Seite 1 von 1
Sitze ausbauen ?
Verfasst: 11. Apr 2006, 13:10
von Polo9n16v
Hallo alle miteinander
wie schon erwähnt habe ich mir die leder schalensitze von FK gekauft mit konsole und schiene usw....
hab dann vorhin meinen vw händler meines vertauens angerufen und ihn gefragt was es kösten würde den airbag in den sitzen zu deaktivieren so das wir die sitze ausbauen können und er meinte 300 €
so nun jetzt zu meiner frage
hat schon wer die sitze ausgebaut und wenn ja wie und wie teuer war es?
vielen dank schonmal im vorraus
lg Jörn
Verfasst: 11. Apr 2006, 13:25
von Beutner 9n
300€ ????
Ich weiß zwar nich was beim deaktivieren des Airbags gemacht werden muss, aber ist das nich einfach nur ne elektronische Einstellung?
Meine Sitze hab ich jedenfalls einfach so rausgebaut. Batterie abgeklemmt, Sitz losgeschraubt, den Stecker vom Airbag unten ausm Sitz rausgezogen und dann raus den Sitz...
Wenn man dann den Motor startet leuchtet die Airbag Lampe, das müsste dann ja deaktiviert werden so das die nicht leuchtet auch wenn kein Airbag drinne is (so wie es bei dir dann der Fall ist), das dürfte wohl kaum 300€ kosten...
Verfasst: 11. Apr 2006, 13:34
von sunrace
Batterie abgeklemmt, Sitz losgeschraubt, den Stecker vom Airbag unten ausm Sitz rausgezogen und dann raus den Sitz...
Genau so ist es. Das ist eine Arbeit von maximal einer halben Stunde, also lass dir auch nichts von wegen Arbeitsstunden etc. erzählen...
Verfasst: 11. Apr 2006, 17:15
von cob3010
300 Euro????

Oh mann!! Ich hab letzte Woche meine neuen sitze eingebaut ist total easy!!! 4 Schrauben (vielzahlschraubendreher) rausdrehen stecker vom Airbag ziehen,Natürlich erstmal Batterie abklemmen GANZ wichtig!!!!Die Halter vom stoff losmachen und den stoff hochmachen,
dann die Airbags tauschen sind nur mit 2 Schrauben festgemacht!!!
Und fretig ist es fast!!!!
Ich würd niemals 300Euro bezahlen!!!!

die spinnen ja!!!!
Verfasst: 11. Apr 2006, 17:30
von Brabus9N
Also 300,- Euro ist ja wahnsinn. Man braucht ca. eine halbe Stunde um die Sitze mit Rückbank auszubauen.
Klemm die Batterie ab und es geht auch.
Verfasst: 11. Apr 2006, 21:32
von Polo9n16v
Dankeschön Jungs dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen
vielenn Dank für eure schnellen Antworten
mfg Jörn
Verfasst: 11. Apr 2006, 22:00
von Twin BY
Jungs, es geht hier nicht um ausbauen...es geht hier um stilllegen der Seitenairbags....
das das ganze sicherlich keine 300€ kostet, ist mir klar,..aber das lassen sie sich schon schön was kosten.
Ausbau der Sitze ist wie beschrieben ganz einfach zu machen....Batterie abklemmen, 10 Min warten(bis Relais vom Airbag abfällt), dann Sitze losschrauben(4 Innenvielzahn), Sitze die ganzen STecker abziehen an derUnterseite,.Sitz raus..
Verfasst: 11. Apr 2006, 22:15
von cob3010
Hab ich doch fast geschrieben!!!!!
Verfasst: 11. Apr 2006, 23:33
von watercube
... (bis Relais vom Airbag abfällt)...
Wo fällt das dann hin? Is das schwer zu finden und wieder anzubringen?

Verfasst: 11. Apr 2006, 23:35
von chrisworldsplash
... (bis Relais vom Airbag abfällt)...
Wo fällt das dann hin? Is das schwer zu finden und wieder anzubringen?

das ist leider nur einmal zu verwenden

vw-typisch halt.
MfG Christoph
Verfasst: 11. Apr 2006, 23:53
von watercube
Mist! Hoffe das Relais is net zu teuer!

Verfasst: 12. Apr 2006, 00:28
von chrisworldsplash
Mist! Hoffe das Relais is net zu teuer!

auch wieder vw-typische preise halt
so genug
MfG Christoph
airbag
Verfasst: 12. Apr 2006, 10:33
von brutus
der umbau ist relativ einfach, nur wenn deine rennschalen keinen seitenairbag haben bist du gezwungen den airbag abzuschließen mit elektronischem bauteil und befrage mal deine versicherung bzw tüv wegen kasko einstufung, weil du ein sicherheitsrelevantes bauteil entfernst, das dir im falle des unfalls verletzungen mindert,
für den airbag abzuschließen gibt es einen dummystecker der muß drauf, dann ist keine fehlermeldung im steuergerät
dann solltest du wissen das alle arbeiten an den airbags nur dafür ausgebildete mechaniker machen dürfen
mfg
Verfasst: 12. Apr 2006, 10:36
von px
Hab ja gestern mit Nico meine Sitzheizung eingebaut und das mit den Sitzen war kein Ding. Batterie ab, losschrauben, Stecker raus und nachher wieder in umgekehrter Reihenfolge wiederholen

Verfasst: 12. Apr 2006, 14:17
von Fellenteee
Sagt ma muss man den Ausbau der Rücksitzbank dem TÜV melden wegen der Stabilität beim Seitenaufprall?
Verfasst: 12. Apr 2006, 14:45
von Twin BY
nein, muss man ned....aber wennst es beim TÜV Eintragen lässt als 2-Sitzer zahlst glaub ich weniger...weiß ned genau...kannst aber dann auch z.b. Schroth Gurte montieren(würd ich nie machen)
Verfasst: 12. Apr 2006, 15:27
von px
Ähn, ausserdem baust du ja nicht die eigentliche Bank aus, sondern nur die Polster und Lehnen. Das wirklich tragende ist ja Teil der Karosserie.
Verfasst: 16. Apr 2006, 16:50
von Gast
Eine Rücksitzbank die dauerhaft entfernt wird muss ausgetragen werden es sei denn es steht bei den Sitzplätzen 2,3,5 Sitzer. Eine versteifende Wirkung hat die Rücksitzbank im Normalfalle nicht.
Greetz
XBM