
Querlenkerbuchsen
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Querlenkerbuchsen
Hallo ich habe mal eine frage ich habe am 22.04.2013 bei meinem Polo 9n3 1.2 die beiden Querlenkerbuchsen wechseln lassen. In einer freien Werkstatt sie haben die buchsen mit nur zwei Stegen verbaut. Jetzt habe ich gesehen das einer der Buchsen wieder abgerissen ist, ich war in der Werkstatt habe das angesprochen und sie meinten sie können nichts dafür das VW keine bessere Lösung liefert und sollen es noch mal bezahlen. Gibt es nicht eine Gewährleistung von einem Jahr, ich habe dort mit dem meister gesprochen und habe ihn gesagt das ich die Buchsen mit bringe habe welche non Meyle gekauft 1006100027/HD und sie meinten sie verbauen nur die die sie von ihrem Händler bekommen und das sind die mit den zwei Stegen nur. Ich bin mit dem Wagen nach dem Wechsel ca. 5000KM gefahren da können sie doch nicht schon wieder kaputt gegangen sein. Was soll ich machen kann mir da einer ein Tipp geben.


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 869
- Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 33
Re: Querlenkerbuchsen
Das ist falsch. Seit mehreren Jahren schon bietet VW die verstärkte Version mit vier Stegen an, die werden beim Wechsel in einer VW Werkstatt auch eigentlich immer direkt ungefragt montiert. So sehen die aus: http://www.ebay.de/itm/2-ORIGINAL-VW-ve ... 1255866505
Da steht auch die Teilenummer.
Da steht auch die Teilenummer.
Meine Polo GTI Umbauten.
Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Querlenkerbuchsen
Alternativ kann man auch die Vollgummilager vom Audi A2 oder die verstärkten Meyle HD einbauen.
Genaustens beschrieben sind die beiden und andere Lager im folgenden Link:
http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... post756531
Genaustens beschrieben sind die beiden und andere Lager im folgenden Link:
http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... post756531
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: Querlenkerbuchsen
Ja habe heute auch verstärkte gekauft doch sie wollen sie nicht einbauen nur die von ihren Händler und der hat nur die mit zwei Stegen. Aber was ich nicht einsehe ist ich soll das alles noch mal bezahlen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Querlenkerbuchsen
Ohh...habe ich irgendwie überlesen, dass du dir die verstärkten schon besorgt hast. Ich würde es auch nicht einsehen, die nach 5000km wechseln zulassen, zumal die ja nur ihr Zeug einbauen, damit du wohlmöglich nach kurzer Zeit wieder da bist. Wenn du mal zu einer anderen Werkstatt fährst?
Zu der Gewährleistungsfrage kann ich dir leider nicht helfen.
Zu der Gewährleistungsfrage kann ich dir leider nicht helfen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Querlenkerbuchsen
Nach 5000 km dürfen selbst die alten Lager mit 2 Stegen nicht wieder defekt sein. Wie lange ist die Reparatur denn her? Wenn sich die Werkstatt weigert was zu machen hilft allerdings wohl nur Rechtsbeistand.
Wenn die sich aber sowieso weigern deine selbst beschafften Lager einzubauen wirst du wohl ohnehin eine andere Werkstatt aufsuchen müssen
Wenn die sich aber sowieso weigern deine selbst beschafften Lager einzubauen wirst du wohl ohnehin eine andere Werkstatt aufsuchen müssen
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: Querlenkerbuchsen
Kannst Du mal hier reinschreiben was auf dem Gummi eingegossen ist,
dort erkennt man das Produktions Jahr und Monat, wie bei der TÜV Plakette.
Dein Foto ist zwar sehr gut, aber das kann ich nicht lesen.
dort erkennt man das Produktions Jahr und Monat, wie bei der TÜV Plakette.
Dein Foto ist zwar sehr gut, aber das kann ich nicht lesen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste