HA Federn pressen lassen


Themenersteller
SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 12. Aug 2013, 10:35

Möchte mit meinem Polo gerne an der HA noch tiefer. Nun habe ich gelesen man könnte die Federn etwas nach pressen lassen. Hat einer Erfahrungen damit? Habe mich mal bei Reuter Motorsport erkundigt. Leider noch keine Antwort bekommen. Hat das jemand machen lassen? Gruß Sandra

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 12. Aug 2013, 11:38

Da hab ich auch meine HA Federn pressen lassen um 2cm war zufrieden. Einfach anrufen und gut.


Themenersteller
SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AW: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 12. Aug 2013, 12:20

Wie sahen die Federn danach aus? Lack mäßig alles ok oder überall abgeplatzt?

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 12. Aug 2013, 12:31

was kostet das Federn pressen denn bei der Firma Reuter?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Mimu911
Beiträge: 183
Registriert: 12. Sep 2012, 00:01
Alter: 55

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Mimu911 » 12. Aug 2013, 13:35

Ich habe gepresste zu verkaufen von H&R ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AW: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 12. Aug 2013, 14:08

48€ pro Feder. H&R bringt mir nix. Habe das DTS Gewinde bei mir drin.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 12. Aug 2013, 14:45

Eine Leichte Farbveränderung ist danach gegeben, aber Farbabplatzer sind nicht vorhanden und die Nummern sin auch noch zu lesen. Ich würde es wieder machen. Ich habe hinten jetzt eine Tiefe von 280mm Radmitte Kotflügel mit Kofferraumausbau und Verstellring.


KeymasteR

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 12. Aug 2013, 21:36

Meine Federn vom DTS werden die Woche auch zu Reuter Motorsport geschickt!
Netter Kontakt am Telefon.

Er meinte 2cm sind machbar und die Feder würde nichts an Festigkeit verlieren.
Einfach hinschicken mit einem Zettel drin was gemacht werden soll.
Paket wird per Nachmahme zurückgeschickt.


GuMMiBaEr
Beiträge: 57
Registriert: 24. Aug 2010, 23:02
Wohnort: Hannover

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon GuMMiBaEr » 13. Aug 2013, 09:00

Hi.

Hab meine Federn damals um gute 2cm in Bünde stauchen lassen.
http://www.at-fahrzeugtechnik.de/federnstauchen.html

Vormittags hingeschickt, nachmittags abgeholt und Abends noch eingebaut :-D

Gute Arbeit zu einem guten Kurs
VCDS Interface HEX+CAN+USB | VAS-Tester | BMWCoding
Fehlersuche, Codierungen, Steuergeräte flashen von VAG, BMW, Mini usw
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   BMW 5er F11  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 13. Aug 2013, 09:09

kann man da dann angeben, wie viel man zusätzlich tiefer möchte?

Inwiefern ändert sich das Fahrverhalten des Autos mit den gepressten Federn?

Ob es legal ist, brauch ich ja nicht fragen, das erklärt sich ja von selbst.. ;-)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


GuMMiBaEr
Beiträge: 57
Registriert: 24. Aug 2010, 23:02
Wohnort: Hannover

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon GuMMiBaEr » 13. Aug 2013, 09:17

Im Bereich des machbaren kann man angeben wieviel tiefer man möchte.
Im Fahrverhalten soll sich nix ändern, ist natürlich zu bedenken, das der Restfederweg kürzer wird ;-)
VCDS Interface HEX+CAN+USB | VAS-Tester | BMWCoding
Fehlersuche, Codierungen, Steuergeräte flashen von VAG, BMW, Mini usw
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   BMW 5er F11  


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 13. Aug 2013, 09:31

Veränderungen im Fahrverhalten hab ich dadurch nicht feststellen können. Warum ich's gemacht habe ist tiefe trotz Verstellring und somit vor dem TÜV wieder auf eingetragene Höhe hochschraubbar ohne was ein zu bauen.


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 13. Aug 2013, 11:18

okay.. ich hätte nen satz 35er HR... kann man da noch so in etwa 1,5-2 cm rausholen?

Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 13. Aug 2013, 19:02

Raus holen schon, aber das wird den Standartstoßdämper nicht so gefallen. Wenn man bedenkt das die Standartstoßdämper eine Tiefelegung von max. 40 mm gut weg stecken, wären wir darüber. Ich kann mir vorstellen das es ziemlich hart werden wird. Da ist dann mein Gaywinde noch komfortabel :-)


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 13. Aug 2013, 22:42

Habe meine Federn auch von Reuter Motorsport optimieren lassen :top:

Zusätzlich zu den bisherigen Infos der User in diesem Thread kann ich noch sagen, dass die mittlerweile knapp 90 tkm runter haben. Ca. 45 tkm davon mit gepressten Federn. Soweit kann ich nichts negatives berichten ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 14. Aug 2013, 09:25

Hmm... hab schon die Gti dämpfer verbaut..

naja mal schauen u reuter kontaktieren..;)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AW: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 14. Aug 2013, 10:10

Schön das ich nicht die einzige bin die sich mit dem Thema befasst. 8-)

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 14. Aug 2013, 14:50

naja, die HR federn an sich sind geil.. in kombi mit den gti-dämpfern ist das echt n top fahrverhalten.. nur die Tiefe ist mir halt noch nicht so ganz ausreichend.. ;-)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


DeStylus
Beiträge: 146
Registriert: 17. Jan 2012, 03:41
Alter: 35

Re: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon DeStylus » 15. Sep 2013, 22:17

Kann man auch VA Federn pressen? Hab jetzt das Eibach Bilstein B12 Pro Kit mit 30mm vorn und Hinten will aber jetzt doch etwas runten würde sich das lohnen oder gleich neue Federn ?
MfG DeStylus :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AW: HA Federn pressen lassen

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 16. Sep 2013, 06:49

Selbstverständlich kann man auch die VA Federn pressen. Nur habe ich vorne noch reichlich Restgewinde. Hinten eben nicht.

Gesendet von meinem S4 mit Schnattatalk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste