Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FAKTEN


Themenersteller
ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FAKTEN

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 4. Jan 2014, 16:37

Ich hab schon verschiedene Sachen darüber gelesen, viele wichtige Fakten fand
ich in sehr langen Threads. Einige Sachen habe ich nach längerer Suche leider
nicht wieder gefunden :feuer: .

Da Andere diese Infos folglich auch nicht leicht finden, möchte ich hier kompakt
wichtige Fakten zusammentragen.

Da ich selbst noch nicht ganz durchblicke, bitte ich hier bei den Fakten zu bleiben.
Meinungen brauch ich hier nicht, Empfehlungen aufgrund eigenen Erfahrungen
zählen hier weniger zu den Fakten.

Hier meine Fragen:
Kann man die 6R Hinterachse im 9N verbauen?
(Ich hab schon gelesen dass es möglich wäre. Aber auch
das es Unterschiede gibt, wie den HA-Stabi...)

In den Webshops gibt es 2 verschiede HA-Lager, 72mm und 69mm Durchmesser,
Superpro verkauft nur eine Variante.
Wann wie was äääh, keinen plan, klährt (mich) bitte einfach auf.

Welche Polos haben ab Werk die PR-0N7 Achse verbaut?
IMHO ist sind es die 9n3 GTIs, welche noch, abgesehen von denen mit
ab Werk bestellten Sportfahrwerk.

Wird das Gutachten des H&R Stabi-Kit nur für PR-0N7 gelten?
Soweit man das schon sagen kann.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 5. Jan 2014, 01:05

6r-felgen-reifen-fahrwerke/h-r-stabi-ki ... 57493.html

Ließ mal da :)
6r Achse passt nicht ohne weiteres in den 9n da sie breiter ist.
Ein stabi kit kommt aber auch für den 9n.

Gruß :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 5. Jan 2014, 13:18

Super :hurra2: genau den hab ich nicht mehr gefunden. Hab leider nur im 9N-Bereich gesucht :hmm2:

Ich fände es schön wenn hier OT Beiträge, wie dieser, in grauer Schrift gehalten sind.
Dann findet man die Fakten schneller. Der BBCode ist
[ color=#888888 ] .

Bedanken werde ich mich hier nicht per Text, sondern ich werde mich für jeden
sinnnvollen Beitrag über den "Danke Button" erkenntlich zeigen. Ware schön wenn
Ihr das auch so macht :meld: .
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 6. Jan 2014, 01:54

Du kannst ohne Problem die 6R Achse bei dir montieren, nur ist die eben pro Seite 15mm breiter, was inkl. Tieferlegung schon wieder sehr kritisch bzgl. der Radfreigängigkeit ist!
Da passt dann natürlich auch nur der H&R Stabi für den 6R aus dem 33325-3 Stabikit dran.

Der Frontstabi passt beim 9N wie auch 6R, da gibts keine Unterschiede.
Jedoch kommt für den 6R bald eine neue Frontstabirevision, wo der Frontstabi dann 30mm breiter sein wird. Der würde dann nicht mehr im 9N passen, wenn man nicht auch die breitere 6R Achse nachrüstet (was etwas kritisch ist, da die Domlager vorne nicht mit nach außen wandern, man vorne also sehr sportliche Sturzwerte von mindestens ca. 1,8° Negaticsturz bekommt).

Wenn man die Hinterachslager tauscht, dann würde ich gleich die SuperPro nehmen. Die vom Cupra wären auch top, sind aber sogar teurer. Die SuperPro lassen sich dafür auch noch sehr leicht montieren und machen das Heck ein klein wenig agiler bzw. bei wechselnden Belastungen ruhiger.

Es gibt SuperPro Hinterachslager für den Golf 4/Polo 9N und welche für den Polo 6R. Die für den 6R wurden bzgl. Geräuschkomfort und Nebenfederrate etwas optimiert und passen auch beim 9N.
Preise beim Kauf über mich gibts per PN ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 7. Jan 2014, 13:34

Hab grad mit Hr. Heimes telefoniert, das Gutachten könnte in 8 Wochen fertig werden.
:lebehoch:
Da H&R nicht einfach ein altes Gutachten umschreiben lassen konnte,
ist der Vorgang für das Gutachten nochmals verzögert worden.

Ich habe angerufen wg. der Hinterachse...
Ich glaubte mich zu erinnern, dass das Gutachten nur für die PR-N07 Hinterachse
sein würde...

Das H&R Gutachten wird mit allen Hinterachsen Gültigkeit haben :top: .

Mir ist noch unklar warum es verschiedene HA-Lager bei VW und KFZT.24
gibt und Superpro nur eine Version verkauft :?:
Gibts da nen Unterschied, wenn ja welchen.


:keule: Der Liefertermin wird hier bitte NICHT diskutiert :motz:
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 11. Jan 2014, 12:15

Vielen Dank für die Disziplin hier im Thread :top:

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem kleinen Stabi (18 oder 19mm)
und der harten Hinterachse gesammelt :?:

Gibt es Polos mit kleiner Motorisierung und Sportfahrwerk ab Werk,
die die PR-N07 HA haben :?:
Wenn ja, welcher Stabi wird dabei verbaut :?:


Liebe :alle: Ihr dürft hier auch gerne Fragen stellen oder
einfach wichtige Infos posten solange es technische Details oder Fakten
sind :!:
Dazu zähle ich alles was auch "nicht Mitglieder" des Forums interessieren sollte.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon Toergi » 11. Jan 2014, 12:34

Ich kann nur etwas zu den Lagern der Hinterachse sagen.

Und zwar ist es eine saumäßige Arbeit diese auszutauschen... gerade wenn man es selbst mal eben kurz auf dem Hinterhof macht ^^

Aber es lohnt sich definitiv die Serienlager gegen welche von Super-Pro auszutauschen !! ) Wie es Nuerne89 schon beschrieben hatte)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 11. Jan 2014, 12:53

Haben die Lager an der HA auch Nachteile? Geräusche, Vibrationen...??
96kw TDI Bild


Themenersteller
ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 11. Jan 2014, 13:18

Ich würde die Lager nie ohne Hebebühne wechseln wollen.

Zum Wechseln: Ist es besser die Achse ganz ab zu bauen,
oder kann man Bremsleitung, ABS und Handbremsseil aus den Haltern lösen
und die Lager "am Auto" wechseln :?:

@lwlTDI
Gute Frage :top:
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon Toergi » 11. Jan 2014, 13:29

Zu den Vibrationen kann ich nichts einzelnd sagen, da ich die Hinterachse, die komplette Vorderachse und eben auch Motor und Getriebe so komplett hart gelagert habe !


Müsste man einzelnd mal ausprobieren.

Man kann die Bremsleitung, Handbremsseile etc am Wagen lassen und es da wechseln. Lediglich die Klammer der Bremsleitung muss man abnehmen
Achse leicht absenken und dann wechseln. Auf der Bühne müsste das mit 2 Getriebehebern gut machbar sein. Ich habs auf dem Boden mit 2 Wagenhebern gemacht :

Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 12. Jan 2014, 02:14

Mir ist noch unklar warum es verschiedene HA-Lager bei VW und KFZT.24
gibt und Superpro nur eine Version verkauft :?:
Gibts da nen Unterschied, wenn ja welchen.
Es gibt verschiedene OEM HA-Lager, siehe meine Übersicht!
Die Bauform ist die selbe, daher gibts KEINE Kompatibelitätsprobleme.
Von den SuperPro gibs wie ebenfalls schon angeschnitten 2 Versionen, die aber auch beide passen. Die für den 6R sind eben nur etwas weicher konstruiert, um bestmögliches Geräuschverhalten zu erzielen. Die "alten" für den 9N sind eher etwas sportlicher orientiert.
Haben die Lager an der HA auch Nachteile? Geräusche, Vibrationen...??
Die für den Polo 6R nicht: SPF3616K. Das Abrollgeräusch auf sehr rauen Oberflächen könnte geringfügig größer werden, da haben aber andere Reifen/Felgen/Dämpfer/Domlager einen größeren Einfluss. Am Vibrationsverhalten ändert sich gar nix. Härtere Lager sind da nur an der VA kritisch, wegen der Schwingungen des Motor/Getriebe/Antriebswellen/Räder/Querlenker-Verbunds.
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem kleinen Stabi (18 oder 19mm)
und der harten Hinterachse gesammelt :?:

Gibt es Polos mit kleiner Motorisierung und Sportfahrwerk ab Werk,
die die PR-N07 HA haben :?:
Wenn ja, welcher Stabi wird dabei verbaut :?:
Fährste einfach mal nen Ibiza 6L 1.4 16V Sport probe, der hat 18mm vorne und die 15N/mm Achse hinten ab Werk...
Der Ibiza ist sportlicher orientiert, daher die 15 statt 10N/mm Achse wie bei Polo und Fabia.
Die 50% mehr Torsionssteifigkeit an der HA machen das Auto zwar etwas agiler, der Unterschied im Vgl. zur Montage eines extra Heckstabis ist aber vergleichsweise gering.

Die HA zu tauschen mag evtl. billger sein, wenn man es selber macht, aber wirklich agil wird das Fahrverhalten ohnehin erst mit nem extra Heckstabi. Ich hab aktuell den 25mm H&R Prototypen Heckstabi an der 10N/mm Achse und vorne den 20mm OEM Stabi, das ist agil genug!

Den Stress mit HA Tausch kann man sich sparen, auch wenn der VA-Stabi etwas aufwändig einzubauen geht. Insgesamt ist der Arbeitsaufwand ähnlich und dahingehend lohnt das H&R Stabikit viel mehr! Eintragung ist beim Polo erst recht kein Problem, immerhin gibts für den ja bald ein Gutachten. Schwieriger haben es dann die Ibiza und Fabia-Fahrer, wobei das auch absout machbar ist, wenn man sich beim Chefprüfer des Hauses einen Termin zur Eintragung geben lässt.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 12. Jan 2014, 19:25

Also sollte man die von dir erwähnten Lager für den 6r bei dem 9n verwenden?
96kw TDI Bild


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse, -lager, GTI-HA & Anti-Roll-Kit (suche..) FA

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 12. Jan 2014, 22:48

Wenn du tendenziell mehr auf Komfort statt Sportlichkeit aus bist, ja.
Ansonsten sind die Unterschiede jetzt nicht riesig zwischen den SuperPro Lagern.

Gegenüber den Golf 4 Serienteilen (wie auch im Polo) sind sie aber beide wegen der seitlichen Abstützung (und den damit deutlich geringeren Vorspuränderungen) deutlich besser zu fahren.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste