Tieferlegungsberatung :D


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon ScryX » 19. Feb 2014, 22:24

Halluu :)

Nun ich bin mir nicht sicher wie ich jetzt mit dem Tieferlegen verfahren soll...

Ich weis weder ob ich auf 35mm gehen soll oder auf 40mm.
Ich fahre im Sommer die Standard (Standarten sind aus!) Aristo 17" felgen 205/40 und im Winter 185/60 14".
Ich möchte das meine Radschale schön ausgefüllt ist, sonst sieht es meiner Meinung nach einfach nicht schön aus, ich möchte zwar noch etwas Fahrkomfort habe aber nichts gegen eine strafe Federung.
Ich möchte allerdings auch nicht schleifen oder bei Bahnübergängen Probleme haben.

So nun zum 2. Problem
Ich habe wie beim GT Rocket üblich schon ein Sportfahrwerk drin 15mm.
Da ich als Azubi nicht viel Geld habe bin ich jetzt eben am überlegen ob da einfach zusätzlich ein paar Tieferlegungsfedern reichen, eben 35er dann oder ein Sportfahrwerk her soll oder es unbedingt ein Gewindefahrwerk sein muss.

Ich habe mal nach allen 3 Varianten geschaut was evtl. in Frage kommen würde.
1. Federn
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... _5380.html

2. Sportfahrwerk
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... _5380.html

3. Gewindefahrwerk
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... _5380.html

Meine Frage nun an euch habt ihr evtl. ein paar Bilder die ich mir anschauen könnte mit den 17er Felgen und 35mm und 40mm so zum vergleich?
Und werde ich da irgendwie Probleme bekommen nur mit den Federn oder bei 40mm mit einem Gewindefahrwerk?
Habt ihr andere Vorschläge in den Preiskategorien was evtl. bessere Marken wären die besseren Fahrkomfort bieten?


Danke schonmal für eure Hilfe :)

Nachtrag: Was ich noch gerne wissen würde, da absolut 0 Plan von sowas hab :D
Muss ich dann nochmal Spurvermessen lassen und zum Tüv? Weil eig hats ja ABE aber ich weis ja net wegen dem Spurvermessen ob des was mitn Tüv zutun hat :/
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 19. Feb 2014, 22:53

Hey, nimms Gewinde. Hatte auch Federn drin. 35er von H&R. War absolut nicht zufrieden. Hab mich richtig geärgert und das Geld als zum Fenster rausgeworfen empfunden. Hab mir zu Weihnachten nen Gewinde von AP gekauft und bin hellauf begeistert. Hab aber zusätzlich auch noch die Domlager vorn und Hinten erneuert plus alle Schrauben.
Habe insgesammt 700 Euro bezahlt.
400 Gewinde
150 Einbau
50 TÜV/GTÜ
Fahre noch 16er Felgen mit 205/45er Reifen. Kommen jetzt aber in den nächsten Wochen 17er Felgen und 215/35er Reifen.
Zum Fahrkomfort kann man nur sagen. Man merkt es ist kein einfaches Fahrwerk mehr sondern nen Gewinde. Aber es is keine Bratpfanne die über die Straße schlittert. Straff aber sehr angenehmer Fahrkomfort.
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon ScryX » 19. Feb 2014, 23:01

Hey, nimms Gewinde. Hatte auch Federn drin. 35er von H&R. War absolut nicht zufrieden. Hab mich richtig geärgert und das Geld als zum Fenster rausgeworfen empfunden. Hab mir zu Weihnachten nen Gewinde von AP gekauft und bin hellauf begeistert. Hab aber zusätzlich auch noch die Domlager vorn und Hinten erneuert plus alle Schrauben.
Habe insgesammt 700 Euro bezahlt.
400 Gewinde
150 Einbau
50 TÜV/GTÜ
Fahre noch 16er Felgen mit 205/45er Reifen. Kommen jetzt aber in den nächsten Wochen 17er Felgen und 215/35er Reifen.
Zum Fahrkomfort kann man nur sagen. Man merkt es ist kein einfaches Fahrwerk mehr sondern nen Gewinde. Aber es is keine Bratpfanne die über die Straße schlittert. Straff aber sehr angenehmer Fahrkomfort.
Auf wv mm hast du es denn gelegt und hast du da Probleme mit wenn du mal irgendwo drüber musst? :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 19. Feb 2014, 23:17

Hab 19/24 Restgewinde. Habs so vom TÜV bzw der GTÜ eingetragen bekommen. Sagte wär alles TIP TOP in ordnung. Hat die Arbeit meines Tieferlegers sehr gelobt weil alle Schrauben und beweglichen Teile sogar gegen Korusion mit Fett eingestrichen waren :D ABer is ja nebensächlich :D Kann ich aber nur empfehlen wenn du nen Gewinde einbauen lässt, und zusätzlich mit Wachsspray einsprühen.

Hatte bisherh keine Probleme. Klar Bremshebbel sollte man vorsichtig überfahren. Bei mir wär sonst die Ölwanne direkt futsch.
Aber im normalen Verkehr is es absolut kein Problem. Bin letztens dirket in nen Schlagloch gefahren was ich zu spät gesehen hab. Hat nix gescheuert. Wies bei ner 17er Felge aussieht is natürlich ne andere Frage.
Bin auf jeden Fall jetzt so zufrieden wies vom Teiferlegungsfaktor her aussieht. Die neuen Felgen will ich nur weil ich mich an den alten satt gesehen hab.
Würde auf jeden Fall an deier Stelle sparen und nen Gewinde kaufen. Die Tieferlegung mit den Federn hat man bei mir quasi nicht gesehen. Hab mich so schwarz geärgert damals.
Liegt halt nur an dir was du ausgeben willst. Ich persönlich habs halt nicht eingesehen für die selbe Technik wie die bei KW Gewinden so viel Geld hinzulegen und habs AP genommen. Is halt nur kein INOX Gewinde. Aber mit der Gewissen Pflege wie zb dem Wachsspray kann man auch sehr lang spaß am AP haben. Und selbst wenns nur die halbe Lebensdauer wie nen KW hat, na und dann kauf ich mir nen neues. Sofern ich dann nicht schon nen anderes Auto fahre.
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon ScryX » 19. Feb 2014, 23:33

Wie lange haste denn deins schon drin? Weil ich will mein Polo noch mind 5 Jahre fahren und da möchte ich nich unbedingt nochmal ein Fahrwerk kaufen müssen :/

Nachtrag: Wenn ich so überlege, eigendlich möchte ich momentan nur auf 35-40mm kommen, wenn ich mir erstma die Federn rein mache um darauf zu kommen, auf was für kosten kommt das bei Einbau etc.?

Das Gewindefahrwerk würde ich auch gern haben aber dazu müsste ich eben noch paar Monate sparen, durch die Nebenkosten kostets doch bissel mehr als ich dachte, deshalb so zum Übergang vllt die Federn erstma, weil so lange möchte nun auch nicht warten, der Sommer kommt bald :D

Achja wie schauts mit deinen Federn aus, haste die noch? Sind ja eig auch die die ich kaufen würde.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 20. Feb 2014, 00:23

Die Kosten drumherum sind die gleichen wie beim Gewinde. Der Einbau ist der gleiche Aufwand (eig. sogar etwas größer weil die Federbeine vorn zerlegt werden müssen). Einzig bei Federn mit ABE kannst du dir ggf. die Eintragung sparen (Auflagen beachten.. z.B. nur Serienbereifung, keine Spurplatten..)
Und mit der Werkstieferlegung vom Rocket bleiben dir effektiv vllt. 15-20 mm Tieferlegung. Und das rein auf kosten des restlichen Federwegs (=entweder wirds hart, dann unkomfortabel und miese Abstimmung mit den ori. Dämpfern, oder es schlägt durch). Die Gewindefahrwerke haben eigentlich alle einen größeren Federweg wodurch die Abstimmung an sich weicher sein kann (Dafür muss man dann ggf. auf Freigängigkeit der Reifen achten)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Infinity86
Beiträge: 17
Registriert: 26. Jan 2014, 20:19
Alter: 39

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Infinity86 » 20. Feb 2014, 00:30

Also ich würde sparen.
Ich hab zwar in meinem Golf 6 auch nur Federn drin.(Frau mit Kind :top: )
Dafür habe ich mir ein AP Gewinde fürn Polo gegönnt mit Stabibuchsen und Drehmomentstütze von SuperPro.Und verstärkte Koppelstangen sowie verstärke Querlenkerlager von Meyle.Die Domlager sind nicht geplant,kann aber sein das wir die noch mitmachen.

Wie gesagt spar Lieber,ich hatte in meinem 6n2 damals ein Gewinde drin und des is ein riesen Unterschied zu den Federn.
Ich habe selbst lange überlegt ob der Polo das Geld noch Wert ist,naja solange er mir noch 5 jahre erhalten bleibt denke ich schon :kicher:

Ich werd 45mm fahren,denke das sieht stimmig aus.Bzw hoffe ich es :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   VW Golf VI  


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon ScryX » 20. Feb 2014, 01:44

Hm... nagut :(
Wenns mir auch schwer fällt werd ich warten, is glaub ich besser...

Danke für euren Rat!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon ScryX » 20. Feb 2014, 01:52

Aber sonst mit dem AP Fahrwerk kann ich eig nix falsch machen oder? Und halten tuts auch mind 5 jahre? :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Infinity86
Beiträge: 17
Registriert: 26. Jan 2014, 20:19
Alter: 39

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Infinity86 » 20. Feb 2014, 10:33

Ich hoffe das es solange hält^^.

Krieg meins am Samstag verbaut,bin ja schon gespannt hihi ;).

Hier diesen Thread kannste mal Lesen.
Hab mich dort selber informiert und auch einiges von Nuerne selber an Info´s bekommen.
http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... post758819
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   VW Golf VI  


Gast

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2014, 11:10

was erwartet ihr denn von nem 400 euro fahrwerk ?

am besten noch vergoldet mit diamanten besetzt oder ????

:nocheck:


Infinity86
Beiträge: 17
Registriert: 26. Jan 2014, 20:19
Alter: 39

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Infinity86 » 20. Feb 2014, 11:51

was erwartet ihr denn von nem 400 euro fahrwerk ?

am besten noch vergoldet mit diamanten besetzt oder ????

:nocheck:
Mehr als von diesem drecks Serienfahrwerk :motz: .
Für 400€ erwarte ich nicht viel das ist klar.
Aber ich sehe es auch nicht ein a Fahrwerk für knapp 1000€ zu kaufen. :fuck:
Hätte ich bei nem Neuwagen gemacht aber nicht bei nem Hobel der 8 Jahre auf da Uhr hat.
Ausser ich würde Geld scheißen dann hätte ich es gemacht :lol: :meschugge:

Also von daher sind meine Erwartungen am Boden.
Freu mich halt nur das der Karren sich besser fahren lassen wird wie vorher.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   VW Golf VI  


Themenersteller
ScryX
Beiträge: 351
Registriert: 3. Jan 2014, 15:17
Alter: 35

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon ScryX » 20. Feb 2014, 12:43

Naja meins is noch 4 Jahre, wird nächsten Monat erst 5 :)
Deshalb wie gesagt 5 Jahre will ich es mind. noch fahren und solange soll auch das Fahrwerk halten...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Scofield » 7. Mär 2014, 18:44

Leute ich brauch Argumente pro Gewindefahrwerk, der alte Herr sträubt sich :DD

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 7. Mär 2014, 19:33

Leute ich brauch Argumente pro Gewindefahrwerk, der alte Herr sträubt sich :DD
Airride ist teurer und aufwändiger


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Mär 2014, 20:02

Ich hab noch H&R Federn liegen, wenn du magst schick ich sie dir rum, dann mal kurz einbauen und dann kannste noch immer schauen ob das was für dich wäre oder ob du lieber ein komplettes Fahrwerk möchtest !
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Infinity86
Beiträge: 17
Registriert: 26. Jan 2014, 20:19
Alter: 39

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Infinity86 » 7. Mär 2014, 23:33

What willste den hören? :hehe:

Ich bin soweit zufrieden mit meinem AP Gewinde.
Jedoch quietscht es noch.Morgen werden kürzere Anschlagpuffer eingebaut,vllt is es dann besser,
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   VW Golf VI  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Scofield » 8. Mär 2014, 03:50

Er sagt halt allgemein "das ist ein cross, wofür kauf ich nen cross, wenn du ihn dann tieferlegen willst?" mein Argument ist halt, dass erstens das fahrverhalten um einiges besser wird, plus die Optik halt relativ einzigartig wird, ich mein wer legt schon ein "offroad-Fahrzeug" tiefer? Ich finds allein wegen der Optik schon nen versuch wert..

Aber danke dir fürs Angebot, Jörg!!

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Gast

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Mär 2014, 10:13

wenn du dir nen fahrwerk noch nichtmal selbst leisten kannst, lass es und spar lieber.

gibt einige cross die aufm boden liegen, wäre also nix neues , zumal die auch um welten flacher sind, im vergleich zu dem, was du mit nem gewinde erreichen wüdest

und das fahrverhalten beim nem billig gewinde wird ganz bestimmt nicht besser. höchstens härter und unkontrollierbarer


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsberatung :D

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 8. Mär 2014, 11:35

Öh .. öh .. öh .. bei Edelstahlfahrwerk rostet nix mehr :D

Gesendet von meinem HTC Desire C mit Tapatalk
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste