Ich hatte ein Lederlenkrad MIT silbernem Clip (Tour-Modell) und der Airbag des Lenkrades hat NICHT in das vom Golf V R32 gepasst.
Ich musste mir einen GolfV Airbag besorgen (zufällig von der Garantie-Abteilung für lau bekommen

Mfg, Eric
Ist das Baujahrabhängig ... und wenn ab welchem Baujahr welches Lenkrad ?Ich habe hier im Forum sehr viele Beitrage zu diesem Thema gefunden....aber sehr wenig Informationen und sehr viel sich wiedersprechendes gefunden. So hier die Fakten. Es gibt 2 3Speichenlenkrader die vollig gleiche Airbagabdeckung haben und auf ersten Blick im eingebauten Zustand ist kein Unterschied zu merken.
Auf den Bildern sind 2 POLO 3 Speichenlenkrader abgebildet. Das mit dem Silbernem Clip (Spange) ist original GTI POLO und hat die selbe Airbag - Aufnahme wie die GOLF V 3-Speichen, GTI oder R32 Lenkrader. Das andere ist ein normal 3 Speichen Pololenkrad das so als Plastiklenkrad sowohl als Lederlenkrad in Polos eingebaut wird.
Das Schwarze Airbag ist die Dreispeichenvariante die meistens in Polos mit normal oder Lederlenkrad verbaut wird.
Das silberne Airbag ist das was zB im GTI Polo eingebait wird. wie gesagt, von vorne sehen die aber gleich aus.
Die Airbags haben die geichen Stecker, jedoch die Hupenleitung ist anders (Andere Stecker). Das ist aber kein Problem diese einfach anzupassen durch neue Kontakte oder wenn beide Lenkradleitungen vorhanden sind, diese im Stecker auspinnen und tauschen.
Die Airbagleitung ist aber genau die gleiche, verstehe die Steckeraufnahme im Airbag ist die gleiche.
Fazit - wenn in euerem Polo ein Lenkrad mit der Aufnahme die gleich wie die auf dem Bild mit silbernem Clip ist, kann ein GOLF V GTI oder R32 Lenkrad ohne weiteres verbaut werden. In dem Fall passt auch der alte Airbag. Habt ihr aber die andere Airbagaufnahme im Lenkrad, muss mit einem Golf V Lenkrad gleich auch ein neuer Airbag her.
Die die Polo GTI Lenkrader haben, konnen ohne weiteres auf Golf V GTI oder R32 Lenkrader umsteigen. Die anderen mussen erst sehen was fur ein Lenkrad verbaut ist. Dazu muss man einen Spegel hinter Lenkrad schieben und sehen was fur ein Haltesystem des Airbags am Lenkrad verbaut ist. Habe da ein Bild von Lenkradern von hinten gespeichert.
Bei Vierspeichenlenkradern ist naturlich immer ein neuer Dreispeichenairbag erforderlich.
Sorry fur die schlechte Bildqualitat der Airbags. Hatte nur Handy dabei, und das alles wurde nur mit der Beleuchtung vom Auto gemacht.
Ausbau des Airbag ist eine Sache von 10 sec.. Reichen 2 Nagel dazu. Lenkrad so drehen das die Halterung vor dem Tacho steht. Von hinten die Feder zur Sete schieben, dann Lenkrad umdrehen und die andere Feder auch. Vorsicht, Tachoglas nicht zerkratzen. Dann springt der Airbag aus der Halterung und bleibt auf dem Lenkradkabel hangen. Nur nicht wahrend der Stecker ab ist die Zundung einschalten. Weil sonst ein Fehler im Fehlerspeicher kommt.
Nein, das hast du falsch verstanden....Muss da an einer Stelle aber nen Widerspruch einwerfen.
Ich hatte ein Lederlenkrad MIT silbernem Clip (Tour-Modell) und der Airbag des Lenkrades hat NICHT in das vom Golf V R32 gepasst.
Ich musste mir einen GolfV Airbag besorgen (zufällig von der Garantie-Abteilung für lau bekommen) und die Hupen-Leitung umklemmen.
Mfg, Eric
Von dieser Sorte sind hier Romane geschriebenOk,
hört sich soweit ganz gut an (mit den Aribags, und ob und wie sie passen)...
Jedoch hab ich die Info von VW, dass der Airbagwinkel, sprich wie er im Lenkrad sitzt ein anderer ist und es deswegen keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Gutachten) seitens VW gibt....
=> Der schützende "Bereich" ist bei geöffnetem Airbag nicht mehr gegeben / derselbe (ja und ich weis dass man das Lenkrad verstellen kann)!
Hat Jemand hierzu evtl mehr Infos?
das ist doch ganz easy....Wer hat den das Lenkrad verbaut und hat den alten Airbag weiterhin. Würd mir ja auch schon helfen weil wenn der den gleichen Bag hat könnte ich ja das geliche Lenkrad dann nehmen.
Ich habe das mit Alu Clip.
Kannst du von dem neuen Lenkrad Bild einstellen...??Aber die Airbageinheit passt nicht. Sie stößt links und rechts am Lenkrad an. Außerdem sind die Airbagaufnahmen anders. Vom Golf Lenkrad sind die so wie bei deinen Bildern beim Lenkrad ohne Clip.
Hab ich mir gedacht. Das ist leider das sehr haufig im Polo verbaute system.So hier die Fotos!
Das ist kein Problem. Man kann das schon verbaute Kabelsatzt benutzen. Hochstens bekommt man ein Problem mit dem Hupenkabel. Das ist aber kein Problem neue Kontakte zu verbauen.Es liegt auch am Baujahr. In nem anderen Thread stand, dass ab dem BJ xy, Tausch nicht mehr geht da anderer Schleifring oder so ähnlich. Zu faul jetzt danach zu suchen.
Macht SinnVon dieser Sorte sind hier Romane geschriebenOk,
hört sich soweit ganz gut an (mit den Aribags, und ob und wie sie passen)...
Jedoch hab ich die Info von VW, dass der Airbagwinkel, sprich wie er im Lenkrad sitzt ein anderer ist und es deswegen keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Gutachten) seitens VW gibt....
=> Der schützende "Bereich" ist bei geöffnetem Airbag nicht mehr gegeben / derselbe (ja und ich weis dass man das Lenkrad verstellen kann)!
Hat Jemand hierzu evtl mehr Infos?, das hat mich aber eigentlich null weitergebracht. Wer will, der soll sich direkt den Polo GTI Airbag bestellen und alles ist 1A. Wenn aber schon die selbe Airbagaufnahme vorhanden ist, dan ist es auch 1A. Logisch
![]()
![]()
Hier geht es darum was mechanisch passt. Das ein Golf V GTI/R32 Lenkrad keine Freigabe hat ist logisch. Was nie im Polo ab Werk verbaut wurde wird in der Teileliste fur ein Polo niemals gelistet sein. Die die es perfekt haben wollen sollten ein original Polo GTI Airbag nehmen + Golf V Lenkrad.Macht SinnVon dieser Sorte sind hier Romane geschriebenOk,
hört sich soweit ganz gut an (mit den Aribags, und ob und wie sie passen)...
Jedoch hab ich die Info von VW, dass der Airbagwinkel, sprich wie er im Lenkrad sitzt ein anderer ist und es deswegen keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Gutachten) seitens VW gibt....
=> Der schützende "Bereich" ist bei geöffnetem Airbag nicht mehr gegeben / derselbe (ja und ich weis dass man das Lenkrad verstellen kann)!
Hat Jemand hierzu evtl mehr Infos?, das hat mich aber eigentlich null weitergebracht. Wer will, der soll sich direkt den Polo GTI Airbag bestellen und alles ist 1A. Wenn aber schon die selbe Airbagaufnahme vorhanden ist, dan ist es auch 1A. Logisch
![]()
![]()
![]()
Dann hab ich nur noch eine Frage, welche ich mir nicht erklären kann. Warum gibts von VW keine Freigabe
Weis jemand zufällig welche Aufnahmen die Scirocco Lenkräder haben? Es sind zwar Optisch die gleichen wie im Golf5, aber sie besitzen andere Teilenummern, daher bin ich momentan skeptisch ob das in meinen Polo passt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste