Kurvenlage mit Gewindefahrwerk


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 4. Okt 2014, 12:48

Hallo zusammen,
ich habe an alle "Tiefflieger" eine kurze Frage. Ich fahre das ST Suspensions Gewinde mit 315mm an der VA und 325mm an der HA. Ich habe natürlich das FW sacken lassen und die Spur einstellen lassen. Alle Kleinteile hab ich mittauschen lassen wie Domlager,Schrauben etc.
Mein Problem: Wenn ich etwas zügiger in eine Linkskurve fahre, lässt sich mein Auto schwer lenken. Es fühlt sich so an,als ob der lenkt,kurz stoppt und dann erst weiter lenkt. Luftdruck ist auch okay. Ist das normal und der Tieferlegung geschuldet?Bei einer Rechtskurve ist das nicht der Fall.Schleifen tut auch nichts soweit ich das erkennen konnte.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Okt 2014, 13:57

klingt nach untersteuern.
Wenn du das ganze alleine im auto machst, kann es evtl. ein Grund haben, weil rechts niemand sitzt.


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 4. Okt 2014, 14:00

Okay,also kann ich da quasi nichts machen?
Bei dem normalen VW Sportfahrwerk ist mir das nie aufgefallen bzw ist das evtl nicht aufgetreten.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Okt 2014, 15:30

da ich nichtweiß wie du fährst, kann ich das nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

k.a. was du für Rad7Reifen-KOmbi fährst. Evtl. mal etwas weichere Reifen versuchen ob es eine änderung gibt bzw. härtere und schmalere Reifen, dann sollte sich das verstärken


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 4. Okt 2014, 15:37

Fahr jetzt nicht wie ein Irrer.Aus dem Alter bin ich schon lange raus. Es fällt halt auf wenn ich z.B wenden möchte.Bei normalen bis langsamen Fahrten geht es.Aber es nervt schon.

Habe 195/45 Reifen in 16 Zoll von Vredestein drauf.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 4. Okt 2014, 16:49

Fahrverhalten mit Gewindefahrwerk wird immer untersteuernder, da weniger dynamische Radlastverlagerung. Und ab Werk muss ja sicher sein.
Geht nur über einige weitere Mods wieder agil zu machen. Mehr Sturz vorne, H&R Stabis, SuperPro Lager. Wurde schon mehrfach hier durchgekaut!
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 4. Okt 2014, 16:53

Danke für die Hilfe.
Habe diverse hier Seiten durchstöbert,bin ja nicht neu hier, habe aber nichts konkretes gefunden.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Okt 2014, 08:45

wegen dem sachen die Nuerne abgesprochen hat. Hier läuft grad was: post727150.html#p727150


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Kurvenlage mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 5. Okt 2014, 12:35

Aktuell Thread Nr. 15 auf Seite 1 unter Kategorie Fahrwerk: federn-fahrwerke/wie-kann-ich-die-kurve ... 64505.html

Echt schwer zu finden! Ich mach hier zu, Fahrwerkfragen können dort weiter gestellt werden.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste