
Nun bin ich ca 2000km mit meinem dts gewindefahrwerk Gefahren und werde es jetzt laufe der Woche eintragen.
Worauf achtet der TÜV bei der Eintragung? Weil ich vorne leider verschiedene restgewinde habe da der Dämpfer auf der Beifahrerseite etwas tiefer im Schenkel sitzt als der Dämpfer Auf der Fahrerseite.
Radmitte zu Kotflügelkante ist identisch.
Würde ich Probleme Kriegen weil im Endeffekt wird ja das Maß zwischen radmitte zur Kotflügelkante eingetragen ?
Und ist das eine normale Eintragung oder muss ich eine einzelabnahme machen?
MfG