Gewindefahrwerk empfehlung


Themenersteller
Fabrieg
Beiträge: 94
Registriert: 5. Feb 2013, 22:10
Alter: 30

Gewindefahrwerk empfehlung

Ungelesener Beitragvon Fabrieg » 19. Nov 2013, 21:41

Hallo,

und zwar ich habe letzten Sommer in meinen Polo -35 MM Tieferlegungsferdern eingebaut, allerdings ist er mir hinte doch schon noch recht hoch.

Deswegen wollte ich mir da ich nicht weis wie lange ich das Auto noch habe ein TA Technix oder soetwas in der Art zuzulegen.
Aber da diese meistens nur ein Verstellbereich von -60 MM haben würde ich gerne von euch wissen, Bilder wären natürlich sehr cool, ob er damit hinten ne annehmbare Tiefe erreicht oder ob ich mir das Sparen kann?

Reifen fahre ich Sommer 195/45/16

MFG
Fabian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Gewindefahrwerk empfehlung

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 20. Nov 2013, 00:13

Hallo,

ich habe ein AP Gewindefahrwerk seit kurzem verbaut, was einen Einstellbereich von 35 bis 65mm hat und hier im Forum von einigen gefahren wird.
Ich fahre die gleiche Größe im Sommer. Unten siehst du ein Bild und in meinem Thread findest weitere du Bilder davon ;) Ich weiß jetzt nicht wie tief du gehen willst, aber Abstand Radmitte zu Kotflügelkante (eingetragen) ist an der Vorderachse 310 cm und an der Hinterachse 315 cm. Ich finde es gut, nicht zu tief und nicht zu hoch :top:

mein-polo/toni96-s-polo-92-kw-und-eco-t ... 61101.html

oder hier:

Bild


In letzter Zeit soll es aber Probleme mit undichten Dämpfern geben. Bis jetzt bin ich davon verschont geblieben. Ich hoffe auch, dass es so bleibt. Einfach ein bisschen suchen und du findest genug.

Natürlich sind die namhaften Hersteller auch zu empfehlen, liegen aber dann schon preislich über dem AP ;)

Grüße
Toni
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Fabrieg
Beiträge: 94
Registriert: 5. Feb 2013, 22:10
Alter: 30

Re: Gewindefahrwerk empfehlung

Ungelesener Beitragvon Fabrieg » 20. Nov 2013, 21:45

Hey,

erstmal Danke für deine Antwort ;)
Hast du es komplett runtergeschraubt oder kannst du noch weiter runter?


Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Gewindefahrwerk empfehlung

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 20. Nov 2013, 22:23

Nichts zu danken ;)

Ich kann auf jeden Fall noch etwas runter. Die genauen Angaben weiß ich jetzt nicht bezüglich Restgewinde, aber vorne müssten es um die 45mm und hinten 15-20mm sein. Kann ich dir am Wochenende nochmal genau sagen, wenn du magst ;)
Man muss aber auch sagen, dass mein Motor schwerer ist, als deiner. Demzufolge hättest du weniger Restgewinde an der Vorderachse.

Um ein paar mm rauszuholen sind die Cupra-Federauflagen hilfreich. Die bringen (glaube ich) noch mal ca. 4mm. Teilenummer findest du im Fahrwerksthread von Nuerne89.

Gruß
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: Gewindefahrwerk empfehlung

Ungelesener Beitragvon J O » 21. Nov 2013, 09:12

Hier haste noch jede Menge Lesestoff...
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Themenersteller
Fabrieg
Beiträge: 94
Registriert: 5. Feb 2013, 22:10
Alter: 30

Re: Gewindefahrwerk empfehlung

Ungelesener Beitragvon Fabrieg » 21. Nov 2013, 22:22

Hey,

Ich möchte in Verbindung gleich meine OZ Supertourismo eintragen, hat dass jemand also diese Kombination eingetragen?
Da ich die Befürchtung hab dass die Felge nicht genügend Abstand haben könnte.
Bitte helft mir ;)


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk empfehlung

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 21. Nov 2013, 22:50

8x17 et35 fährt jeder zweite hier ohne Probleme :P

Also ergreif mal bisl Eigeninitiative, und lies dich hier durchs Forum, statt 1000fach gestellte Fragen zu wiederholen Bild
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste