Seite 1 von 1

1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 02:26
von Lastesel
Hallo

Trotz Suchfunktion leider nichts passendes gefunden. Kann mir jemand sagen, wie hoch ich mit einem AP Gewindefahrwerk bei einem 1,9 TDI maximal kommen kann...?

Muss regelmässig in den Wald und habe schwere Ausrüstung dabei. Eine Tieferlegung möchte ich dabei verständlicherweise vermeiden.

Und wie zeitaufwendig ist so eine Einstellung überhaupt...? Kann man die regelmässig ändern...? Und was genau trägt der TÜV ein, die Mindesthöhe, oder einen festen Wert...?

Danke schon mal im voraus.

Re: AW: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 07:29
von SandraLotte
Klar kannst du die regelmäßig ändern. Nur darfst du dann auch regelmäßig die Spur einstellen lassen. Eingestellt ist das Fahrwerk relativ schnell. Vorne einfach die gewünschte Seite aufbocken, das Rad beiseite drehen und dann mit dem Schlüssel die Verstellung lösen und hoch drehen. Hinten brauchst du auch nur hochbocken und dich unter dein Auto legen und hochdrehen. Verstehe aber deinen Sinn dabei ganz ehrlich nicht. Dann verbau doch einfach das schlecht Wegefahrwerk. Nen Gewinde ist dazu da um es runter zu drehen. Was ist dir wichtig? Ein strafferes Fahrverhalten?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 14:57
von InFLiCT
Wenn man keine Ahnung hat.
Da man am der Spur und dem Sturz genau nichts verstellt, kannst du so viel hoch und runter drehen wie man will.

Das höchste sind circa 34mm Radmitte zu koti.

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 15:34
von Nuerne89
Da man am der Spur und dem Sturz genau nichts verstellt, kannst du so viel hoch und runter drehen wie man will.
Schonmal was von ner Sturz- und Vorspurkurve gehört? Beide Werte ändern sich immer mit verstellen der Höhe bzw. beim ein- und ausfedern.
Aber...
Wenn man keine Ahnung hat.
:rolleyes:

Das höchste sind circa 34mm Radmitte zu koti.
Zumindest damit ist dem Treadersteller geholfen :P ;)

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 18:41
von InFLiCT
Und in welchen Bereichen bewegen wir uns da?

Und jetzt kannst du mir mal erklären wo man den Sturz beim polo verstellt. Und ich meine jetzt nicht die 0.000001 Grad weil ich die 3 schrauben vom querlenker löse.
Und nur weil du mit deinem 75ps kurvenjäger eine vorspur fährst heißt es nicht das ein normaler Mensch das auch macht.

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 19:02
von Scofield
Kommt mal alle wieder runter hier :D

Er soll die Spur mit der Tieferlegung optimieren lassen, die 10 km in Wald und zurück werden ihm schon nicht die Reifen kaputt machen :lol:, und danach kann er es wieder auf die tiefe die er vorher hatte stellen.

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 20:08
von AMILO
und trotzdem kann man die Spur wieder einstellen

spreche aus erfahrung , habe es damals nicht gemacht und innerhalb von 6 Monaten waren die vorderen Reifen abgefahren -.-

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 20:46
von Barney
Für solche Einsatzzwecke wäre ja schon fast ein Luftfahrwerk ratsam, wobei das wohl eher durch den finanziellen Rahmen ausscheidet. Aber aus der eigenen Erfahrung kann ich nur sagen: Gewinde mal fix hochdrehen, weil man einen Waldweg fahren will und danach wieder runter ... sinnlose Arbeit, zeitaufwändig, wirste nachm ersten Mal verfluchen. Entweder stellt man die Tieferlegung sehr mild ein und akzeptiert das ein oder andere Kratzgeräusch am Unterboden, oder man lässt Serienfahrwerk ggf. mit Schlechtwegepaket drin und freut sich dass man (fast) überall lang kommt. Gewinde ist halt nix für Offroad.

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 20:51
von Gast
eibach baut höherlegungssätze.

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 21:12
von Nuerne89
Ich hab nie davon geredet, dass man den Sturz einstellen kann oder muss :rolleyes:
Es geht primär darum die Vorspur richtig einzustellen, da die sich über den gesamten Federweg deutlich ändert und damit sehr entscheidend für den Reifenverschleiß und auch Spritverbrauch ist.

Hochdrehen -> mehr Vorspur -> mehr Verschleiß an Außenflanken
Runterdrehen -> weniger Vorspur -> mehr Verschleiß an Innenflanken

Hier im Forum gibts genug Fälle von innen abgefahrenen Reifen, weil nach der Spurvermessung tiefer gedreht wurde oder sich einfach nur das Fahrwerk gesetzt hat.

Hier jetzt also gleich rumzumotzen ist ein wenig fehl am Platze.


Zur Fahrwerkswahl: Wie tief soll es denn sein, etwas unter Serienhöhe?

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 21:15
von hias6n
weitec auch ;-)

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 17. Mär 2014, 21:15
von Nuerne89
Ist das selbe ;)

Hier gehts aber eher nicht um ne Höherlegung sondern um ne dezente Tieferlegung mit ausreichend harten Federn, damit die Karre mit etwas Beladung nicht gleich mit dem Arsch auf dem Boden liegt.

Re: AW: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 18. Mär 2014, 02:40
von SandraLotte
Wenn man keine Ahnung hat.
Da man am der Spur und dem Sturz genau nichts verstellt, kannst du so viel hoch und runter drehen wie man will.

Das höchste sind circa 34mm Radmitte zu koti.
Du bist mein Held.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 18. Mär 2014, 03:21
von Lastesel
Sorry, hätte mich genauer ausdrücken sollen. Ich suche ein straffes Fahrwerk, aber mit einer möglichst geringen Tieferlegung, da der Polo regelmässig in dem Wald muss.

Habe nur interessehalber gefragt, wollte nicht an der Schranke im Wald den Schlüssel rausholen und immer wieder vier Schrauben drehen. Aber wenn ich eine Zeitlang nicht in den Wald muss, wäre es schon schön, mal runterzudrehen. Daher die Frage nach dem Aufwand.
Das höchste sind circa 34mm Radmitte zu koti.
Danke InFLiCT für die Angabe.
Er soll die Spur mit der Tieferlegung optimieren lassen, die 10 km in Wald und zurück werden ihm schon nicht die Reifen kaputt machen :lol:, und danach kann er es wieder auf die tiefe die er vorher hatte stellen.
Ebenfalls Danke Scofild, genaus so wollte ich es machen.

Für den Rest, ich wollte eine möglichst dezente Tieferlegung. Ist halt einfach Geschmacksache. Nur mag ich es, wenn ein Serienwagen wenig tiefer liegt, sich aber trotzdem kaum zur Seite neigt. Bin halt tieferlegungstechnisch einfach eine andere Generation. Damit muss ich leben. :auslach:

Zum Schluss, geniale Leute hier im Forum, die einem nicht gleich Sch....e ins Gesicht werfen, nur weil einem eine Sache nicht gefällt, sondern eine Antwort auf eine Frage geben. In anderen Foren gibt es bei einer Frage meist, 20 dumme Beiträge, die nichts mit der Frage zu tun haben und erst dann eine Antworte. Bitte weiter so... :top:

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 18. Mär 2014, 05:59
von Nuerne89
Ich würde dir dann eher zum B12 Pro-Kit raten. Bessere Dämpfer, passende Tieferlegung und preislich noch ok.

Re: 1,9 TDI AP Gewindefahrwerk max. hochdrehen

Verfasst: 18. Mär 2014, 13:27
von ProloDo
Ich kann das B12 Kit sehr empfehlen.

Gerade wenn Optik 2.rangig und Fahrverhalten das Ziel ist.
Die Low- und High-Speed Druckstufe sind genial,
und dass die Dämpfer vorne upsidedown sind :top: .

Über die Reifenwahl kann man auch etwas an Bodenfreiheit retten.
Deine 195/55R15 machen die Bodenfreiheit um 1cm höher,
als die (ebenfalls Serie) 195/50R15 8O .