Seite 1 von 1
Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 3. Nov 2013, 20:06
von Polo903
Hallo Jungs
Bei mit ist das Trag-/Führungsgelenk total verrostet.
Schlimmer geht es immer, aber auf beiden Seiten lässt sich jeweils eine Schraube nicht öffnen.
Trennscheibe und Kopf ab ?!
Original VW mit Sicherungsblech und aufgeschweißten Muttern.
So sieht es nach dem Rostbefall jedendall aus.
Irgendwie passt kein 12 oder 13 Schlüssel zum gegenhalten.
Die Gelenke sollen neu. Den Querlenker an sich würde ich gerne wieder einbauen.
Wie kann oder soll ich diesen lackieren ?
Vorher anschleifen ?
Re: Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 3. Nov 2013, 20:21
von Nuerne89
Versuch die Mutter auf dem Mutternblech kompett wegzuflexen.
Danach Schrauben und Mutternblech neu:
6x _ N 101 277 07 _______ 0,76€ __ Schrauben Traggelenk/Querlenker
2x _ 6N0 407 175 A ______ 6,25€ __ Gegenblech mit Aufschweiß-Muttern Traggelenk/Querlenker
Querlenker mit Drahtbürstenaufsatz überwiegend von Rost befreien, mit Bremsenreiniger entfetten und dann z.B. mit Hammerite "Hammerschlag schwarz" (lässt sich um Gegensatz zu "schwarz glanz" recht dick lackieren, ohne zu laufen) neu lackieren.
Re: Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 3. Nov 2013, 21:01
von Toergi
Moinsen,
da ja zu den Traggelenken alles gesagt wurde..... ausbohren, wegflexen und dann eben die neuen verbauen.
Ich habe eine überholung des Fahrwerks auch gerade im letzten winter gemacht.
Habe dann meine Querlenker ausgebaut, und sangestrahlt.
Danach dann grundiert und lackiert...
Dann mit neuen Traggelenken versehen, neue Lager eingepresst und dann in den Polo gebaut !!!
Muss nicht sein, sieht aber echt hübsch aus ^^
Grüsse --Jörg--
Re: Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 3. Nov 2013, 21:19
von Polo903
Danke Danke für die hilfreichen antworten.
Drei Rückfragen dazu:
Hammerschlag in der Spraydose ?
Kann ich die Bolzen mit lackieren welche in die Buchsen gesteckt werden ?
Die Lager lassen sich easy in den Querlenker einpressen ?
-- Nicht die Silentlager (A2-Gummis) .. auch nach dem lackiert wurde ?
Re: Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 8. Nov 2013, 22:25
von Polo903
Allein war das mit den Vollgummilagern beim Querlenker Einbau nicht zu schaffen.
Habe die Konsolen ausgebaut und den Querkenker aufgesteckt.
Wie Pimpowski es empfiehlt...
Das klingt nach mehr Arbeit, aber geht trotzdem zuegiger, weil man dann gescheit arbeiten kann.
Ich sammle derzeit alle Teilenummern von den Schrauben...
Wer was weiss, dann bitte public machen.
Re: Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 8. Nov 2013, 22:28
von Polo903
Ich sammle auch noch die Drehmomente von den zu loesenden Schrauben.

Re: Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 8. Nov 2013, 22:37
von Schmatzek1
Mit Hammerit hab ich früher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Hält von 12 bis Mittag. Wir nehmen für Achsteile nur noch Brantho Korrux 3in1.
Sent from my iPhone/iPad 4 using
Tapatalk.
Re: Tragelenk SEHR verrostet - Querlenker lackieren ?!
Verfasst: 8. Nov 2013, 23:09
von Polo903
Oder gleich noch etwas warten und saemtliche Teile erneuern.
Neue Lemfoerder... naechstes Fruehjahr kommen bei mir welche hinein.