wenn ich es irgoniere??
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			- 
				factory-gt
 
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 34
Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Hä? Bitte was? Wenn die Neuteile nehmen? Sollen die gebrauchte Buchsen nehmen bei Teilen die ca. 20-30€ pro Seite (glaub die A2 haben mal 15€ pro Seite gekostet) und der Einbau dauert vielleicht 1-2h in der Werkstatt (wenn die sich blöd anstellen kanns schon mal lang sein)Werkstatt ist immer teuer denke 400-500€
Wenn die neuteile nehmen
Da kommt man dann auf 120-240€ + Material in ner Vertragswerkstatt. Also sollte man da auf unter 300€ kommen..
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Basis  
    
        Audi TT (8N) 3.2 Coupé  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Jap so sieht's ausHä? Bitte was? Wenn die Neuteile nehmen? Sollen die gebrauchte Buchsen nehmen bei Teilen die ca. 20-30€ pro Seite (glaub die A2 haben mal 15€ pro Seite gekostet) und der Einbau dauert vielleicht 1-2h in der Werkstatt (wenn die sich blöd anstellen kanns schon mal lang sein)Werkstatt ist immer teuer denke 400-500€
Wenn die neuteile nehmen
Da kommt man dann auf 120-240€ + Material in ner Vertragswerkstatt. Also sollte man da auf unter 300€ kommen..
 habe glaub ich das letzte mal 180€ bezahlt also kann man sicher mit leben.
 habe glaub ich das letzte mal 180€ bezahlt also kann man sicher mit leben.400€? Wo leben wir?

    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Special  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
danke das ich euch habe, bei 400-500€ nen halben anfall bekommen  wär ja auch ein witz, ausser das teil ist aus weißgold oder so
 wär ja auch ein witz, ausser das teil ist aus weißgold oder so 
			
									
									
			
 wär ja auch ein witz, ausser das teil ist aus weißgold oder so
 wär ja auch ein witz, ausser das teil ist aus weißgold oder so 
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			- 
				Gast
 
Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Was würde das wohl für Geräusche auf Kopfsteinpflaster geben, wenn die aus Weißgold wären^^danke das ich euch habe, bei 400-500€ nen halben anfall bekommenwär ja auch ein witz, ausser das teil ist aus weißgold oder so
Falls es die Querlenkerbuchsen sind, dann nimm gleich die vom A2. Mit Glück bleibst du in einer freien Werkstatt unter 200 €.
Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
oh sorry war gedanklich in einem anderen Forum 
ich hab mal in einer freien werkstatt angefragt wollten 150 ohne die achsvermessung haben
ich hab es darauf hin doch selber gemacht habe für 2xA2 lager 23€ bezahlt nach 1.5 Stunden waren sie dann drinn
MFG
			
									
									
			

ich hab mal in einer freien werkstatt angefragt wollten 150 ohne die achsvermessung haben
ich hab es darauf hin doch selber gemacht habe für 2xA2 lager 23€ bezahlt nach 1.5 Stunden waren sie dann drinn

MFG
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Die Querlenkerlager sind es nicht da ab dem 9N3 die Verstärkte Version verbaut wurde. Was hat deiner den runter vermute eher mal Kugelkopf oder Domlager
			
									
									Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert 
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
			
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Comfortline  
    
           
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Die neuen Lager gibt es erst seit etwa 2009.Die Querlenkerlager sind es nicht da ab dem 9N3 die Verstärkte Version verbaut wurde.
mir doch wurscht!
			
    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 1 Cabrio  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
meiner ist bj 2007 der hat noch die alten drin mit den 2 stegen
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Die neuen Lager gibt es erst seit etwa 2009.
Nein seit dem Wechsel vom 9N1 auf den 9N3
Habe einen 9N3 von 2006 und die verstärkte Version drin und es sind noch die ersten (204965 km gelaufen)
			
									
									Nein seit dem Wechsel vom 9N1 auf den 9N3
Habe einen 9N3 von 2006 und die verstärkte Version drin und es sind noch die ersten (204965 km gelaufen)
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert 
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
			
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Comfortline  
    
           
    
			Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
ist jetzt gut etwas über 90tsd runter.....das auto ist morgen zum tüv dran, mal schauen ob dem kfz meister da was auffällt, da er das auto zum tüv fährt.....bin gespannt  
			
									
									
			

    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			- 
				whitePoloGTI
 
Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
Moin,
also erstmal @Robbe91 muss ich dir wiedersprechen!
Mein GTI bj 2008 hat noch die version mit den 2 stegen!
 
Jetzt bei ca 95tsd KM bekommt meiner aufgrund Beschädigter buchsen VL und VR die neuen mit 4 Stegen verpflanzt!
Und dann sollte auch all das rumpeln und poltern usw von der Vorderachse erstmal wieder gegessen sein.
Kosten in ner Guten Freien ca 80¬
Beim 9n3 muss wenn die das richtige Werkzeug haben auch nichts neu vermessen werden.
Dauer der ganzen Aktion max 2h
MfG
			
									
									
						also erstmal @Robbe91 muss ich dir wiedersprechen!
Mein GTI bj 2008 hat noch die version mit den 2 stegen!
Jetzt bei ca 95tsd KM bekommt meiner aufgrund Beschädigter buchsen VL und VR die neuen mit 4 Stegen verpflanzt!
Und dann sollte auch all das rumpeln und poltern usw von der Vorderachse erstmal wieder gegessen sein.
Kosten in ner Guten Freien ca 80¬
Beim 9n3 muss wenn die das richtige Werkzeug haben auch nichts neu vermessen werden.
Dauer der ganzen Aktion max 2h
MfG
Re: Auto "quietscht", wenn man über Kopfsteinpflaster fährt
hi miteinander.
ich hab, glaub ich, das gleiche problem, ich finde aber, dass das "quietschen" von hinten kommt. so als ob die hinteren federn qietschen.
gibts da auch was defekt-anfälliges, was man (der reifenwechsel steht eh an) genauer unter die lupe nehmen sollte?
			
									
									ich hab, glaub ich, das gleiche problem, ich finde aber, dass das "quietschen" von hinten kommt. so als ob die hinteren federn qietschen.
gibts da auch was defekt-anfälliges, was man (der reifenwechsel steht eh an) genauer unter die lupe nehmen sollte?
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.
						Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste