Seite 1 von 1

Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 12. Nov 2015, 12:51
von SirPolo
Hallo zusammen,

ich denke ich werde mir für meinen 9N3 (1,4 16V) eine Lowtec Gewinde kaufen.
Aber jetzt gibt es da das H9.1 für 400,- und das H9.2 für knapp 600,- Euro.
Das H9.2 gibt es zusätzl. in der Auswahl: Dynamic, Street, Race und Motorsport.

Meine Frage ist ob es sich lohnt das H9.2 zu nehmen?
Habe halt angst, dass mir das H9.1 zu weich wird und dann in tiefer stellung zu weich federt und dann dann streift. Daher wäre dann wohl das H9.2 in der Ausführung Race wohl am besten.

Wäre super, wenn ihr mir da ein bißchen Eure Erfahrungen schildern könntet.

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 12. Nov 2015, 13:01
von RollinCrew
Ein Kollege von mir ist das LowTec gefahren und hat es nach 40tkm ausgebaut. Resultat: Dämpfer vorne links und hinten links undicht/kaputt.

--> Lieber was vernünftiges, bewährtes kaufen.

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 12. Nov 2015, 13:01
von SirPolo
oder gleich auf das H&R Gewinde gehen:
http://www.ebay.de/itm/H-R-Gewindefahrw ... Swk5FUu1jS

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 12. Nov 2015, 13:52
von RollinCrew
Auch da lieber zum Monotube greifen, das hat sich als solider erwiesen. Wie tief du mit der tiefen Variante kommst, kannst du dir in meinem Thread angucken.

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 12. Nov 2015, 14:39
von SirPolo
Was ist beim Monotube besser?
Von der Tiefe her will ich vorne eh max. die 70mm runter und hinten denke reiche ich auch mit dem 60mm, wenn nicht lasse ich die Federn nachpressen.

Ich nutze den Polo rein nur zum Arbeit fahren, aber mit dem will man halt auch nicht zu hoch rumkurven, daher sind mir die KAW 45/35 Federn zu hoch mitlerweile.
Fahre diese in Kombi mit 8x18 ET35er Felgen und 215/35er Reifen.

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 12. Nov 2015, 20:47
von Nuerne89
Was ist beim Monotube besser?
Von der Tiefe her will ich vorne eh max. die 70mm runter und hinten denke reiche ich auch mit dem 60mm, wenn nicht lasse ich die Federn nachpressen.
Dann solltest du definitiv ein tiefes H&R Monotube kaufen, das bietet bei der Wunschtiefe noch genug Restkomfort. Die gekürtzten Bilstein Dämpfer sind qualitativ hervorragend, mit dem Fahrwerk hast du also lange deine Freude.

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 13. Nov 2015, 12:04
von RollinCrew
Was ist beim Monotube besser? [...] wenn nicht lasse ich die Federn nachpressen.
Ein Einrohrdämpfer (Monotube) ist weniger verschleißanfällig als ein Zweirohrdämpfer (Twintube). Vom Pressen würde ich persönlich die Finger lassen, wäre mir aus der Sicht der Materialermüdung zu heikel.

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 13. Nov 2015, 13:53
von SirPolo
was haben denn dann all die anderen Gewindefahrwerke, wie die von Lowtec, AP, FK usw.
sind das nicht alle Twintube?

Re: Lowtec HiLow welche habt ihr verbaut?

Verfasst: 14. Nov 2015, 18:59
von Nuerne89
Bis auf H&R und Bilstein haben fast alle Zwei-Rohr-Dämpfer. Bei nem anständigen Hersteller wie KW ist das auch kein Problem. You get what you pay for. Federn kosten immer etwa gleich viel. Der Rest des Preises steckt fast immer im Dämpfer.
Ein ST X für unter 600€ hat die selben Federn wie ein KW V3 für rund 1500€.
Entsprechend bekommst du bei FK auch alles andere als hochwertige Dämpfer.
Bis auf das H&R Monotube tief bekommst du bei keinem anderen gängigen Gewindefahrwerk extrakurze Dämpfer für anständigen Restkomfort bei starker Tieferlegung.