Seite 1 von 1

An alle KWler! Beschreibung des Federungskomfort/Härte!

Verfasst: 8. Dez 2006, 13:46
von Polosophie
So! Ich möchte mir ein KW Gewinde Variante 1 zulegen und möchte vorher wissen, wie der Federungskomfort ist. Ich gehe von 0 cm Restgewinde an beiden Achsen aus. Zur Erleichterung der Beschreibung habe ich mal aufgelistet was ich schon gefahren habe:
- Seat Ibiza Cupra TDI mit HR Federn 35mm
- Meinen Polo 9n3 Sportline 100 TDI
- Golf 3 75 PS mit Weitec 60/40 Sportfahrwerk
- Meinen alten Polo 6n2 mit 60/40 GTS Sportfahrwerk
- Mazda 323F mit 35mm KAW Federn

Re: An alle KWler! Beschreibung des Federungskomfort/Härte!

Verfasst: 8. Dez 2006, 13:48
von Korrrekt
...KW Gewinde Variante 1...Ich gehe von 0 cm Restgewinde an beiden Achsen aus.
Geht an der VA schon mal gar nicht :!: Außer du kaufst dir Vorspannfedern, die haben aber keinen TüV :D :D :D

Re: An alle KWler! Beschreibung des Federungskomfort/Härte!

Verfasst: 8. Dez 2006, 13:58
von Polosophie
Geht an der VA schon mal gar nicht :!: Außer du kaufst dir Vorspannfedern, die haben aber keinen TüV :D :D :D
:oops: Auch okay! gehen wir mal von sagen wir mal Deinem Wert aus!

Verfasst: 8. Dez 2006, 14:10
von Polostyla
Geht das nur bei der V1 nicht oder auch bei der V2? :(

Verfasst: 8. Dez 2006, 14:13
von Korrrekt
Geht das nur bei der V1 nicht oder auch bei der V2? :(
Bei Variante 2 weiß ich es nicht, Variante 1 hat aber keine Vorspannfeder. Alles was unter 20 mm Restgewinde ist, ist außerhalb des geprüften Bereiches und dürfte auch niemals TüV bekommen. Die Feder hat dann nämlich absolut keine Vorspannung mehr, wenn das Restgewinde weniger als 20 mm ist. Ist ja selbst bei den 20 mm schon in einem kritischen Bereich.

Verfasst: 8. Dez 2006, 14:20
von Polostyla
Geht das nur bei der V1 nicht oder auch bei der V2? :(
Bei Variante 2 weiß ich es nicht, Variante 1 hat aber keine Vorspannfeder. Alles was unter 20 mm Restgewinde ist, ist außerhalb des geprüften Bereiches und dürfte auch niemals TüV bekommen. Die Feder hat dann nämlich absolut keine Vorspannung mehr, wenn das Restgewinde weniger als 20 mm ist. Ist ja selbst bei den 20 mm schon in einem kritischen Bereich.
Naja würde sagen, bei mir gehts noch mit der Vorspannung. Bin zur Zeit auf 18mm Restgewinde 8) und da geht noch was :D

Achja Federung hast dann keine mehr :D

Verfasst: 8. Dez 2006, 14:42
von Korrrekt
Naja würde sagen, bei mir gehts noch mit der Vorspannung. Bin zur Zeit auf 18mm Restgewinde 8) und da geht noch was :D

Achja Federung hast dann keine mehr :D
Die Vorspannung bezieht sich darauf, wenn das Rad völlig entlastet ist ;) Geh mal auf die Bühne mit dem Polo, und wackel dann an der Feder. Du wirst sehen wie gering die Vorspannung ist, bzw. das eigentlich keine mehr vorhanden ist.

Ach ja, ich finde dass das KW trotz der Tieferlegung noch einen sehr guten Restkomfort bietet :!: Es kommt auch noch sehr stark auf den Reifen an, Hersteller, Querschnitt, Breite, Luftdruck usw.... Den Fahrkomfort allein bestimmt nicht das Fahrwerk.

Verfasst: 8. Dez 2006, 21:13
von Polostyla
Naja würde sagen, bei mir gehts noch mit der Vorspannung. Bin zur Zeit auf 18mm Restgewinde 8) und da geht noch was :D

Achja Federung hast dann keine mehr :D
Die Vorspannung bezieht sich darauf, wenn das Rad völlig entlastet ist ;) Geh mal auf die Bühne mit dem Polo, und wackel dann an der Feder. Du wirst sehen wie gering die Vorspannung ist, bzw. das eigentlich keine mehr vorhanden ist.

Ach ja, ich finde dass das KW trotz der Tieferlegung noch einen sehr guten Restkomfort bietet :!: Es kommt auch noch sehr stark auf den Reifen an, Hersteller, Querschnitt, Breite, Luftdruck usw.... Den Fahrkomfort allein bestimmt nicht das Fahrwerk.
Abba da federt dann fast nur der Reifen ;)