Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-Kit


Themenersteller
julzge89

Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-Kit

Ungelesener Beitragvon julzge89 » 15. Feb 2013, 17:08

Hey,
will mir n neues Fahrwerk zulegen. Fahre nen 9n3 gti. Mich würde interessieren ob von euch jemand Bilder von nem gti mit den Fahrwerken B12 pro-kit oder B12 Sportline hat. Da ich bei mir die eibach federn mit ner angeblichen tieferlegung von 25mm dirn hab und man zum original fast keinen unterschied sieht. Ausserdem interessiert mich noch ob man mit den Fahrwerken im alltag schon probleme hat (Parkhaus usw.). Wäre echt nett wenn einer von euch n paar Bilder hochlädt.
Danke

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

AW: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Feb 2013, 17:09

Mit den kit wirst du keinerlei unterschied sehen !

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel


Matze_2905
Beiträge: 78
Registriert: 15. Feb 2009, 16:08
Wohnort: Leipzig/Amberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Matze_2905 » 15. Feb 2013, 17:18

Habe genau deshalb die b8 dämpfer genommen und die 35er h&r federn dazu, optisch sieht es gut aus und fahrverhalten ist sehr straff aber noch etwas komfortabler als das b14 gewinde
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   KTM LC4   Seat Leon  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 16. Feb 2013, 23:44

Das Sportline ist etwas tiefer und die Federn etwas härter.
Wers bisl sportlicher mag und nicht wegen des Komforts umbaut, kann ruhig zum Sportline greifen.

Bilstein rät von der Kombination mit H&R Tieferlegungsfedern ab, weil deren Kennlinie zu progressiv ist. Wie groß der Unterschied wirklich zu den Eibach Federn ist, kann ich nicht genau sagen, bin beides noch nicht sslbst gefahren.
Ein Ibiza-Fahrer war aber mal mit den H&R Federn unzufrieden und ist dann auf die Eibach-Federn gewechselt, worüber er dann auch froh war.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
julzge89

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon julzge89 » 17. Feb 2013, 11:30

Ob man mit dem Spotsline Fahrwerk Probleme durch die Tieferlegung bekommt weis von euch keiner? Ich will kein Fahrwerk kaufen bei dem ich nicht mehr richtig in Parkhäuser einfahren kann ohne ständig aufzuhocken.


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 17. Feb 2013, 19:30

Glaub mir, mit so nem 30er Sportfahrwerk kannst du noch sehr sorgenlos durch durch Parkhäuser und steile Einfahrten fahren ;)
Ich fahr 35/40mm tiefer und hab noch nie aufgesetzt, obwohl wir hier teils echt üble Einfahrten in Dresden haben ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
julzge89

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon julzge89 » 17. Feb 2013, 20:09

Du hast ja wie ich gesehen hab echt Ahnung von Fahrwerken. Kannst du mir eins empfehren mit dem ich mein mein Auto ungefähr noch 2-3 cm Tiefer bekomme. Habe momentan die Standard GTI Dämpfer mit den Eibach PRO-KIT Federn.
Kosten darf es bis ungefähr 600€.
Auserdem würde ich gerne noch wissen ab wann ich im Radkasten bördeln muss mit den Felgen und Reifen:17" Sparco RTT 524 ET 35, 215/35R18 Hankook Ventus V12 EVO
Bild von meinem Auto:
http://www.polo9n.info/Polos/polo9n3-gt ... zge89/8551


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 17. Feb 2013, 20:14

Hallo julzge89,
Ist das Foto aktuell mit den Federn von Eibach verbaut?
Sieht genauso aus wie mit Serien Sportfedern :???: .
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
julzge89

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon julzge89 » 18. Feb 2013, 10:23

Ja es ist ein aktuelles Foto mit Eibach Federn. Die Tieferlegung ist echt minimal. Deswegen Möchte ich auch ein neues Fahrwerk.


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 18. Feb 2013, 11:49

Hmm, war auch erst am Überlegen nur Feder zunehmen weil meiner hat erst 31.000 km runter aber dann doch wohl B12 sportsline oder ein B14. :seufz:
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 18. Feb 2013, 11:59

Naja wenn du dir das B14 leisten kannst, dann nimm das.
Bei Sportfahrwerken weiß du vorher nie, wie genau es danach ausssehen wird, weil jedes Auto unterschiedlich schwer ist, vor allem hinten.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 18. Feb 2013, 13:27

Das ist klar da man das nicht 100% weiß. Bei meine 86c Polo hatte ich Federn das sah damals supi aus.
Bei meine 1 Cabrio ( Pics in meine Profil) ein H&R Gewinde ( :fuck: der ging nicht mehr weiter runter :klug:) und bei meinem 4 Variant erst Sport Fahrwerk von vw -10 und dann Federn von Abt (Eibach) -30 das hat man auch gesehen.
Aber bei dem 30 Federn sieht man ja gar nix auf den Bildern.


Preislich mal gestöbert:
B14

http://www.ebay.de/itm/Bilstein-B14-Gew ... 000wt_1139

B12

http://www.ebay.de/itm/Eibach-Bilstein- ... 696wt_1139


Also Preislich auch nicht mehr so der Unterschied wenn man nicht nur Federn will.
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Pitbullger
Beiträge: 16
Registriert: 4. Jul 2012, 03:55

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Pitbullger » 18. Feb 2013, 17:18

Also ich werde mir wahrscheinlich auch ein bilstein b14 holen denke das ist einfach ein sehr guter Kompromiss aus Leistung und Preis.
ich hoffe das es komfortabler ist als das VW Sport fahrwerk und h&r federn das ist die pure Katastrophe was die harte an der Hinterachse angehr


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 18. Feb 2013, 21:08

B14 gibts auch günstiger, musst nur mal bisl googlen ;)
http://www.s-tec-tuning.de/shop/product ... cts_id=745
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
julzge89

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon julzge89 » 19. Feb 2013, 10:03

Was haltet ihr von dem HR twin tube das soll ein wenig komfortabler als das Bilstein sein. Der Preis ist ungefahr derselbe. Wie siehts bei HR Fahrwerken mit der Qualität aus? Sind die auch so hochwertig wie Bilstein?


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 19. Feb 2013, 10:25

Hallo, meine Erfahrung mit H&R sind positiv gewesen. Aber bin es nur 1 Winter gefahren (gezwungener Maßen) und sonst nur Sommerbetrieb.
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 19. Feb 2013, 13:13

Wenn schon H&R, dann das Monotube.
Will man tief noch recht komfortable fahren, dann die tiefe Version.
Twintube is nich so schön, sind auch keine Bilsteindämpfer sondern Konis drin - auch wenn Koni nicht unbedingt schlecht ist.

Ich würde das B14 nehmen, weil ichs schonmal gefahren bin und für sehr gut befunden habe.
Schlecht muss das Twintube deswegen nicht sein...
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 19. Feb 2013, 15:18

Koni-Dämpfer sind doch top? Ich bin schon in nem 6L FR mit Koni-Gewinde mitgefahren, das war sehr komfortabel! Und haltbar sind die Konis auch ... zumal beim Monotube noch das Stabi-Kit dazu kommt. Billig ist dann insgesamt was anderes! :D
Auserdem würde ich gerne noch wissen ab wann ich im Radkasten bördeln muss mit den Felgen und Reifen:17" Sparco RTT 524 ET 35, 215/35R18 Hankook Ventus V12 EVO
Wie breit sind die Felgen? 7x17? Keine Spurplatten? Sicher dass du 18" Reifen auf 17" Felgen fahren willst? Würdest doch recht schnell nen Platten bekommen so viel Luft wie du da verlierst .. :hä:
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 19. Feb 2013, 18:38

Koni-Dämpfer sind doch top?
[...]
Sicher dass du 18" Reifen auf 17" Felgen fahren willst? Würdest doch recht schnell nen Platten bekommen so viel Luft wie du da verlierst .. :hä:
Kommt auf den Koni-Dämpfer an, die teureren sind auf jeden Fall gut und z.B. auch im KW V2 und Co. verbaut.

Das mit den Felgen vs. Reifen ist mir auch grad aufgefallen :D
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
julzge89

Re: Tieferlegung BILSTEIN B12 Sportline & BILSTEIN B12 Pro-K

Ungelesener Beitragvon julzge89 » 19. Feb 2013, 22:19

die Felgen sind 8.0x17 ohne Spurplatten und die Reifen natürlich auch 17" sorry hab mir verschrieben. was ist den an 2 rohr gasdruckdämpern schlechter wie an einrohr?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste