Versteh nicht - Beziehen der Türverkleidungen


Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Versteh nicht - Beziehen der Türverkleidungen

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 29. Apr 2007, 03:28

Hi.

Ich habe diese artikel schon taussend mal gelesen Beziehen der Türverkleidungen, aber ich verstehe es immer noch nicht wegen mein Deutsch. :-?

Ich will meine auch beziehen, aber ich kann nicht verstehen wie man das teil wieder fest macht? Diese ganze schrauben usw. soviele namen von schrauben. 8O

Und er hat nicht gesagt ob man die original stoff wegmachen muß oder einfach mit neuen Stoff auf altere kleben?

Gibts da andere möglichkeiten, oder ist diese die einzige? Fotos oder in Englisch ist gut. :cheesy:

Danke danke.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 29. Apr 2007, 10:42

du musst eigentlich gar nichts wegmachen, du kannst den Stoff nach dem Beziehen auch einfach in die Ritzen drücken mit einem Schraubenzieher z.b.
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 29. Apr 2007, 11:19

ansonsten musst du flachkopfschrauben Bild nehmen und ein paar Löcher bohren. Dann durchstecken und von hinten mit einer mutter Bild sichern
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 29. Apr 2007, 12:48

Die Anleitung ist von mir und im nachhinein würd ich das auch nicht mehr so machen! Einfach alles so lassen, einkleistern und bekleben und dann in die überstehenden Reste in die Ritzen stopfen! Geht viel einfacher so und man hat weniger arbeit! Haben die meisten hier auch gemacht!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 29. Apr 2007, 18:50

Aso! 8O 8O Ist es aber immer noch so schön und perfekt? Ich will nicht das teile an die ecke raus kommt? Und sind die ritzen den groß genug um den original stoff PLUS neue stoff rein zukriegen? 8O I want perfect smooth finish. ;)
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Apr 2007, 19:24

Wundert mich auch immer, aber bei allen, wo ich es bisher gesehen habe, hat das auch so geklappt. Vielleicht wage ich mich dieses Jahr auch mal daran... muss mir beim Mega-Treffen mal einen Einführungskurs von Kerstin geben lassen :D


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 29. Apr 2007, 19:49

Da is genügend Platz. Einen "normalen" Stoff bekommste da locker dazwischen, musst dich net mal sehr anstrengen... ;)

Stoff (an der Rot markierten Stelle) bissl überstehn lassn. Ein flaches evtl. schon bissl stumpfes Messer nehmen und immer von oben nach unten rein drücken, am besten leicht nach oben anwinkeln damit man den Stoff nicht wieder mir raus zieht...

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 30. Apr 2007, 00:53

Hey.

Danke für die info's. Glaub ich muß einfach mal versuchen und schauen wie es aussieht. Muß ich nicht SEHR viel kleber benutzen um meinem stoff an die original zukleben? Noch paar fragen.

Blaue Pfeil - da sind doch auch lücken und die komische kurve, hast du mit einem stoff gemacht oder ist diese ecke ne andere teil von stoff?

Rote Pfeil - wie hast du das geschaft, die innere zukleben? The round bit inside the pocket?

Grüne pfeil - da sind doch schrauben oder?

Bild
Bild


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 30. Apr 2007, 08:02

Blaue Pfeil - da sind doch auch lücken und die komische kurve, hast du mit einem stoff gemacht oder ist diese ecke ne andere teil von stoff?
Nein das ist ein Teil Stoff. Und zwar hängt das an dem unteren Teil der Tür. Man muss halt leider sehr großzügig ausschneiden. Welche Lücken meinst du?
Rote Pfeil - wie hast du das geschaft, die innere zukleben? The round bit inside the pocket?
Das ist nicht geklebt. Wenn man das genau anschaut sieht man das dass Plastik an der Stelle offen ist. Der Stoff ist einfach dahintergesteckt.
Grüne pfeil - da sind doch schrauben oder?
Ja da sind Schrauben. Hab die beim Einbau vorsichtig durch den Stoff geschraubt.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 4. Mai 2007, 00:05

Also alle blaue pfeile sind mit dieselbe Stoff bezogen? ;-)

Bild
Bild


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 4. Mai 2007, 05:39

Nein, blaue Pfeile ist ein Teil, der orange Pfeil ist ein Teil.

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 5. Mai 2007, 00:36

Wow wie hast du den diese ecke zusammen geklebt? Die beide stoff.

Bild
Bild


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 5. Mai 2007, 00:41

Wundert mich auch immer, aber bei allen, wo ich es bisher gesehen habe, hat das auch so geklappt. Vielleicht wage ich mich dieses Jahr auch mal daran... muss mir beim Mega-Treffen mal einen Einführungskurs von Kerstin geben lassen :D
Nicht nur du :D
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste