Seite 1 von 1
Sonderwerkzeug zum Stoßdämpferausbau ?
Verfasst: 5. Okt 2006, 20:18
von Gast
Ich muß bei mir vorne links den Stoßdämpfer ausbauen .Welches Sonderwerkzeug brauche ich für die Befestigungsschraube unten die sieht eigendlich nur wie ein Torx aus.Wer kann mir weiter helfen??
Verfasst: 5. Okt 2006, 20:19
von Nico84
Ist ein Vielzahn. Hat jeder KFZler
Verfasst: 5. Okt 2006, 20:23
von Gast
Ist ein Vielzahn. Hat jeder KFZler
Ich möchte mir selber eine Nuß zulegen dafür brauche ich die Göße oder genaue Bezeichnung
Verfasst: 5. Okt 2006, 20:28
von Nico84
Ich glaub du brauchst ein Vielzahn - Steckschlüssel. Größe weiß ich leider nicht. Aber ich denk irgendwer wird es heut abend noch schreiben.
Verfasst: 5. Okt 2006, 21:30
von JJ_Rafael
Geht auch mit nem Torx oder Imbus auf, glaub's mir

Verfasst: 5. Okt 2006, 21:38
von Korrrekt
Geht auch mit nem Torx oder Imbus auf, glaub's mir


Ich habe auch keinen Vielzahn benötigt beim Fahrwerkstausch.
Verfasst: 5. Okt 2006, 21:54
von Nico84
ja, aber das macht man nicht... Ich bekomme auch ne Tür ohne Schlüssel auf.
Ihr solltet beachten das ihr an eurer eigenen Sicherheit schraubt.
Verfasst: 5. Okt 2006, 21:58
von Korrrekt
ja, aber das macht man nicht... Ich bekomme auch ne Tür ohne Schlüssel auf.
Ihr solltet beachten das ihr an eurer eigenen Sicherheit schraubt.
Ich hab nicht gesagt das ich einen Inbus anstatt eines Vielzahn verwendet habe, das ging bei mir ohne den Vielzahn. Denn der ist meines Wissens nur unten an der Federbeinaufnahme dran, und das ging eben ohne den Vielzahn

Verfasst: 5. Okt 2006, 22:04
von Brabus9N
Das ist ein Vielzahn. Ich meine Größe 24
Verfasst: 5. Okt 2006, 22:08
von JJ_Rafael
ja, aber das macht man nicht... Ich bekomme auch ne Tür ohne Schlüssel auf.
Ihr solltet beachten das ihr an eurer eigenen Sicherheit schraubt.
Warum das denn? Es wird nichts beschädigt und ich kann es so anziehen, wie mit dem Vielzahn?
Verfasst: 5. Okt 2006, 22:09
von Pimpowski
Nimm doch einfach ne große Wasserpumpenzange! Die Schraube dreht sogut wie nicht mit und es reicht einfach nur locker gegenzuhalten.
MfG
Polo Bub
Verfasst: 5. Okt 2006, 22:10
von Brabus9N
Nimm doch einfach ne große Wasserpumpenzange! Die Schraube dreht sogut wie nicht mit und es reicht einfach nur locker gegenzuhalten.
MfG
Polo Bub
Geht auch. Am besten auf die Mutter dann einen Schlagschrauber ansetzen.
Verfasst: 5. Okt 2006, 22:20
von Pimpowski
YO!
So habs ich zumindes 3 mal gemacht!
Verfasst: 6. Okt 2006, 07:09
von Steini
wenn ihr schon schreibt das dass ein vielzahn ist, dann müßtet ihr auch sagen aussen oder innen vielzahn!!!
Verfasst: 6. Okt 2006, 07:48
von Pimpowski
innen Vielzahn!
Verfasst: 6. Okt 2006, 07:54
von Brabus9N
wenn ihr schon schreibt das dass ein vielzahn ist, dann müßtet ihr auch sagen aussen oder innen vielzahn!!!
Kommt drauf an wie du es siehst. Von der Schraube her ein innenvielzahn und von der nuss ein aussenvielzahn.

Verfasst: 6. Okt 2006, 08:20
von Steini
wenn ihr schon schreibt das dass ein vielzahn ist, dann müßtet ihr auch sagen aussen oder innen vielzahn!!!
Kommt drauf an wie du es siehst. Von der Schraube her ein innenvielzahn und von der nuss ein aussenvielzahn.

Ahhh genau. da hast du recht.
wollt mal sehn ob das überhaupt jemand merkt
Verfasst: 6. Okt 2006, 11:13
von Korrrekt
Das ist ein Vielzahn. Ich meine Größe 24
Wie gesagt, ich habe nie behauptet das ich anstatt eines Vielzahn einen Inbus verwendet habe

Wie du schon selbst vortreffend bemerkt hast geht das mit dem Schlagschrauber sehr gut auch OHNE Vielzahn und OHNE Inbus
