Seite 1 von 1

-55mm tieferlegungsfedern bei gti seriendämpfern?

Verfasst: 4. Okt 2006, 17:27
von chrisitime
hallo,

kurze frage:
1: fahre einen 9n3 gti und wollte die serienfedern gegen -55mm tieferlegungsfedern tauschen.
brauche ich da jetzt schon gekürzte dämpfer oder geht das noch mit den seriendämpfern?
2: in welchen shop bekomme ich schon tieferlegungsfedern. ich habe es schon überall versucht. :|
zuletzt bei maxxtune wo ich die antwort bekommen habe: fahrzeug zu neu..!!! noch nicht im programm. :oh:
vieleicht kann mir ja einer bei meinen 2 kleinen fragen weiter helfen!

danke chris

Verfasst: 4. Okt 2006, 17:33
von WhiteBlack
ne möglichkeit ihn tieferzulegen gibts auf jeden fall schon, hier im forum gibts genug GTI´s. geh auf der homepage auf die Galerie (Galle ist heute aus!) und such dann die gti´s. es wird sicher einige geben die ihn schon tiefergelegt haben. hoffe helfen zu können.

gruß Alex

Verfasst: 4. Okt 2006, 17:55
von px
Aber 55 sind schon ziemlich viel für Federn. Da würde ich eher schon über ein komplettes Fahrwerk oder gleich Gewinde nachdenken. Um genau zu sein, wenn ich mir einen GTI leiste, dann kommt da auch ein anständiges Gewinde rein - wenn schon denn schon ;)

Verfasst: 4. Okt 2006, 18:10
von chrisitime
@px,
klar kann ich mir auch ein gutes fahrwerk leisten...!! 8)
die seriendämpfer sind gut straff und nach meinem geschmack reichen die voll aus...
und wenn man(n) sparen kann wieso nicht oder ;) ?

@Alex04
habe schon mal etwas gesucht!
nur weiß ich nicht wann wer so online ist und willt jeden anschreiben wollte ich auch nicht :oh:
da dachte ich mir das forum wird wohl der schnellere weg sein ;)

gruß chris

Verfasst: 4. Okt 2006, 18:28
von Wohlfahrt
kannst nicht verwenden
weil:
deine Federn wahrscheinlich beim endlasten der Räder keine Vorspannung haben
u.weil die Dämpfer nicht dafür ausgelegt sind,weder von der Dämpfereinstellung(Kennlinie) noch vom eintauchen der kolbenstange.
Deine Dämpfer werden sich mit der Zeit verabschieden,weil sie immer voll einschlagen werden.
Deine Seriendämpfer haben für die Tiefe auch keine verkürzten Gehäuse,für die richtigen Federwege(Restkomfort)
Federn max.30 mm auf Seriendämpfer.

Verfasst: 4. Okt 2006, 18:33
von chrisitime
danke @ Diesel Power

dann kann ich mir das wohl knicken :| 35mm o. 30 sind echt zu wenig... habe ja jetzt schon -20mm und immer noch viel zu viel luft zwischen gummi und radkasten.
komplettfahrwerk muss her :)
kann mir jemand eine marke empfehlen? fk oder koni..???

Verfasst: 4. Okt 2006, 18:34
von Wohlfahrt
du hast eine pn von mir

Verfasst: 4. Okt 2006, 20:00
von Black Polo 9N
nimm H&R oder Bilstein, wenn, dann richtig....

maxmoritz (?) hat das hier, ist total zufrieden!!! Kommt aber leider nicht soooooooooooooo tief runter auf der Hinterachse....