Hallo Leute ich habe nun das DTS FW Eingebaut ich habe nun das Problem das die Feder auf der Beifahrerseite beim einlenken Springt.
Domlager und Axiallager habe ich komplett neu gekauft beim einbauen.
Gestern war ich mal auf der Bühne und habe einfach mal die feder gedreht und das Springen ist weg nur jetzt hört man das Knacken mehr weil ich denke das die Federwindungen aneinander Reiben!
Hatte jemand mal sowas? Und kann mir jemand erklären wovon das kommen kann?
Habe leider auch Restgewinde unterschied von ca 5mm. (Beifahrerseite ist die Feder mehr gespannt als die Fahrerseite)
bitte um Rückmeldung damit ich weiter vorgehen kann wenn die Feder evt. Ausgetauscht werden muss?
DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
ich habe jetzt die feder einfach paar mal gedreht jetzt ist das knacken zwar weg aber jetzt reiben die Windungen aneinander.
Habe im Internet gelesen das man da wohl Schläuche um die Federn machen kann wodurch das dann wohl behoben werden kann.
Ist da was wahres dran? hat jemand das auch schon bei seinen Federn machen müssen?
Habe im Internet gelesen das man da wohl Schläuche um die Federn machen kann wodurch das dann wohl behoben werden kann.
Ist da was wahres dran? hat jemand das auch schon bei seinen Federn machen müssen?
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
Wenn du zu tief bist, also weniger als 20 mm Restgewinde hast, dann ist halt die Federvorspannung weg 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
bin ich ja aber nicht :S habe radmitte zu kotflügelkante 315
ich habe eher das gefühl das die feder zu viel gespannt wird und durch das lenken springt oder halt auf den federwindungen reibt.
ich habe eher das gefühl das die feder zu viel gespannt wird und durch das lenken springt oder halt auf den federwindungen reibt.
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
Mmh.. hast du das Fahrwerk gebraucht gekauft? Bzw. hast du die richtigen Federn für deine Traglast?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
das hat nichts mit der Tiefe zu tun.
gibt nur 2 Möglichkeiten
- das neue Walzlager des Domlagers klemmt
- die Feder liegt nicht am Walzlager auf
gibt nur 2 Möglichkeiten
- das neue Walzlager des Domlagers klemmt
- die Feder liegt nicht am Walzlager auf
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
das Fahrwerk habe ich neu von Pro-Styles gekauft.
Ich hab gedacht vielleicht weil die Feder Zusammengedrück wird und die Windungen aneinander Reiben wodurch ich das Geräusch dann bekomme?
Wie kann man das mit den Domlagern und Wälzlagern Prüfen?
Müsste ich diese dann wieder ausbauen?
Ich hab gedacht vielleicht weil die Feder Zusammengedrück wird und die Windungen aneinander Reiben wodurch ich das Geräusch dann bekomme?
Wie kann man das mit den Domlagern und Wälzlagern Prüfen?
Müsste ich diese dann wieder ausbauen?
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
Das mit der Vorspannung hab ich ja von dirdas hat nichts mit der Tiefe zu tun.

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
schau doch mal ob die feder am lager richtig anliegt und wenn dein Polo auf dem Boden ist und du lenkst ob die Feder wirklich springt. Normal kann es nur am lager liegen.das Fahrwerk habe ich neu von Pro-Styles gekauft.
Ich hab gedacht vielleicht weil die Feder Zusammengedrück wird und die Windungen aneinander Reiben wodurch ich das Geräusch dann bekomme?
Wie kann man das mit den Domlagern und Wälzlagern Prüfen?
Müsste ich diese dann wieder ausbauen?
ja aber die vorspannung ist nur im ausgefederten Zustand wichtig. Wenn er auf dem Boden steht, drückt es eh die feder zusammen.Das mit der Vorspannung hab ich ja von dirdas hat nichts mit der Tiefe zu tun.Aber im Grunde habe ich schon recht, oder nicht? Bei mir ist die Vorspannung bei 25 mm Restgewinde gerade noch so vorhanden...
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Re: DTS GEwindefahrwerk Vordere Feder Springt
Achso, die sitzt nicht in schnellen Kurven, sondern bereits beim normalen Fahren lose 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste