Seite 1 von 1

Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 19. Mär 2015, 20:57
von Dieselpower9n3
Hallo, ich wüsste gerne ob jmd ne idee hat wie man an das originale Fahrwerk des Polo Sportline kommt.
Habe hier im Forum schon nen menge gelesen und auch andere suchmaschienen benutzt, doch leider ohne erfolg.
Bin bei nem Kumpel mitgefahren der das originale Sportline drin hat, und finde das die 15mm an Tieferlegung ausreichend sind, und war von der Strassenlage auch sehr begeistert.
Freue mich über Antworten und/oder Anregungen.
Gruss Sascha. :hurra2:

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 00:11
von Hoffes
N'Abend,

das verkaufen hier recht viele immer wieder mal, weil auf Gewindefahrwerke umgerüstet wird. Vor Kurzem hatte ich selbst auch noch mein originales Sportfahrwerk verkauft... :hmm2:

Mal eine ernst gemeinte Frage: Was spricht gegen ein Gewindefahrwerk?

LG

Daniel

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 04:21
von Dieselpower9n3
Habe irgendwie schiss das der wagen dann knüppel hart wird und ich es bereue.
Welche Fahrwerke könnt ihr denn so empfehlen? :hmm2:

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 05:13
von Polo61
Also ich fahre ein dts Gewindefahrwerk was ich im Winter immer hoch Schraube und im Sommer wieder runter. Wenn du keine extreme Tiefe möchtest würde ich sagen das das Fahrzeug garnicht Knüppel hart wird. Ich find meins relativ comfortabel habe aber auch kein Vergleich zu anderen? Soweit ich weiß hängt die Härte auch immer von der Tiefe ab?

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 05:17
von Dieselpower9n3
Dein polo sieht echt nett aus Polo61, viel tiefer als das würde ich meinen auch auf keinen fall machen wollen. Somit hätte ich ja schon mal eine alternative.
Freue mich über weitere alternativen von Polo Fahrern die ein gewindefahrwerk verbaut haben. :top: :anbeten:

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 10:27
von Hoffes
Hatte damals auch das DTS verbaut. Habe mit denselben Rädern festgestellt, die Alus kamen erst später, dass ein DTS bei rund 40 mm Tieferlegung ggü. der 15 mm Tieferlegung ab Werk nur minimal härter ist, dafür aber gefühlt um einiges straffer (also weniger Karosserieneigung etc.). Nachteil: Die Abstimmung ist weniger ausgewogen, das DTS gibt Querfugen 1:1 weiter :(

Der Vorteil eines Gewindefahrwerks ist halt, dass man das Auto auch mal weiter herunter holen kann wenn man doch möchte. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass das schnell passieren wird. Ich bin immer tiefer gegangen, habe das letzte aus dem Fahrwerk geholt (85 mm) :D

Ach ja, ein heutiges DTS soll wohl von der Qualität stark nachgelassen haben. Empfehlung wäre also ein AP oder K Custom Fahrwerk ;)

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 10:35
von Dieselpower9n3
Ok dann habe ich ja schon mal nen Anhaltspunkt nach dem ich suchen kann..... :-D

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 10:48
von Heynes
Kann diesen Tiefenwahn nur bestätigen, alle versuche zwischendrin mal Vernünftig zu werden sind gescheitert.

Empfehlung für Gewinden. Die Frau oder Freundin wird leicht überzeigt, wenn man sagt, dass ja in ein paar tausend Kilometern eh ein neues Fahrwerk her muss, weil das ja dann ausgelutscht is. :haha: :haha: :fuck:

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 13:26
von Dieselpower9n3
Meine Frau fährt nen polo 6n2 bj 2001 mit nem 40/40 fahrwerk......also von daher wird sie wohl nix dagegen haben
Nehme aber weiterhin gerne Vorschläge zu Fahrwerken an, bei denen mit eigener Erfahrung berichten könnt

Re: Polo Sportline Fahrwerk

Verfasst: 20. Mär 2015, 16:37
von Heynes
Immer wieder KW! :top: