Seite 1 von 1
Sitze neu beziehen lassen!!
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:15
von Patrick87
Hi ihr....
so...ich bin am überlgen mir meine sportline sitze mit leder beziehen zulassen....
kennt ihr gute sattler im düsseldorf-köln bereich???
bzw. habt ihr gute erfahrungen mit beziehen der sitze gemacht??
evtl bilder und berichte.....
freue mich jetzt schon auf eure antworten
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:33
von Beutner 9n
http://www.deswart.de/
in Brühl.
Noch keinen besseren gesehen.
Ansonsten einfach mal
Harri oder
SilverPolo fragen, die haben ihre arbeiten da machen lassen. Habe beide schon begutachtet, wirklich allerbeste Qualität...
Verfasst: 16. Apr 2006, 20:39
von Patrick87
vielen danke....
da haste mir sehr geholfen....
so jetzt müsste ich nur noch einen preislichen rahmen wissen, womit ich rechnen muss und dann kannst los gehn
Verfasst: 16. Apr 2006, 23:26
von jester
Hey super wenn das geht,
aber der Preis entscheidet ja dann auch noch...
Weiß jemand ungefähr auf wieviel so etwas kommen würde?
Verfasst: 16. Apr 2006, 23:48
von fabiano
ein bekannter hat ca 1200€ bezahlt für vorder sitze,rücksitzbank mit weißer naht und logo. dann noch die tür papen , alles natürlich in leder alcantara.
bei speed fire
Verfasst: 18. Apr 2006, 20:47
von Kev
Habe für meine etwa 2000 Euro bezahlt (komplett Leder). Allerdings mit "Airbag" Logo an den Seiten. Das heißt ich hab darauf Garantie.
Wenn du diese nicht hast kanns sein das du bei nem Unfall und Verletzten bzw. Toten im eigenen Auto für Haftbar gemacht werden kannst!
Verfasst: 18. Apr 2006, 22:43
von Gast
Allerdings mit "Airbag" Logo an den Seiten. Das heißt ich hab darauf Garantie.
Nur wegen einem Logo Garantie oder nicht? Du meinst die Airbag Vorrichtung oder? Also weiss nicht wie das genau heisst, aber halt dass die Sitzairbags noch richtig funzen...
Berichtigt mich wenn ich falsch liege
Verfasst: 18. Apr 2006, 22:50
von Twin BY
Ja, ich denke er meint das

Verfasst: 19. Apr 2006, 18:21
von Kev
Ich hab einen Aufnäher "Airbag" mit eingenäht bekommen.
Das ist praktisch mein Garantieschein den ich darauf habe.
Verfasst: 19. Apr 2006, 18:23
von px
Also ob da Airbag drauf steht, dürfte total egal sein... aber der bezug muss entsprechend an der Stelle reißen können, würde ich sagen.
Verfasst: 19. Apr 2006, 18:44
von Kev
Genau, wenn du meinst das das egal ist .... !
Meine Freundin hat selber an ner Modeschule nen Abschluß gemacht und arbeitet seitdem in dem Beruf. Sie kennt daher auch Kunden die Airbags und Airbagnähte herstellen und testen. Die Firma hatten wir extra nochmals angefahren um uns da schlau zu machen!
Außerdem hatte ich mich gründlichst mit dem Thema beschäftigt. Und ich sage dir das das nicht egal ist!!!!
Jeder der Airbag Nähte näht, Garantie gibt, aber dafür kein Zertifikat hat um die überhaubt nähen zu DÜRFEN, gehört erschossen.
Verfasst: 19. Apr 2006, 19:27
von Beutner 9n
Das is klar, aber ich schließe mich dem PX an, ob da nun Airbag steht oder nicht ist egal, hauptsache die Nähte sind für die vorhanden Airbags ausgelegt...
Verfasst: 19. Apr 2006, 19:51
von Kev
Und was machst du wenn du nen Unfall hast, die Airbags zünden und durch nen Faden der falsch vernäht ist, dir oder nem Beifahrer der Airbag durch nen Explosion die Wirbelsäule bricht???
Dann stehst du daneben, zuckst mit den Schultern und sagst "Was solls, ist ja eh egal ..."
Ich hab mich in dem Thema genauestens informiert und jeder der sagt scheiß drauf, ist ja sowieso völlig schnuppe, dem kann ich nur raten mal bei ner kontrollierten Sprenung von nem Airbag dabei zu sein!
Derjenige der davon keine Ahnung hat sollte lieber nix sagen als nur dahergedachtes Zeug!
Hier ist ein Bild von meinen Sitzen mit Airbag Logo an den Seiten.
http://www.polo9n.info/polo-599.html
Verfasst: 19. Apr 2006, 19:59
von PoloRunnerBS
Also ich glaube stark das Ihr euch nicht versteht oder ???
Ich denke PX meinte damit nur das ob da nun ein AirBag Aufnäher drauf ist oder nicht ist doch egal er meinte glaube ich nicht das wie man es verneht egal ist oder !
Die beiden schreiben doch Hauptsache die Nähte sind richtig vernäht also nach Vorschrift damit die Nähte auch platzen Sollbruchstelle.
Das Egal belief sich meiner Meinung nur auf den Aufnäher wo Airbag draufsteht.
Verfasst: 19. Apr 2006, 20:10
von Kev
Und das die Nähte richtig genäht sind erkennst du nur daran wenn diese Logos mit vernäht sind. Und diese Logos werden nur vernäht wenn der Sattler diese Berechtigung dafür hat den Faden vernähen zu dürfen.
Macht was ihr wollt, aber heult dann nicht rum wenn was passiert ist ......

Verfasst: 19. Apr 2006, 20:49
von Beutner 9n
Wir reden noch immer aneinander vorbei... alles was du sagst stimmt natürlich, aber dennoch, dieser Aufnäher ist nicht wichtig... mag sein das er nur vernäht werden darf wenn der Sattler en Zertifikat hat und und und, aber es geht ganz einfach und simpel nur um den Aufnäher und der ist nunmal nicht wichtig... bei Harris Polo ist auch kein Aufnäher auf dem Sitz, sondern in die Flanke ist einfach "Airbag" eingestickt worden... und der deswart ist ein zertifizierter Sattler...
Verfasst: 19. Apr 2006, 20:55
von Kev
Ja das ist ja auch in Ordnung wenns so gemacht worden ist.
Es muss nur defenitiv was angebracht sein.
Verfasst: 19. Apr 2006, 21:20
von px
Und das die Nähte richtig genäht sind erkennst du nur daran wenn diese Logos mit vernäht sind. Und diese Logos werden nur vernäht wenn der Sattler diese Berechtigung dafür hat den Faden vernähen zu dürfen.
Macht was ihr wollt, aber heult dann nicht rum wenn was passiert ist ......

Letzteres nur, wenn du dich weigerst uns zu verstehen

Ich hab mich auf das bezogen was du sagst, du hast dich nur missverständlich ausgedrückt, bzw. nicht für einen Laien erkennbar. Ich z.B. hab mir nie Gedanken darüber gemacht, dass der Aufnäher selbst die Naht für den Airbag bildet - der Airbag -Schriftzug auf dem Amaturenbrett hat ja auch keine tiefere Funktion ausser der, zu zeigen, dass sich ein Airbag in der Nähe befindet.
Dass es sinnvoll und äußerst empfehlenswert ist, bei Sitzbezügen den Airbag fachlich einwandfrei zu berücksichtigen, steht gar nicht zur Diskussion und das zu betonen ist sicherlich richtig.