Seite 1 von 1

Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 00:41
von Fillmore
Hallo Community :alle:

Möchte den Innenraum meines Polos gerne mit Stoffen beziehen an den ganzen doofen Plastikteilen. Also meine damit so wie wenn es Lederaustattung wäre als "Höhenangabe" Also alles unter dem Handschuhfach horizontal + Türverkleidung, die Plastikabdeckung vom/hinter der Handbremse.

Habe hier im Forum gesucht und so nen sau geilen Polobesitzer mal gefunden der dass gemacht hat, finde Ihn aber leider nicht mehr :grr:

Die Anleitungen habe ich mir durchgelesen für Türverkleidung entfernen etc. werde die Türen aber erst machen, wenn mein Problem mit dem vibrieren der Beifahrertür behoben ist. Möchte aber gerne kleine Dinge probeweise schonmal bearbeiten. Dachte da an die Plastikverkleidung hinter der Handbremse. Das ist irgendwie "nur" draufgesteckt oder so. Wie bekomme ich das ab? Einfach herzhaft dran ziehen? Dazu habe ich nichts im Forum gefunden :(

Habe an so einen schönen Fließstoff gedacht, den man zuschneiden kann, der aber selbstklebend ist. Wenn man das mit viel Mühe gut zuschneidet, sieht das klasse aus :top:

Gruß, Filly :wink1:

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 01:16
von Sportline105
du bekommst das ganze mittelteil raus, wenn du vorne die gummiablage raus nimmst, und die 2 torx-schrauben entfernst, dann kannst du alles mit leichtem ziehen abheben, du kannst natürlich auch nur den hinteren teil ab machen, wie du willst ;-) aber ob du das alles so hin bekommst mit dem beziehen bezweifel ich... du müsstest ja dann auch die löcher vom becherhalter und so machen, mit dem selbstklebenden zeug wird das sicherlich nicht wirklich was werden

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 11:15
von px
http://www.polo9n.info/polo-136.html

^^ Kerstin ist da Expertin ;)

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 11:53
von Fillmore
Cool! Thanks erstmal für die konstruktiven Antworten.
Kam dieses mal (bis jetzt ^^) nicht mal "Dann kauf doch gleich Lederaustattung oder ne Frabe die du magst!" ^^

Ich schau mir dass mit den Schrauben mal an und wenn ich ned weiter weiss, lunsche ich hier nomma vorbei!


:anbeten: thx bis hierher :top:

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 12:12
von Sportline105
sie hat aber auch ne MAL drin, also hatte sie nicht das problem hinten mit dem becherhalter, und das wird sicher nich einfach ;-) am besten du bestellst sie zu dir :lol:

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 14:00
von cob3010
Es ist sau schwer die sachen zu beziehen! Gerade die voderen Tür Pappen. Du musst den richtigen kleber dafür haben und dann am besten noch einen Dehnbarenstoff haben sonst kannst das sofort knicken! Und du brauchst verdammt verdammt viel Geduld! Das ist KEINE Arbeit die man mal so eben macht! Ich hab es vorne auch schon selbst versucht und selber ich der Polsterer ist hab es nicht soooo gut hinbekommen wie Kerstin. Ich konnte es auch nicht glauben aber es ist wirklich verdammt schwer! Manche Teile sind dagegen ganz einfach aber die meisten nicht! ;-) Also bevor du damit anfängst überleg es dir gut. Man kann das auch nicht so über Internet erklären.! ;-)

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 22:04
von silversky
Unter der MAL ist der Becherhalter dennoch "gescheit" bezogen, auch wenn man den jetzt nicht mehr sieht. War n ganz schönes "Gefrickel" an den Becherhaltern.
Vordere Türpappen find ich aber im Vergleich auch wesentlich nerviger zu beziehen, vorallem beim Polo. Die Aussparung für das Fach in den Türen geht recht weit nach hinten rein.

Schwierig zu schreiben, wenn der Stoff sich aber dehnen lässt gehts halbwegs einfach.

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 22:38
von Sportline105
:respekt: hat dich wahrscheinlich echt zeit gekostet oder? woher kannst du das so gut? haste das mal gelernt? :D ich glaub kaum dass filli da viel erfolg haben wird, erst recht nich mit dem selbstklebenden :D

müsste da nicht zuerst die ganze fläche geglättet werden bevor man es beziehen kann? sonst ist doch alles uneben oder nicht?

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 2. Sep 2007, 22:52
von px
Das sieht man doch nicht durch den Stoff, der ist doch selber rauh und uneben ;)

Kerstin sollte sich damit selbstständig machen, ich wäre da auch ein Kunde :D

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 3. Sep 2007, 06:28
von watercube
ich glaub kaum dass filli da viel erfolg haben wird, erst recht nich mit dem selbstklebenden :D
Bitte solche Aussagen in Zukunft unterlassen! Was wer kann und was nicht, kannst du nicht beurteilen!
Und wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Klar ist es nicht einfach alles zu beziehen, aber wenn man ein paar Teile zum üben hat, sollte das gut klappen!

@ Filli
Kleiner Tip, besorg dir bei Ebay günstige Türpappen und Teile und fang dann an zu beziehen! Niemals am Auto basteln, wenn es das Originalteil ist! ;) Immer alles schön doppelt haben! :D

Für mehr Tips zum Beziehen einfach mal die :suchfunktion: nutzen. Themen wie Kleber und Co wurden schon x-mal besprochen!

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 4. Sep 2007, 01:10
von brikzzz
Kannst ja auch al unter meinem Polo guggn...Wenn fragen hast kannst mir ja ne pn schicken....antworte dann! ;)

Re: Plastikteile beziehen :)

Verfasst: 6. Sep 2007, 23:57
von Fillmore
Muss sowieso erstmal warten bis der schei** mit meinem Vibrationsgeräusch in der Tür behoben ist :(
Das wirft mich zeitlich voll nach hinten :fuck: