Seite 1 von 1

Sturz einstellen aber wie?!

Verfasst: 26. Mär 2014, 22:17
von Fabrieg
Hallo,

und zwar habe ich mir ein Gewindefahrwerk eingebaut. Nach dem einbau wollte ich heute meine Spur und meinen Sturz einstellen. Spur ist klar über Spurstangen.
Aber Sturz soll ja mein 9N angeblich nicht wirklich gehen, nur über den Agrregatenträger.
Stimmt das?
Und wenn ja kann mir jemand beschreiben wie das genau gehen soll oder am besten noch ein Bild was ich für Schrauben öffnen muss und wie es verschieben muss usw.

Schon mal Danke im Voraus

MFG
Fabian

Re: Sturz einstellen aber wie?!

Verfasst: 26. Mär 2014, 22:35
von Davido
Hallo Fabian,

bei der Spur und Sturzeinstellung haste keine Chance das ohne passendes Equipment akzeptable Ergebnisse zu erzielen. Du hast ja keine Referenz nach der du dich richten kannst.

Am Besten in eine Werkstatt gehen kostet 70-80 Euro und es STIMMT alles.

Gruß
David

Re: Sturz einstellen aber wie?!

Verfasst: 26. Mär 2014, 23:52
von majesty78
Sturz geht beim 9N nicht...

Re: Sturz einstellen aber wie?!

Verfasst: 27. Mär 2014, 00:10
von chriSpe
-> verkaufe-felgen-fahrwerke-reifen/verkau ... 63340.html


Ab Werk ist sonst keine echte Einstellung des Sturzes vorgesehen, nur das vermitteln Links/Rechts über den Aggregateträger. Und das geht auch nur auf dem Achsmessstand.

Bei "normalen" Tieferlegungen bleiben die Werte aber auch im Rahmen (nicht unbedingt der Werksvorgaben, aber des funktionierenden)

Re: Sturz einstellen aber wie?!

Verfasst: 27. Mär 2014, 11:55
von Fabrieg
Es muss doch gehen den Sturz iwie einzustellen, da es ja mehrer Leute gibt die in Ihrem 9N ein Gewindefahrwerk verbaut haben.
Ich habe ja einen Vermessstand zur Verfügung.
Welche Schrauben muss ich denn Lösen um den Agregatenträger zu verschieben?

MFG

Re: Sturz einstellen aber wie?!

Verfasst: 27. Mär 2014, 17:13
von ProloDo
Den Sturz kann man etwas verstellen, wenn man die Befestigungslöcher der
Domlager etwas erweitert. Mit Domstrebe wirds dann warscheinlich wieder uninteressant.

Das Ausmitteln des Sturzes ist übrigens auch am Prüfstand nicht so einfach,
das hat ca. 1 Stunde gedauert. Und mit dem 2. Versuch war ich zufrieden :bunny: .
Die Bohrungen für das Domlager sind nicht bearbeitet worden.
In der Verbindung Traggelenk & Dreieckslenker hat man vllt. auch etwas Raum (war so)
um Sturz auszumitteln, beim 6R hat man da (mit Tricks) schon mehr Spielraum.

...Am Besten in eine Werkstatt gehen kostet 70-80 Euro und es STIMMT alles.
> Nur der Sturz ist nacher auch nicht anders...


Ich würde das einfach machen lassen, und dann schauen wie der Sturz ist.

Mit dem Verstellen an der Konsole und Traggelenk verstellt man nämlich gleich die
Spur, dann gilt es diese Einzustellen und dann sieht man erst wie der Sturz sich
verändert hat. Da das Auto ja auf den 4 Rädern steht, hat man Probleme einigermasen
akkurat zu arbeiten.