Seite 1 von 1

Erfahrung Eibach Federn!

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:31
von buch1989
Hat jemand schon erfahrungen mit eibach pro-kit feden (-30mm)! Wollte dann ncoh 15 zoll felgen drauf machen. Was meint ihr?

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:35
von TheJudge
wenn du das Geld über hast, nehm mind. 16" Felgen, fährst schließlich n Auto und kein Roller ;)

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:39
von buch1989
ich find aber dass beim dem letzten polo der sich in die galerie eingetragen hat, dass alles gut aussieht....also mir gefällts, will ja nur wissen ob die eibach feder gut sind???
:?: :?: :?:

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:42
von TheJudge
ok, is halt geschmackssache ^^

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:44
von jareone
hy ich habe die auch drin und 15zoller guck es dir an mir gefällt es kann ihn auch nicht tiefer nehmen wegen meiner ausfahrt.
federn kosten ca.150euro bin aber damit voll zufrieden

mfg dave

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:47
von buch1989
beschreib mal bitte die fahreigenschaften im gegensatz zu vorher! wär mal interessant...
:idea:

Verfasst: 5. Nov 2006, 18:54
von jareone
wo ich mein polo gekauft habe war ich noch nicht 18 also ist mein dad bis nachhause gefahren und dann haben wir die anderren federn eingebaut also kann es dir nicht sagen, so wie er jetzt ist finde ich ihn gut fahre eigentlich ziemlich sportlich und bin damit zufrieden ist auch schön straff

Verfasst: 5. Nov 2006, 20:02
von DragonX
... ich überleg ob ich mir 18er drauf mache und du willst 15er ... mhhh.... mir wären die zu klein. bist dir wirklich sicher?

Verfasst: 5. Nov 2006, 20:46
von buch1989
ja klar bin ich mir sicher...was will ich denn mit so schlappen. die reifen kosten außerdem nur 50€ das stück, da kannst du wohl nur von träumen. nicht noch jemand erfahrungen?

Verfasst: 5. Nov 2006, 22:26
von jareone
was willst du darüber noch wissen vieleicht kann ich dir nochwas beantworten...

Verfasst: 5. Nov 2006, 22:57
von polo tuner
Also ich würde auch zu 16nern raten aber ist geschmackssache also ich hatte anfangs auch 15Zoller aber mit -35mm H&R Federn das sah auch sehr gut aus und das Fahrverhalten ist auch sehr gut.

Wenn du daran Interesse hättest, Ich habe noch ein Satz H&R Federn zu Verkaufen kannst dich ja ma per Pn bei mir melden!

M.F.G Daniel

Verfasst: 5. Nov 2006, 23:15
von helgemania
Also ich fahre 35mm H&R Federn und Sachs Gasdrucksportstoßdämpfer und ich bin mit der Kombination voll zufrieden.

Ich finde Eibach Federn haben 2 Nachteile im Vergleich zur H&R Federn:

1. H&R Federn sind günstiger als Eibach

2. H&R sind 5mm tiefer als die Eibach Federn.

Vom Fahrverhalten werden die Federn fast gleich sein. Die H&R werden aufgrund der höheren Tieferlegung eventuell etwas härter sein.

Mehr Unterschied macht es da, welche Dämpfer du drinne hast und wieviel km das Auto runter hat.

Je mehr km, desto mehr sind die Dämpfer hinnüber und natürlich auch die ganzen Gummilager.

Ab einer Laufleistung von 40.000km würde ich eher das ganze Fahrwerk tauschen und durch ein komplett Fahrwerk von KW ersetzen mit neuen Dämpfern und neuen Federn. Dann hat es sich wirklich gelohnt.

Wenn der Wagen wenig km runter hat, dann lieber H&R, aufgrund der o.g. Vorteile.

Verfasst: 5. Nov 2006, 23:50
von polo uwe
Habe seit dieser Woche einen neuen 100Ps Tdi mit Original
Sportfahrwerk. Bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden.
Hatte vorher einen 100Ps Benziner mit normalen Dämpfern und 40mm
Eibach Federn. Kann man nicht vergleichen. Für mich kommt nur noch
ein Komplettfahrwerk infrage. Da mir das Sportfahrwerk nicht Tief
genug ist werde ich wahrscheinlich ein KW Gewinde einbauen.
Auf 40-50mm Tiefe einstellen und man hat noch einen guten
Komfort.
Gruss Polo Uwe

Verfasst: 6. Nov 2006, 09:00
von TooMuchFun
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Dämpfer des Sportfahrwerks in Kombination mit zB Eibach Federn härter werden, als Seriendämpfer mit den Eibach Federn? Sind die Sportfahrwerk-Dämpfer kürzer oder nur straffer?

Verfasst: 6. Nov 2006, 16:30
von buch1989

Ab einer Laufleistung von 40.000km würde ich eher das ganze Fahrwerk tauschen und durch ein komplett Fahrwerk von KW ersetzen mit neuen Dämpfern und neuen Federn. Dann hat es sich wirklich gelohnt.

Wenn der Wagen wenig km runter hat, dann lieber H&R, aufgrund der o.g. Vorteile.
Also ich hab erst 5000...da kann man doch noch nichts falsch machen oder?
Vor allem geht es mir um das fahrverhalten, da er doch als serie sehr weich gefedert ist, natürlich sieht es auch optisch besser aus aber -30mm langen mir und 15" zoll auch!

Verfasst: 6. Nov 2006, 21:21
von polo uwe
Hat mein Fahrwerksexperte auch gesagt.
Mit Federn wird er Härter und nicht Tief genug.
Dann gleich ein vernünftiges Fahrwerk zum Schrauben.
Beim Vw Sportfahrwerk sind Sachs Gasdruckdämpfer drin.
Sind nur straffer.
Gruss Polo Uwe

Verfasst: 7. Nov 2006, 00:25
von TooMuchFun
Hat mein Fahrwerksexperte auch gesagt.
Mit Federn wird er Härter und nicht Tief genug.
Das hängt ja davon ab, wie tief er soll. :D
Übrigens eine gute Argumentation, um wem ein Fahrwerk zu verkaufen. (zB Gewinde)