Seite 1 von 2
mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 19:52
von hirschferkel
hey leute,
wo kann ich denn meine mittelkonsole mit echt carbon beziehen lassen?
gruß thomas
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 20:47
von kruemel
Wie jetzt?
Willst du dir ne einzelne faserige Carbonmatte über die Mittelkonsole ziehen lassen?
Dir ist bewusst das Carbonteile harte Teile sind ähnlich wie Plastikteile??? Wie willst du harte unflexible Teile über die Mittelkonsole bekommen?
Du musst die ganze Konsole aus Carbon neu formen lassen und die ganze Aktion ist mit extremen Kosten verbunden. Man braucht vorher einen Negativabdruck der Konsole. Darin werden mehrere Schichten Carbonmatten und "Kleber" gelegt und zu ner neuen Konsole geformt. Dies können nur spezielle Fachwerkstätten und die verlangen dafür Euros im vierstelligen Bereich.
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 20:51
von hirschferkel
ich wette mit dir dass das funktioniert. man nehmen ein carbonmatte, die übrigends NICHT starr ist und lege die über das zu beziehende teil... carbon wird laminiert. wieso soll man so was nicht machen können?

Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 20:55
von kruemel
Weil du durch deine Technik keine saubere Oberfläche bekommst. Wie Soll der "Kleber" eine glatte Faserfreie Oberfläche erzeugen können? Dafür braucht man eine Negativform.
Übrigens weiß ich das Carbonmatten nicht starr sind, aber fertige Carbonteile.
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 21:04
von hirschferkel
jetzt guksch du mal hier....
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 21:08
von kruemel
OK, überzeugt. Die Methode war mir neu. Ich gebe mich geschlagen
PS: Aber auch du darfst gerne die Editfunktion nützen

Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 21:14
von sunrace
Wow, na dann kanns ja an die Arbeit gehen

und immer schön Bilder reinstellen
PS: könnte ich theoretisch auch einfach zum Lackierer gehen und sagen, ich möchte ein Teil in Carbon? Der macht doch sowas sicher nicht, oder?!
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 21:18
von hirschferkel
hmmm.... ich kanns mir nicht vorstellen dass der so was macht!
ich sehe schon das wird wohl drauf raus laufen dass ich mich mal selber an ein kleines teil ran mache und bisschen rum probiere. ich vermute stark dass ich niemanden finde der mir das macht.
@kruemel
man lernt ja bekanntlich nie aus.
klar nächstes mal dann die edit funktion. *grinz* aber irgend wie muss man ja seine posts zusammenkriegen. LOL
edit:
hier noch ne kleine anleitung.
http://www.faudiq.com/anleitungen/Inter ... eitung.htm
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 27. Okt 2007, 22:29
von 4Snake
Eine Alternative ist das Wassertransferdruckverfahren, dabei wird eine täuschend echte Carbonoptik immitiert, allerdings auch net ganz billig weil einige Lackierarbeiten zusätzlich anfallen....
Im Prinzip ist das verarbeiten der Carbonfaser gleich der Verarbeitung von GFK, kommen nur andere Harze zum Einsatz. Allerdings gibt es noch eine ganze Reihe mehr darüber zu wissen und ein wenig Übung gehört ebenfalls dazu um ein einigermaßen anschauliches Resultat zu erhalten.
Du wirst vor allem Probleme mit den Aussparungen bekommen wenn du da was "drüberziehen" willst.
Daher denk lieber über Wassertransferdruck nach

Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:00
von hirschferkel
die aussparungen würden so gut es geht mit harz zu gemacht. dann müsste das gut gehen.... aber ich versuch mich jetzt erst mal an kleineren teilen
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:23
von sunrace
Eine Alternative ist das Wassertransferdruckverfahren, dabei wird eine täuschend echte Carbonoptik immitiert, allerdings auch net ganz billig weil einige Lackierarbeiten zusätzlich anfallen....
Welche Lackierarbeiten sollen denn da groß anfallen? Die Teile werden doch nur grundiert, schwarz lackiert, Wassertransferdruckprozedere und Klarlack drüber...
Mein Bruder hat auch so ein Teil, allerdings sind die Folien sehr teuer.
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:25
von hirschferkel
also wenn ich so was mache dann NUR mit echtcarbon. den unterschied sieht man 100%ig!!!!!
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:37
von idd
Das wird Teuer!!! Das Gewebe (Nicht Matte) ist nicht wirklich günstig.
Als Segelflieger habe ich da ein paar Erfahrungen sammeln können.
Der Aufwand dieses auch noch in „Schön“ hinzubekommen, ist auch nicht ohne. :ersch:
Um eine schöne glatte Oberfläche hinzubekommen, müsste man auch etwas unternehmen. (Vakuum-Verfahren, etc.).
Eine Folie ist da sicherlich am einfachsten und günstigsten (Wenn diese denn auf dem Material hält??)
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 08:26
von rob
na dann viel spaß
den harz bekommst du "günstiger" im bootsbedarf. wichtig ist darauf zu achten, dass du harz nimmst der transparent bleibt. um eine glatte oberfläche zu bekommen musst du großzügig mit dem harz sein. gerade beim ersten einharzen, damit keine zwischenräume entstehen!
und dann heißt es schleifen, harz, schleifen, harz, schleifen, harz...
zum abschluß noch klarlack und dann ist es vollbracht.
viel erflolg

Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 08:42
von 4Snake
Eine Alternative ist das Wassertransferdruckverfahren, dabei wird eine täuschend echte Carbonoptik immitiert, allerdings auch net ganz billig weil einige Lackierarbeiten zusätzlich anfallen....
Welche Lackierarbeiten sollen denn da groß anfallen? Die Teile werden doch nur grundiert, schwarz lackiert, Wassertransferdruckprozedere und Klarlack drüber...
Mein Bruder hat auch so ein Teil, allerdings sind die Folien sehr teuer.
Also das die Mittelkonsole net einfach zu lackieren ist sollte wohl jedem bekannt sein, alleine schon wegen dem Softtouchlack. Bin immer wieder erstaunt wenn ich höre "das wird mal bisschen lackiert und gut ist........" Frage mich warum das ein Lehrberuf ist wenn das doch jeder kann. Das es nicht ganz so einfach ist ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen lass ich jetzt einfach mal so stehen...
Du wirst jedenfalls ein besseres Ergebnis erhalten als mit dem echten Gewebe, und den Unterschied siehst du wirklich nur wenn du mit der Nase draufhängst. Die Folien sind zwar teuer, aber echtes Carbongewebe ebenfalls und die Verarbeitung von Carbongewebe erfordert einige Erfahrung. Mit den Aussparungen meinte ich speziell die Schalter etc, wenn du Carbon auflaminierst wird alles dicker und die Schalter passen net mehr in die Aussparungen, wirst du nacharbeiten müßen, das meinte ich damit.
Kannst ja mal bei Becker Carbon anfragen wegen Material und was sowas kostet wenn die das machen würden

Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 10:46
von frederic2001
Ich schließe mich 4snake und idd an.
Wenn du noch nie mit Kohlefasern gearbeitet hast wird es sehr schwierig.
Die Methode in der Anleitung mag vielleicht bei kleinen geraden und glatten Teilen funktionieren.
Du brauchst gutes Harz und nicht so ein Baumarkt Mist, das Gewebe (würde max 100 g nehmen weils flexibler ist bei der Verlegung, Köper Bindung), eineb Roller um die Luft raus zu rollen, etc.
Des Weiteren muss das Gewebe aus einem Stück bestehen. Nimmst du kleine Stücke siehst du die Übergänge.
Vakuumtechnik wäre hier von Vorteil. In meinen Augen wäre es schon fast einfacher einen Negativ Abdruck zu machen.
Kaufe Harz und Gewebe hier:
r-g.de oder
lange-ritter.de
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Okt 2007, 18:02
von hirschferkel
na ja ein mal ist immer das erste mal. man kann sich ALLES aneignen. nur man benötigt halt etwas ausdauer...

aber ich werd mich jetzt erst mal ein paar günstige teile besorgen und an denen rum probieren. bin echt mal gespannt ob das so schwer ist wie ihr sagt.
edit:
für alle die das auch noch interssiert
http://www.k-tech-polish.de/startseite.htm
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 29. Okt 2007, 08:39
von PsyKater
http://www.carbon-team.de
Da solltest du fündig werden!
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 29. Okt 2007, 20:49
von hirschferkel
carbon ist bestellt.... mal schauen wanns kommt. meine arbeit und erfahrung werden dokumentiert.. *GGG*
Re: mittelkonsole mit echt carbon beziehen
Verfasst: 28. Apr 2008, 20:49
von hirschferkel
sodele.. außen ists ja im großen und ganzen fertig. sind halt noch ein paar kleinigkeiten. allerdings will ich ja jetz im innenraum mit machen. die carbonlaminiererei ghet auch schon ganz gut mit kleinen teilen. allerdings bei großen teilen komm ich noch nicht klar. deswegen bin ich am überlegen ob ich die mittelkonsole machen lassen soll.
was meint ihr würde zum gesamtkonzept das überhaupt passen. ich bin noch sehr sehr unschlüssig und bräuchte noch bisschen unterstützung beim sammeln von n paar ideen....