Seite 1 von 2

Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 19:25
von amilian
Hallo Leute,

ich habe gekürzte Koppelstangen für meinen 9n3 Bestellt.

Jetzt die Frage:
Auf was muss ich achten wenn ich die Wechseln will ?
Reicht es wenn ich oben und unten die schrauben löse und die
Koppelstange dann austausche ?

Danke schonmal

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 21:30
von altundgebraucht
nein

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 21:50
von Toergi
nein

genau das ist es was man hören möchte. Ohne Begründung und ohne weitere erklärung ! Sehr sehr holfreich ;)

man muss die neue natürlich auch wieder einsetzen und oben und unten die Schrauben wieder festziehen ^^


Klingt aber nach deiner Beschreibung soweit gut.


Wenn beide Räder der Vorderachse entlastet sind, dann ist das so möglich ....

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 22:17
von altundgebraucht
Ich weiß...aber es war einfach zu verlockend....
Was bleibt:
Warum kauft man sich einfach so verkürzte Koppelstangen??

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 22:24
von amilian
ok,
müssen beide Voderräder gleichzeitig entlastet werden, oder reicht es wenn ich erst eine und dann die andere seite wechsel?

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 22:27
von chriSpe
Muss auf beiden Seiten hoch damit der Stabi nicht verspannt wird

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 22:29
von amilian
Ok. schonmal vielen Dank :)

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 31. Mai 2013, 22:51
von Siscura
Welche haste den gekauft?

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 11:23
von amilian
Habe jetzt 16cm lange bestellt.
Das Auto soll ca 60mm runter gedreht werden.

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 12:15
von Markus_679
Mein Auto ist vorne 85mm und hinten 90mm tiefer und ich hab keine Probleme mit den Kolbenstange bzgl Geräusch oder Länge.

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 12:43
von Siscura
Ja welche hast du bestellt?

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 13:52
von amilian

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 13:56
von Siscura
Berichte mal wenn du sie verbaut hast

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 14:13
von amilian
ja mache ich.

Habe jetzt noch eine Frage zu meinem Gewindefahrwerk.

Wie kann ich hinten die tiefe einstellen ?

Ich habe da die feder und 2 gewindeverstellelemente. Aber ich komme an die untere Scheibe nicht dran. Jetzt weiss ich nicht wie ich die tiefe ändern kann -.-

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 14:39
von amilian
http://s7.directupload.net/file/d/3273/3i9zp6fh_jpg.htm

hier ist nochmal ein Bild wie das aussieht.

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 14:44
von KeymasteR
Der Teller auf dem die Feder aufliegt muss nach unten gedreht werden,
dazu hast du ja deinen Verstellschlüssel^^

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 14:48
von Nico84
Hinten die Schraube runter drehen. Da wo die Feder aufliegt.

Ich hatte die gleichen Koppelstangen. War ok.

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 15:02
von amilian
Aber wenn ich das versuche dreht sich das Komplette Gewindeverstellelement mit -.-

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 15:05
von Nico84
Festschrauben ;) normalerweise sind das 2 Gewindeteller die die erst lösen musst. Es soll sich ja nicht während der fahrt verstellen.

Re: Gekürzte Pendelstützen ( Koppelstangen )

Verfasst: 1. Jun 2013, 15:14
von amilian
ja. stimmt. Versuche es morgen gleich mal :)

Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten !