Seite 1 von 1

Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 14. Jul 2013, 22:21
von BlackGhost
Hallo zusammen!

Beim Polo meiner Mutter sind die Federn vorne beide gebrochen.
Gute Gelegenheit um auch direkt die Dämpfer und was sonst noch alles dazu gehört mit zu wechseln.
Dank den guten Tutorials hier traue ich mich da durchaus selbst ran :rolleyes:

Fahrzeug:
VW Polo 1.2
Baujahr 2003
Motor: 1.2 40kW/54PS (AWY)
km-Stand: 120.000

Material:
Sachs Stoßdämper 300 032
Sachs Staubschutz 900 105
Sachs Rep.-Satz Federbeinstützlager 802 418
Lesjöfors Federn 4095064

Da vermutlich diverse Schrauben und Muttern nicht mehr ganz fit sind, würde ich mal alle notwendigen mitwechseln. Mir fallen da spontan nur die unten am Federbein und oben am Federbeinstützlager ein.
Kann mir jemand vielleicht die Teilenummern nennen, dann kann ich dir mir noch beim örtlichen (VW) Teile-Dealer besorgen.
Sollte ich sonst noch was mitmachen?

Spur einstellen folgt dann anschließend natürlich ;)

Re: Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 15. Jul 2013, 00:24
von Rufus
Domlager und Axiallager am besten auch gleich mit machen, und dann am besten das verstärkte vom sportfahrwerk/schlechtwegefahrwerk nehmen ;)

Re: Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 15. Jul 2013, 01:13
von BlackGhost
Domlager und Axiallager = Reparatursatz Federbeinstützlager

Bis ich dahinter gestiegen bin hat es etwas gedauert, aber der Sachs webcat war da sehr hilfreich.

SACHS 802 413 = Federbeinstützlager
SACHS 801 038 = Wälzlager für Federbeinstützlager

SACHS 802 418 = Reparatursatz für Federbeinstützlager
(bestehend aus 802 413 + 801 038)

Verstärke Version .. muss nicht sein, die alten werden ja nur vorsorglich mit gewechselt.
Wenn die neuen auch wieder die 120.000km packen, ist der Wagen 22 Jahre alt und hätte 240.000km drauf :haha:

Re: Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 15. Jul 2013, 08:35
von Blackmagic-SC
N 10127707......Sechskantbundschraube Domlager 3x pro Seite..............0,76€
N 10401801......Sechskantbundmutter Dämpferstange M14....................1,55€
N 90954802......Innensechsrund-Linsenschraube (Dämpfer unten) M12......1,85€
N 10106402......Sechskantbundmutter (Selbstsichernd) M12..................0,80€

Re: Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 15. Jul 2013, 20:30
von BlackGhost
Hey Blackmagic, du bist ja super! :top:

Muss ich die Mutter für die Dämpferstange extra kaufen?
Dachte am neuen Dämpfer sind immer neue dabei.. :???:

Ansonsten wäre meine Liste somit komplett, alle anderen Teile sind schon bestellt.
Bald geht es dann ans Werk ..

Man man man, ist man "einmal" bei seinen Eltern auf Besuch .. Junge, guck doch mal nach meinem Auto, irgendwie klappert da was.
Okay gebrochene Federn schnell entdeckt .. aber als wenn es das schon gewesen wäre.
Am Endtopf eine Lage durchgerostet, pfeift aber noch nicht raus, Eingriff für nächstes Jahr geplant.
Inspektion .. wurde wenn, dann schon 'ewig' nicht mehr gemacht.
Also alle Filter und Kerzen gleich mitbestellt. Keilrippenriehmen sollte so langsam auch mal neu und auf den Reifen waren nur noch 1,5bar drauf :hmhm: :motz:

Man nennt sowas auch Wartungsschlampe 8O

Re: Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 16. Jul 2013, 08:16
von Blackmagic-SC
Kein Problem..

Also Laut Rep.Leitfaden muss die Mutter nach jeder Demontage ersetzt werden (Ist ja auch logisch, da es eine selbstsichernde Mutter ist.. ;-) )

Falls Bedarf besteht, kann ich dir auch noch die Anzugsmomente posten..

Re: AW: Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 16. Jul 2013, 17:45
von BlackGhost
Wenn die Drehmomente im "Jetzt mach ich's mir selbst" Buch stehen brauch ich sie eigentlich nicht, dass ist auf dem Weg zu mir.
Aber der Vollständigkeit halber schreib sie man auf, damit ist dann auch dem nächste hier geholfen.

Wenn die Stoßdämpfer kommen werd ich mal nach der selbstsichernden Mama gucken ob eine dabei ist.

Was mir natürlich gerade erst eingefallen ist, ich muss unbedingt noch den Stabi, Querlenkerlager, Spurstangenkopf und Koppelstange prüfen. Wäre ärgerlich wenn man nach dem einstellen der Spur nochmal hin müsste :O

Re: Federn & Stoßdämpfer wechseln

Verfasst: 19. Jul 2013, 23:41
von BlackGhost
Kleines Update:

Bei den Sachs Stoßdämpfern sind schon neue Schrauben dabei, also braucht man diese nicht extra kaufen.

Anzugsmomente (laut Etzold):
Sechskantbundschraube Domlager: 15 Nm + 90°
Sechskantbundmutter Dämpferstange M14: 60 Nm + 90°
Sechskantbundmutter Federbein M12: 60 Nm + 90°