AP oder H&R Gewindefahrwerk


Themenersteller
Der_Bill
Beiträge: 105
Registriert: 11. Jul 2009, 17:01
Wohnort: Braunschweig
Alter: 42

AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Der_Bill » 3. Mai 2014, 23:21

Will mir jetzt ein Gewindefahrwerk zulegen, bin mir aber etwas unschlüssig.
Einige hätte ja Problem mit dem AP zwecks Klappern an dem Dämpfern wenn ich mich richtig erinnre und das schreckt mich etwas zurück. Was nicht heißt das es bei jeden zu sein muss.

Oder lieber etwas mehr investieren und das h&r twintube holen.
Vielleicht können sich ja ein paar dazu äußern die die verbaut haben und etwas Kritik dalassen.

Hat viellicht noch jemand die teilenummer von der cupra Auflage perat ?
powered by:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Mai 2014, 23:23

H&R. Aber nimm das Mono. Ap ist nix halbes und nix ganzes. H&R ist mit Bilstein Dämpfern qualitativ wesentlich besser


Themenersteller
Der_Bill
Beiträge: 105
Registriert: 11. Jul 2009, 17:01
Wohnort: Braunschweig
Alter: 42

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Der_Bill » 3. Mai 2014, 23:29

Wo ist der Unterschied beim mono zum twintube ?
powered by:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Mai 2014, 23:38

Wenn man es genau nimmt, sind es 2 unterschiedliche Fahrwerke. Wenn der Preisunterschied nicht allzu groß ist , wuerd ich das Mono nehmen. Ein bekannter hatte das Twintube drin. Kann man nachfragen , warum er das rausgeworfen hat


Themenersteller
Der_Bill
Beiträge: 105
Registriert: 11. Jul 2009, 17:01
Wohnort: Braunschweig
Alter: 42

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Der_Bill » 3. Mai 2014, 23:42

Preislich sind die ca 200€ auseinander. Jo frag mal bitte nach, das wäre nett
powered by:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 4. Mai 2014, 01:24

Ich würde dir ein ST-X, das gibt es recht günstig bei Tunero.de und ist bis auf das Edelstahl-Gehäuse zu 100% das aktuelle KW V1. Keine billigen Al-Ko Dämpfer wie beim DTS / AP sondern wie beim ganz aktuellen V1 Nassbaudämpfer ohne Patrone.

Ein Bekannter fuhr ein Twintube, das hat öfters Probleme mit den Dämpfern gehabt. Wenn H&R, dann Monotube. Mit dem ST machts du aber definitiv auch nichts falsch!
Zuletzt geändert von alex4kant am 4. Mai 2014, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 4. Mai 2014, 10:20

Bin auch deiner Meinung aber kannst du bitte den Preis rausnehmen?Das kann sonst Ärger geben.Danke.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Toergi » 4. Mai 2014, 11:06

Hat viellicht noch jemand die teilenummer von der cupra Auflage perat ?


Aus der Fahrwerksdiskusion halte ich mich mal lieber raus !!

Die Cupa-Auflage hat die Teilenummer 1J0512149 und kostet derzeit 4,11€ pro Stück.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


jamie
Beiträge: 90
Registriert: 13. Apr 2014, 21:12
Alter: 35

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon jamie » 4. Mai 2014, 11:36

ST, ganz klar!

Lg
Jamie
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra  


Themenersteller
Der_Bill
Beiträge: 105
Registriert: 11. Jul 2009, 17:01
Wohnort: Braunschweig
Alter: 42

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Der_Bill » 4. Mai 2014, 19:04

Danke schonmal für eure Meinungen. Gerade mal auf der Homepage nachgeschaut aber das ST gibts ja nicht für den cup. Fertigen die auch welche an ?
powered by:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 4. Mai 2014, 19:43

Im Gutachten vom ST-X steht drin "Polo 9N - alle".
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
Der_Bill
Beiträge: 105
Registriert: 11. Jul 2009, 17:01
Wohnort: Braunschweig
Alter: 42

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Der_Bill » 4. Mai 2014, 19:53

Hab mal angefragt mal sehen was zurück kommt.
Fährst du das Fahrwerk ? Hoffe das es nicht zu hart ist. Sollte schon noch vertretbar sein.
powered by:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 4. Mai 2014, 20:34

Bestelle das ST jetzt selbst, bin aber unsicher ob X (V1) oder XA (V2).
Bin aber vorher das baugleiche KW V1 gefahren, damit war ich sehr zufrieden.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
Der_Bill
Beiträge: 105
Registriert: 11. Jul 2009, 17:01
Wohnort: Braunschweig
Alter: 42

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Der_Bill » 5. Mai 2014, 19:36

Um hinten etwas tiefer zukommen, brauch man ja die cupra Auflage. Bin mir da nicht mehr ganz sicher, aber glaube den cuprateller sollten auch noch ein paar mm bringen. Oder täusche ich mich da ?
Evtl jemand die teilenummer perat ?
powered by:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Legendary » 5. Mai 2014, 20:35

Das AP kostet rund 450 Euro, das Monotube rund 900 Euro. Klar gibts dann Unterschiede. ;)
Ich hab selbst das DTS seit ein paar Tagen, soll ja baugleich mit AP sein. Fahren tut es sich definitiv mit genug Restkomfort - zur Haltbarkeit kann ich natürlich wenig sagen.
Leider komm ich hinten ned allzu tief, hab auch die Cupra Teller verbaut, das sind nochmal ca. 7mm Unterschied zu den originalen Tellern.
Bild


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Hotte » 5. Mai 2014, 20:48

Um hinten etwas tiefer zukommen, brauch man ja die cupra Auflage. Bin mir da nicht mehr ganz sicher, aber glaube den cuprateller sollten auch noch ein paar mm bringen. Oder täusche ich mich da ?
Evtl jemand die teilenummer perat ?
1J0 512 149
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 5. Mai 2014, 21:34

Hab mal angefragt mal sehen was zurück kommt.
Fährst du das Fahrwerk ? Hoffe das es nicht zu hart ist. Sollte schon noch vertretbar sein.
Update! Heute Fahrwerk bestellt, habe mich fürs ST-X mit KW V1-Dämpfern entschieden.
zur Haltbarkeit kann ich natürlich wenig sagen
Leider doch. Alko-Dämpfer taugen nichts. Die AP-Fahrwerke sind in der Tat sehr komfortabel, aber qualitativ gut sind die Dämpfer leider nicht. Aber kann man bei dem Preis auch nicht erwarten. Bevor ich für über 400€ ein AP kaufe, lege ich besser etwas über 100€ drauf und bekomme ein ST mit KW-Dämpfern. :)
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Legendary » 5. Mai 2014, 21:39

Erstmal schauen. ;) ich hab meistens Glück, auch wenns heißt das etwas eher kaputt geht. Wenn aber angeblich schon das 400 Euro Fahrwerk nix taugt - was ist dann bitte mit einem TA technix?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Bild


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 5. Mai 2014, 21:44

Ich habe nicht gesagt, dass das Fahrwerk nichts taugt! Das Fahrwerk ist an sich gut. Aber gerade die HA-Dämpfer gehen oft hoch beim DTS. TA ist Kernschrott, darüber rede ich erst gar nicht. :D
Für das Geld (wenn man nicht zu viel dafür zahlt, sagen wir mal (~300-330€) ist DTS okay. Aber wenn man schon mehr in die Hand nehmen will und ein AP o.Ä. kaufen will -> greift zu ST. Da hat man länger Freude dran.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
Der_Bill
Beiträge: 105
Registriert: 11. Jul 2009, 17:01
Wohnort: Braunschweig
Alter: 42

Re: AP oder H&R Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Der_Bill » 6. Mai 2014, 13:34

Danke Jungs. Preis für Variante eins hab ich schon erhalten, warte noch aufrückmeldung für die V2 und dann wird eins der beiden bestellt.
powered by:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste