Seite 1 von 1

Tieferlegung: Federn oder Fahrwerk

Verfasst: 27. Mai 2004, 22:49
von px
Ich bin zwar eigentlich kein Fan von Tieferlegung, jedoch spiele ich mittlerweile doch mit dem Gedanken, da der Wagen mit den 17"-Rädern doch aus mancher Perspektive verdammt hoch aussieht :-?

Nun ist ja die Tieferlegung mit Federn sehr beliebt, aber bisher wurde mir davon deutlichst abgeraten, auf Grund der starken Beanspruchung der Seriendämpfer, die nun mal nicht auf diese dauerhafte Belastung ausgelegt sind und dementsprechend suboptimal arbeiten und dadurch auch deutlich schneller verschleißen.

Ein Fahrwerk ist natürlich ohne Frage die beste Möglichkeit, aber es kostet auch erheblich mehr, als die Feder-Variante. Es ist für mich keine Frage des Geldes, sondern der Bereitschaft, soviel Geld dafür zu investieren - es muss sich auf Deutsch gesagt in meinen Augen lohnen.

Wie steht ihr dazu? Ich will wenn nur eine dezente Tieferlegung, optimal wäre 20mm, aber das kriegt man wohl kaum, was ich so gehört habe. Maximal 30-35mm.
Beim Fahrwerk würde ich zum Gewinde greifen, die paar Euro mehr oder weniger würde ich dann auch in Kauf nehmen, wenn ich zu dem Entschluss gelangt wäre, dass es Sinn macht. Das VW-Sportfahrwerk ist für mich keine Alternative, mit kaum sichtbaren 15mm bei dem heftigen Preis.

Verfasst: 27. Mai 2004, 23:09
von XS
Das Thema habe ich erst letzte Woche mit einem Freund von mir erörtert.
Habe ihm eröffnet, dass ich mit dem Gedanken spiele, den Kleinen tiefer zu legen.

Er hat mir sofort von Federn abgeraten. Zwar hat der Wagen durch die Tieferlegung eine bessere Lage, wird aber zu "schwammig" in starken Kurven oder bei hohen Geschwindigkeiten und Kurven.

Fazit: Lieber das Geld in ein Fahrwerk investieren.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich sage, meiner wird nicht tiefer gelegt.
Da kommen 195/50/R16-oder R17 drauf und gut ist.
Der Wagen ist so schon recht "huckelanfällig" und auf den Komfort möcht ich nicht verzichten.

Verfasst: 28. Mai 2004, 08:08
von me1ssner
also ich habe das VW-Fahrwerk gebraucht nachgerüstet... hat mich mit Einbau 250 € gekostet. Also recht preiswert. Aber die 15 mm sieht man fast nicht (mache mal heute n vorher / nachher Foto), aber er liegt schön härter auf der Straße... und dazu würden auch die Eibach - Federn (20-30mm) ganz gut passen. Dann leiden die Dämpfer auch nicht so doll... sind ja jetzt schon "Sportdämpfer".

Aber "nur" Federn und dann noch 30-40 mm würde ich auch nicht mehr nehmen... hatte ich beim Golf 3 (45-50mm) und da klappert jetzt alles im Radkasten...

Verfasst: 28. Mai 2004, 09:06
von optimax
wenn du wirklich nur 30mm runter willst...dann würde ich dir zu Federn raten, wenn es noch ein paar H&R sind, machst du nichts verkehrt! Vorausgesetzt du hasst ein VW-"Sportfahrwerk" intus! Da sind "halbwegs" anständige Dämpfer verbaut! Die stossdämpfer werden erst ab 40mm richtig zur sau gemacht!
Hab jetzt meine Federn 2 1/2 Jahre drin, und bis jetzt machen das meine Stossdämpfer noch mit wie am ersten Tag!

Was du dich wirklich fragen willst, willst du nur für die Optik tieferlegen? Wenn ja Federn!
Wenn du damit auch die Kurvenlage und insgesamt die Lage beim Bremslichen situationen verbessern willst? dann Fahrwerk...weil federn werden bei sehr sehr schnellen kurvenfahrten zur schaukel!

Verfasst: 28. Mai 2004, 10:35
von px
Die Kurvenlage finde ich mit den 205er-Reifen okay, deutlich besser als vorher, das ist also für mich kein Grund. Und weiter runter als max. 30mm ist für mich auch keine Option, sieht zwar nicht schlecht aus, aber da leidet mir der Komfort zu stark und man rutscht auch sofort in eine Sparte, in die ich nicht will. Es soll eben nur vernünftig aussehen mit den Rädern...

Alles nicht so einfach, vielleicht lass ich es einfach, was soll's, so scheisse sieht's ja nun nicht aus.

Ach ja, hab natürlich ganz normales Serienfahrwerk, sonst würde ich über Fahrwerk gar nicht erst nachdenken ;)

Verfasst: 28. Mai 2004, 13:02
von optimax
Das mit dem über das Fahrwerk nachdenken....das VW Original "Sport" ist voll für den A***h, ich weiss nicht was die sich dabei gedacht habe! Tiefer ist das nicht...und von straf kann man da auch nicht reden!

Verfasst: 28. Mai 2004, 14:07
von px
Ka... das ist aber so üblich, 15mm ist es tiefer, das ist bei BMW auch nicht anders, soll halt eine straffere Abstimmung sein. Ich würde es mir zum Vollpreis auch nicht nachrüsten und optisch bringt es gar nichts. Ich möchte sogar sagen, mein 5-Türer liegt so tief wie nen 3-Türer mit Sportfahrwerk :D

Verfasst: 11. Jun 2004, 16:26
von Hercules
@px: wenn du am sonntag nach holzminden kommst kannste dich ja selbst davon überzeugen ob dir die H&R Federn gefallen oder nicht ...
Können da gerne mal ne Runde drehn ...

bin eigentlich sehr zufrieden mit den federn ... wobei die härte des fahrwerks nicht jedem so liegt ... von schwammigem fahrverhalten kann aber keine Rede sein, das Ding liegt wie ein Go-Kart 8)

Verfasst: 11. Jun 2004, 18:01
von Shelby
holzminden? *aufhorch* wer wohnt da vor meiner haustüre? :D


also ich war ja anfangs echt skeptisch.. aber dank dieser gewicht-tieferlegung hat sich die skepsis geändert: sieht scharf aus! 8)
fahr doch immer mit nen paar kindersärgen und mir tonne an board durch die gegend *rofl*

bei der geringen tieferlegung würde ich federn nehmen... mit den reifen haste dann fahrkomfort wie vorher etwa...
wenns mehr werden sollte (was ich bei dir nicht glaube.. stichwort auffahrt) würd ich nen fahrwerk nehmen

wenn zu viel kohle ende des monats überbleibt: sportfahrwerk und mit den federn den rest

Verfasst: 11. Jun 2004, 18:54
von Hercules
holzminden? *aufhorch* wer wohnt da vor meiner haustüre? :D


also ich war ja anfangs echt skeptisch.. aber dank dieser gewicht-tieferlegung hat sich die skepsis geändert: sieht scharf aus! 8)
fahr doch immer mit nen paar kindersärgen und mir tonne an board durch die gegend *rofl*

bei der geringen tieferlegung würde ich federn nehmen... mit den reifen haste dann fahrkomfort wie vorher etwa...
wenns mehr werden sollte (was ich bei dir nicht glaube.. stichwort auffahrt) würd ich nen fahrwerk nehmen

wenn zu viel kohle ende des monats überbleibt: sportfahrwerk und mit den federn den rest
Jo, Dassel is ja echt ned so weit weg ...
Wohne 10km westlich von Höxter in Ovenhausen ...
werde am Sonntag wohl auch in Holzminden aufm Realparkplatz sein ...
Für alle dies nicht wissen da is diesen Sonntag nen VW / Audi Treffen vom Exclusiv Team Weserbergland :!:

P.S.: was für eine Gewicht-Tieferlegung ??

Verfasst: 11. Jun 2004, 19:33
von Shelby
nen 30kg-8mann-zelt, zwei reisetaschen, fresssalien und getränke
campingausrüstung halt ;)
hat gereicht um den wagen etwas runter zu drücken :D

naja.. dassel - höxter... da fährt man schon etws.. schöne strecke ;)

Verfasst: 11. Jun 2004, 19:43
von Hercules
nen 30kg-8mann-zelt, zwei reisetaschen, fresssalien und getränke
campingausrüstung halt ;)
hat gereicht um den wagen etwas runter zu drücken :D
ist aber eine sehr "einseitige" tieferlegung :wink:

Verfasst: 11. Jun 2004, 20:55
von Shelby
du bist aber sehr optimistisch, was den kofferraum angeht ;)

wir haben sogar den fußraum hinten genutzt.. und zwei halt vorne gesessen.. war meines erachtens schon ganz gleichmässig :D