Seite 1 von 1
Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 2. Jul 2009, 17:49
von melchor
Nabernd,
meine Freundin hat es geschafft ein 1€ Stück in den Sitz zu schmeißen
Also quasi in die Ecke zur Mittelkonsole hin.
Hab da jetzt schon eine halbe Stunde dran rumgefummelt, aber ich komm da von außen nicht ran.
Gibts eine einfache Methode die Verkleidung dort abzunehmen oder würde das bedeuten, den ganzen Sitz auszubauen?
Danke schonmal.
Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 2. Jul 2009, 18:15
von Gast
he also die verkleidung wo an der handbremse ist bekommste ab einfach mal ziehen is alles nur geclipst
bei vw is eh alles geklipst :/
ach ja die frauen

Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 2. Jul 2009, 18:24
von melchor
hab mir das grad nochmal genauer angeschaut.
Sie hat es geschafft es durch das Loch was genau in der ecke ist, qausi in den Rahmen von dem Sitz zu schmeißen.
Da kommt man von nirgends ran, außer durch diese ca. 2cm große Loch.
Das wird ne klasse geschichte, vorallem bei 30 Grad die mir hier auf den Pelz brennen.
Ich könnte

Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 2. Jul 2009, 18:57
von RIE - K 15
Dann lass den eu drin.
Ich mein ist das Auto schon mal mehr wert

Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 2. Jul 2009, 21:23
von melchor
Das Problem ist, das das Teil die ganze Zeit wie bekloppt dadrin klappert.
Das geht mir gepflegt auf den Nerv.

Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 2. Jul 2009, 21:36
von =flo=
Sitz rausschrauben, umlegen, ggf. Schublade raus und die Verkleidung unten lösen (sind ein paar Torxschrauben).
MfG Flo
Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 2. Jul 2009, 23:10
von septic
Bakterie abklemmen nicht vergessen, wenn Du einen Seitenairbag hast!
Ansonsten viel Erfolg & mein Beileid @ schrauben in der Hitze.
Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 3. Jul 2009, 00:34
von eXoniTy
Bakterie abklemmen nicht vergessen, wenn Du einen Seitenairbag hast!
Ansonsten viel Erfolg & mein Beileid @ schrauben in der Hitze.
Lösen neuerdings Bakterien den Airbag aus
Dann viel Spaß beim Auto sauberhalten
Das Problem ist, das das Teil die ganze Zeit wie bekloppt dadrin klappert.
Das geht mir gepflegt auf den Nerv.
Dann muss der Sitz wohl doch raus

Re: Verkleidung des Beifahrersitzes
Verfasst: 3. Jul 2009, 10:13
von =flo=
Bakterie abklemmen nicht vergessen, wenn Du einen Seitenairbag hast!
Ansonsten viel Erfolg & mein Beileid @ schrauben in der Hitze.
Wenn er den Sitz nur locker schraubt und umlegt - d. h. den Stecker
nicht abzieht - dann braucht er die Batterie des Airbags wegen nicht abklemmen.
MfG Flo