Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach einem Fahrwerk für mein liebes Auto
Vorab mal ein paar Daten:
Polo 9n
1.2 Liter
12 V ( also 3 Zylinder )
ca. 140.000 gelaufen
Ich hab mich jetzt mal ein bisschen in die Materie eingelesen und kam zu der Erkenntniss, dass es unterschiedliche Meinungen gibt.
Was hat das mit der Achslast zu tun. Mal mehr mal weniger. Ich käme eventuell günstig an Gewindefahrwerk von einem 1.9 TDI bekomme ich das so eingetragen und wie ist dann der Fahrkomfort. Danke schon mal im vorraus.
P.S. ich hab die suche benutzt konnte aber wie gesagt nicht schlau daraus werden.
Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 9. Mär 2013, 16:43
Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Die Achslast eines Fahrwerks für die Vorderachse richtet sich nach dem verbauten Motor.Was hat das mit der Achslast zu tun. Mal mehr mal weniger. Ich käme eventuell günstig an Gewindefahrwerk von einem 1.9 TDI bekomme ich das so eingetragen und wie ist dann der Fahrkomfort. Danke schon mal im vorraus.
Bei einem schweren Motor (z.B. ein 1.9 TDI) brauchst du steifere Federn als bei einem kleinen, leichten Dreizylinder-Motor.
Eingetragen bekommst du so ein Fahrwerk für dein Auto nicht. Ganz abgesehen davon würdest du wahrscheinlich auch nicht viel Tieferlegung erreichen, da sich die Feder aufgrund des geringen Gewichts auf deiner VA weniger staucht.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen Golf 7.5 Variant
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Aber bis auf den GTI der ein spezielles Gewindefahrwerk hat sind doch alle gleich oder?Also für die Nicht-GTI-Polo´s oder? Dann könnte er das doch benutzen. Am einfachsten du guckst mal im Gutachten nach was da steht.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Ich glaube der redet nocht von einem Normalen Fahrwerk sondert von einem Gewinde
dat Gewindefahrwerk ist in einem 1.9 tdi verbaut und der will sich das in sein 1.2 polo einbauen
dat Gewindefahrwerk ist in einem 1.9 tdi verbaut und der will sich das in sein 1.2 polo einbauen
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Polo 9N Highline
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Das ist richtig.
Einige Gewindefahrwerke sind für alle Typen des Polos zugelassen, einige nur ohne den GTI.
Am besten mal den Hersteller des Fahrwerks rausfinden und dann im Gutachten nachlesen ob deiner dabei ist, oder nicht.
Einige Gewindefahrwerke sind für alle Typen des Polos zugelassen, einige nur ohne den GTI.
Am besten mal den Hersteller des Fahrwerks rausfinden und dann im Gutachten nachlesen ob deiner dabei ist, oder nicht.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 9. Mär 2013, 16:43
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
So ich hab jetzt mal in meinem Schein geguckt.
Maximal zulässige Achlast VA 820 kg
HA 780 kg
Die Fahrwerke die mich jetzt interessieren würden haben dann immer folgende Bezeichnungen.
max. Achlast VA: 960kg
max. Achlast HA: 840kg
Also alles höher als bei mir angegeben.
Jetzt hab ich bei diversen Leuten hier im Forum die den selben fahren wie ich, gesehen das die auch ein Fahrwerk drinne haben. Wie habt ihr das Eingetragen bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Maximal zulässige Achlast VA 820 kg
HA 780 kg
Die Fahrwerke die mich jetzt interessieren würden haben dann immer folgende Bezeichnungen.
max. Achlast VA: 960kg
max. Achlast HA: 840kg
Also alles höher als bei mir angegeben.
Jetzt hab ich bei diversen Leuten hier im Forum die den selben fahren wie ich, gesehen das die auch ein Fahrwerk drinne haben. Wie habt ihr das Eingetragen bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Beim TÜV??? ^^
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 9. Mär 2013, 16:43
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Haha danke für diesen hilfreichen tip ... ne spaß bei seite wenn doch die Achlasten nicht stimmen
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Polo 9n 1.2 12 V Fahrwerk
Das passt doch.Deine Last ist unter der maximal zulässigen des Fahrwerks.Darfst das dann so fahren,schlimmer wäre andersherum.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste