Komfortverlust mit H&R-Federn?


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Komfortverlust mit H&R-Federn?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Mai 2005, 15:08

Wie groß ist der Komfortverlust gegenüber Serie bei den 35mm H&R-Federn? Weil die Tiefe fänd ich nämlich noch okay, es darf nur nich zu hart sein... (in Verbindung mit Original-Sportfahrwerk)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 4. Mai 2005, 15:43

Naja er wird schon ein wenig "Sportlicher" Aber so richtig hart wird er nicht. aber es macht sich bemerkbar.
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 5. Mai 2005, 15:47

Ich weiß vom "Chris" das sich die Dämpfer mit zunehmernder Laufleistung verhärtet haben i.V. mit den H&R Federn...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 6. Mai 2005, 13:21

hmpf
Naja, ich hätte den Wagen, den ich weder habe noch besitzen werde *g* (wenn dann werden meine Eltern sich einen Polo kaufen), den hätte ich gerne etwas tiefer. Naja und meine Eltern möchten (verständlicherweise) nicht in nem Prollo-Wagen, sprich: ups, Bordsteinkante, schön vorsichtig, rumfahren. Soll ja Firmenwagen sein.
Wir hatten mal für ein paar Tage nen dezent getunten Beetle, der war denen zu hart. Ich weiß aber leider nicht mehr was der für ein Fwk hatte :| naja. Danke erstmal für eure Hilfe!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hercules » 6. Mai 2005, 19:30

H&R sind dann sicher zu hart für dich, nimm da lieber eibach ...
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


andi
Beiträge: 232
Registriert: 1. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Stuttgart

Ungelesener Beitragvon andi » 6. Mai 2005, 20:58

Also meine KW-Federn sind ja mit den H&R-Federn vergleichbar und ich muss sagen, die sind jetzt ungefähr so hart wie das Serienfahrwerk vom 3er BMW E46 meines Dads... naja bisschen härter schon, aber minimal.

Bin wirklich noch sehr zufrieden mit dem Komfort und hatte es mir mit den Federn härter vorgestellt.
Bild 1.4 l 16V 75 PS ~ Trendline Sport ~ blue-anthrazit ~ Climatic ~ Sportpaket ~ KW-Federn
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 7. Mai 2005, 07:29

Wenn ihr nur Federn mit 35mm einbaut,ist es nicht härter wie das Sportfahrwerk ab Werk ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste