Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gullis


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gullis

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 5. Aug 2013, 15:44

Hallo :)

Ich habe seit einiger Zeit leider das Problem, dass mein Polo mit AP Gewindefahrwerk (fahre wirklich nicht sehr tief) beim Fahren über Kopfsteinpflaster oder Gullis so Klackergeräusche macht. Das hört man eigentlich nur, wenn die Fenster offen sind. Ich glaube das Geräusch kommt von links und rechts. Man hört es halt generell beim Überfahren von ich sage mal holprigen Straßen, also wenn halt irgendeine Unebenheit da ist.
Es klackert immer nur kurz, halt in der Zeit, wo gefedert wird.

Was könnte das sein?
Falls das ein bekanntes Problem ist - sorry, konnte aber eben nichts dazu in der Suche finden.

Gruß,
Bozzey :)

Edit: Das Fahrwerk hat erst ca 2-3k km drauf, ebenso wie die dazu neu eingebauten Domlager und Axialrillenkugellager.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 6. Aug 2013, 02:46

Koppelstangen prüfen!
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 6. Aug 2013, 09:03

Achso, genau, die sind auch neu :)
Was könnte an denen kaputt sein bzw. was soll ich prüfen?
Danke schonmal!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 6. Aug 2013, 15:10

Hm, dann noch mal die Muttern an den Koppelstangen nachziehen, bei mir war eine nicht richtig fest und schon hats geklappert...
Das selbe bei den Muttern auf den Kolbenstangen.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 7. Aug 2013, 18:43

Also, die Muttern an den Koppelstangen sitzen fest.
Was sind denn die Kolbenstangen?

Ich habe trotzdem mal ein bisschen was nachgeguckt und auch was gefunden. Undzwar scheinen die Koppelstangen oben wo gegen zu kommen, ich glaube gegen das Radhaus. Warum kommen die dagegen? Ich hab die eigentlich genau so eingebaut, wie auch die alten drin waren. Die jetzigen Koppelstangen sind gleich lang wie die originalen.

Hier das Foto dazu:

Bild

Ich habe noch Fotos von den Querlenkerlagern gemacht, sehen für mich ok aus. Allerdings bin ich verwundert, da diese noch nie getauscht worden sind und über 190.000 km drauf haben...

Bild

Bild

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Antriebswellen auf beiden Seiten irgendwie verschieden sind... Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ist das normal so?

Bild

Bild

Danke für die Hilfe! :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Aug 2013, 21:31

Ich habe noch Fotos von den Querlenkerlagern gemacht, sehen für mich ok aus. Allerdings bin ich verwundert, da diese noch nie getauscht worden sind und über 190.000 km drauf haben...

Bild

Bild
Die sind "neu". Bei deinem Baujahr gabs noch die viel zu schwache Version mit 2 Stegen. Du hast bereits die verstärkte Version mit 4 Stegen verbaut. Irgendwer hat die also schon mal gewechselt.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 7. Aug 2013, 21:58

Nein, mein Vater hat das Auto neu gekauft und ich habe alle Unterlagen bei mir, von allem, was je gemacht wurde, deswegen habe ich mich auch gewundert... Querlenkerlager wurden nie gemacht... Aber die sehnen noch gut aus oder?
Weiß jemand noch was zu den anderen Bildern?
Danke :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 24
Kontaktdaten:

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 7. Aug 2013, 22:24

auf dem einen Bild siehts aus als wenn das Gummi von der koppelstange gerissen ist!
Sind die Domlager beim Fahrwerkswechsel auch neu gekommen??Oder die alten wieder rein??
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Aug 2013, 22:27

Nein, mein Vater hat das Auto neu gekauft und ich habe alle Unterlagen bei mir, von allem, was je gemacht wurde, deswegen habe ich mich auch gewundert... Querlenkerlager wurden nie gemacht... Aber die sehnen noch gut aus oder?
Weiß jemand noch was zu den anderen Bildern?
Danke :)
Wenn VW die stabilere Version schon 2002 verbaut hätte, hätte das vielen das Problem mit den verschlissenen Lagern erspart. ;) 1K0 407 183 E ist die verstärkte Version die es damals noch nicht gab. Im Prinzip ists aber auch egal, du hast auf jeden Fall die weitaus stabilere Version drin.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 7. Aug 2013, 22:36

Ja aber das kann ich mir eigentlich nicht erklären weil die koppelstangen Neu sind. Wie oben geschrieben auch die domlager Neu. Axialrillenkugellager auch... Schrauben am Fahrwerk auch alle neu.
Bei eingeschlagenem Lenkrad verkeilt sich die koppelstange irgendwie mit dem radhaus, daher auch vielleicht der riss des gummis, aber wie kann das passieren?

Hmm, dann muss Vw das wie auch immer mal gemacht haben, weil in den Unterlagen nichts zu finden ist, ich habe extra schon alles seit 2002 bis heute durchsucht :o
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 24
Kontaktdaten:

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 8. Aug 2013, 09:04

Wenn das Gummi reißt kommt dreck an den Kugelkopf und mit der Zeit wird der dann die Hufe hoch reißen!
Sind das die originalen Koppelstangen die zum Fahrwerk zu sind?
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 38

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 8. Aug 2013, 10:10

Zu den koppelstangen fällt mir eigentlich nur eine Vermutung ein..

Habt ihr beim Fahrwerkseinbau eventuell die Dämpfer verdreht?

Mit Kolbenstangen meint Nuerne vermutlich die der Stoßdämpfer.. Also der blanke teil, der sich in die Dämpferhülse einschiebt... Da schraubst du beim Federeinbau den Federteller inkl Domlager drauf fest.. ;-)

Bild
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 8. Aug 2013, 12:13

Hmm, das sind halt ganz normale Koppelstangen, nicht von VW, aber sonst gleich, wie die originalen.

Und wie kann ich das nachprüfen ob die Dämpfer verdreht sind?

Danke schonmal! :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 38

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 8. Aug 2013, 12:56

Naja, die originalen haben ja ein kleines führungsblech welches in den spalt vom radlagergehäuse geschoben wird... ich würde einfach mal nachschauen, ob die aufnahme für die koppelstange evtl nach hinten gedreht ist.. oder ob sie parallel zum längsträger steht...
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 32

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon jotka » 10. Aug 2013, 12:49

Ich habe auch ein AP Gewinde verbaut und fahre im Moment mit ca. 310/325 VA/HA.
Verbaut ist es auch wie bei dir seit ca. 3000-4000km

Ich hatte auch seit einiger Zeit ein immer lauter werdendes, gummiartiges Klackern
(ich weiss nicht wie ich es genau beschreiben soll...)
Gerade wenn ich langsam aus der Garage oder über Bordsteine gefahren bin. Zuerst hab ich gedacht, es wäre beidseitig.

Schlussendlich hat sich jetzt herausgestellt, dass mein linker Stoßdämpfer im Eimer ist.
Wahrscheinlich ein Produktionsfehler. :(
Wenn wir das Auto links angehoben haben und wieder einfedern ließen konnte man das Geräusch hören.
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 10. Aug 2013, 20:02

Kontaktprobleme mit der Radhausschale scheints häufiger zu geben.
Das Problem ist aber eigentlich mit einem Cuttermesser sehr schnell, einfach und sauber behoben ;)

@ Bozzey: schau mal in den Rechnungen nach Silentlager, so werden die hinteren Querlenkerlager bei VW genannt.

DIe Antriebswellen sind immer verschieden lang, da das Getriebe nun mal links im Motorraum sitzt (und rechts der Motor). Je anch bauweise variiert auch der Durchmesser und die eine bei dir hat sogar nen Schwingungstilger drauf.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Klackern an der Vorderachse bei zB. Kopfsteinpflaster/Gu

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 21. Aug 2013, 10:31

Also ich habe jetzt nochmal die Muttern nachgezogen aber es hat sich leider nichts verändert... Sonst sieht für mich auch alles gut aus, nur das mit den Kolbenstangen muss ich noch prüfen, habe aber leider noch nicht verstanden wie ich das machen soll.
Habe auch das Radhaus bearbeitet, hat jetzt kein Kontakt mehr mit den Koppelstangen. Also beidseitig natürlich.

Kann noch jemand helfen? :o
Danke! :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste