Seite 1 von 3
Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 14:17
von Carina1404
Hallo ihr lieben
ich über lege seit einiger Zeit meinen kleinen Polo tiefer legen zu lassen....nur was tun??
Er ist vom Werk her 15mm tiefer---Federn? Wenn ja welche? Rechnet man die 15mm ober drauf, also bei z.B. 35mm H&R Federn=50mm tiefer? oder anders herum?
Oder gleich ein Fahrwerk...aber welches nur? Bei mir spiel der Preis eine große Rolle, da ich mir dieses Jahr gern noch eine CUP Stosi zulegen möchte

zudem muss ich Nebenberuflich öfters mal in den Wald fahren

(its Fun

) also darf er leider nicht zu tief werden
Ich hoffe ihr könnt mit mit Rat und Tat bei Seite stehen und aus eigener Erfahrung sprechen
Liebe Grüße die Carina

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 14:29
von 4Snake
Wenn du ab Werk 15mm hast, dann kommen bei H&R Federn nur 20 dazu
Sag lieber mal wie tief du willst? Extrem oder dezent, willste noch Fahrkomfort oder egal?
Edit: uups, hab grad erst das mit dem wald gesehen^^ Da würd ich eher nur Federn nehmen, Eibach haben guten Komfort, H&R sind bissl härter

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 14:40
von Carina1404
Hmm also muss ich die 15mm noch abziehen.....Mal angenommen ich hole mir 50mm Federn, dann hätte ich ja letztendlich nur 35mm? wie gesagt all zu tief sollte er nicht, aber immer noch so viel tiefer das man einen Unterschied zu vorher sieht

hätte vll so 40mm gedacht

und Fahrkomfort wäre auch noch klasse

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 14:51
von alex4kant
Bei Tieferlegungen ab 30/35mm solltest du dir neue Stoßdämpfer kaufen. Sport-Stoßdämpfer sind kürzer und verkraften die Tieferlegung besser. Dazu kommt, dass sich solche Federn extrem schlecht fahren lassen. Gute Stoßdämpfer wie die Bilstein B8 sind so teuer, dass du direkt ein Komplettfahrwerk kaufen kannst. Zumal es immer besser ist, ein Komplettfahrwerk zu kaufen als Federn und Dämpfer einzeln. Die Bauteile sind dann besser auf einander abgestimmt. Für knapp über 400€ gibt es z.B. vom AP ein Gewindefahrwerk welches durchaus was taugt. Dann kannst du dir die Höhe so einstellen, wie du möchtest. Wenn das nicht zu tief ist, ist das sogar komfortabler als ein H&R Cup Kit mit 40mm Tieferlegung. (Das H&R Cup Kit ist Sportfahrwerk mit festgelegter Tieferlegung). Vorteil am Gewinde: Damit kommst du auch am Heck ordentlich runter.
Gruß, Alex
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:01
von Carina1404
Ich habe mal gehört, dass neue Stoßdämpfer erst ab 50mm Tieferlegung notwendig wären

Hätte ja gehofft das Federn ausreichen

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:11
von alex4kant
Naja, kann gut sein, dass du zwar mit 40mm Federn noch genug Vorspannung hast ... aber 1. wird es vom Fahrverhalten her alles andere als schön, 2. werden die Dämpfer sehr schnell defekt sein, da sie nicht dafür gedacht sind so weit einzufedern. Dann musst nochmal die Spur einstellen lassen, nochmal zum TÜV ... machs lieber direkt richtig!

Zur Vorspannung: Wird die Feder kürzer, der Dämpfer bleibt aber lang, kann es passieren dass die Feder "lose" ist wenn der Dämpfer komplett ausfedert. Außerdem leiden die Dämpfer einfach bei zu krassen Tieferlegungen. Sieht dann so aus:
http://imagesload.net/img/DSC00416.JPG
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:21
von Carina1404
Oh das sieht aber nicht gut aus

was haltet ihr von einem KW Gewindefahrwerk? dachte an ein gebrauchtes mit wenig Km

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:27
von Carina1404
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:41
von alex4kant
Hi,
ein KW fahre ich selber in der Variante 1 - bin damit top zufrieden. Im Gegensatz zum Bilstein B14 kommt man damit an der Hinterachse halbwegs gut runter und vom Fahrverhalten her ist es echt super.
Ein FK würde ich nicht kaufen, zumindestens nicht so ein billiges. Die teuren FK Fahrwerke sollen brauchbar sein, aber da kannste dann auch direkt nen KW/Eibach etc. kaufen.
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:42
von KeymasteR
Kannst ja einfach mal in meinen Polo Thread schauen

Anfangs auch mit 35er H&R Federn (1.Seite glaub ich) und weiter hinten dann mit DTS Gewinde (letzte beiden Seiten oder so

)
Dazwischen liegen Welten, mit Federn war ich nie zufrieden da es einfach nicht sichtbar war das da etwas gemacht wurde :/
mein-polo/polo-9n3-gt-rocket-von-keymaster-t50503.html
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:51
von alex4kant
Hatte vorher selber H&R Federn in meinem Ibiza. Jetzt das KW Gewinde. Ich muss sagen dass die H&R Federn schon okay sind, nur kommt man damit nicht genug runter hinten. Und die gekürzten die ich hatte waren halt nicht zugelassen für meinen!

Das KW ist, wenn man es nicht zu tief dreht, auch nicht zu hart ...
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:53
von Carina1404
Ich denke auch, dass ich bestimmt nicht lange damit zufrieden sein werde

daher werde ich mich wohl für ein Gewindefahrwerk von KW entscheiden

was muss ich beachten? was muss alles vorhanden sein damit es vollständig ist? Was haltet ihr von dem Link..hab echt keine Ahnung sry
http://www.google.de/imgres?q=KW+Gewind ... ,s:0,i:154
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 15:53
von Carina1404
Sehen ja schon ein bisschen ekelhaft aus

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 16:04
von alex4kant
1. ist der Zustand grottig, 2. passt das nicht. Das stammt aus einem Polo 6N, du brauchst eins für einen 9N.

Beim 9N sind Dämpfer und Feder an der HA getrennt, bei denen aus dem Link sind es komplette Federbeine wie du an der VA hast.
edit:
Wenn du das Fahrwerk neu machst mach direkt die Domlager mit. Eventuell auch Querlenkerlager und Koppelstangen je nach Zustand.
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 16:17
von Carina1404
Puuhhh das ist ja doch ziemlich viel worauf man achten muss
Aber gut das hier experten sind die einen unterstützen

werde einfach mal in der Werkstatt meines Vertrauens nachfragen

Danke
Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 16:20
von alex4kant
Was du auch kaufen kannst: AP, Weitec, H&R, Bilstein ... kannst ja mal ausschau halten, wo du billig ran kommst

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 16:25
von Carina1404
Danke dir

ich werd mal goggle glühen lassen

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 19. Feb 2013, 23:46
von 4Snake
Ich dachte es soll möglichst billig werden?

Da kannste Bilstein schonmal ganz vergessen, KW is auch teuer, ausserdem isses mit dem Fahrwerk allein ja nich getan!
Vernünftig gemacht solltest du Domlager, Wälzlager, Querlenkerbuchsen, Koppelstangen und sämtliche Schrauben und Muttern wechseln. Bei nem KW landeste dann gleich mal bei 1000 Euro Material, dazu noch Einbau, Achsvermessung und Eintragung!
Also locker mal das 5 bis 6 fache von Federn!
Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 20. Feb 2013, 06:44
von oODangerOo
Ich finde den Thread sehr intreressant

Danke dafür! Ich wollte eigentlich auch nur Federn später mal reinbauen lassen, aber wenn ich das hier alles so lese, spar ich doch lieber auf ein H&R oder so.. Liebe Grüße

Re: Tieferlegung Polo 9N3 GT Rocket-----nur wie??
Verfasst: 20. Feb 2013, 11:03
von Carina1404
Si hab mich nun doch gegen ein Fahrwerk entschieden

nun werden es H&R 40mm Federn

dann kann ich mir auch noch meine Cup Stosi leisten
