Querlenker verkehrt eingebaut...


Themenersteller
Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Querlenker verkehrt eingebaut...

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 3. Jan 2014, 20:08

Bei meinem Stossdämpferwechsel habe ich auf der Bühne gesehen, dass meine Querlenkerlager von meinem Vorgänger verkehrt montiert wurden.

Ein Lager 45 Grad und ein Lager 90 Grad versetzt.

Wie wichtig ist denn die korrekte Einbaulage...?

Gruss Frank
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Querlenker verkehrt eingebaut...

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 4. Jan 2014, 14:30

Es sind noch die Ersten oder die Nachfolgeausführung, die A2 Lager können max.
um 60Grad versetzt sein.
Bau dir gleich die vom A2 ein, bevor Du diese Fehlkonstruktion in die richtige
Lage bringst.
Da die original Lager relativ weich sind und sich gleich bewegen sollen,
ist es für mich eindeutig schlecht, wenn sich die Radaufhänung re/li
unterschiedlich verhalten. Original sind sie ca. senkrecht verbaut.

Die richtige Einbaulage hängt von der Lage in Ruhestellung ab,
je tiefer, umso mehr sollte der Dreieckslenker nach oben zeigen.

Pimpowski hat es in seiner Anleitung http://www.pimpowski.de/querlenkerbuchsen_audi_a2.html schön beschrieben.

Das die Spur nach dem Umbau (Querlenkerlager) eingestellt werden muß,
solltest Du schon gelesen haben...
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste