Seite 1 von 1
Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 4. Sep 2009, 05:03
von Kiuma
Leutz hab da mal ne Frage.
Da meine Mum mit ihrer Nähmaschine sehr geschickt umgehen kann und da es ihr natürlich eine Freude machen würde wenn sie mir helfen kann
stellt mir die Frage ob es möglich ist die Nähte der Originalsitze zu lösen damit Einzelteile enstehen und den hässligen Mittelteil mit den bunten Pünktchen (vom 9N Basic)
durch ein identisch geschnittenes Alcantaraimitat zu ersetzen und wieder zusammen zu nähen.
Ist im wesentlich ja das gleiche was der Sattler auch machen würde oder??
Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 4. Sep 2009, 07:13
von AndreasBlue
Ist im wesentlich ja das gleiche was der Sattler auch machen würde oder??
Jap, nur das der Sattler da sehr geübt ist und das schon öfters gemacht hat.
Man muß sehr genau arbeiten, damit das Ergebnis gut aussieht.
Hab schon mal eine selbst gemachten Sitzbezug gesehen, war
Aber wenn du es gemacht hast, Bitte Bilder!!!
Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 5. Sep 2009, 04:32
von Kiuma
Soo hab nochmal mit meiner Mum geredet und sie sagt das es kein Problem für sie wäre da sie sowas schon gemacht hat.
Sie schaut sich morgen die Sitze nochmal genau an und wenn das Machtwort gesprochen ist und sie zusagt wird der Stoff bestellt.
Über den Fortschritt werde ich euch dann aufm laufenden halten.
Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 5. Sep 2009, 05:13
von Cinilein
Drücke dir und deiner Mum die Daumen das das Ergebniss so wird wie du es dir wünschst.
Freu mich schon auf Bilder :-)
Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 5. Sep 2009, 09:51
von AndreasBlue
Drücke dir und deiner Mum die Daumen das das Ergebniss so wird wie du es dir wünschst.
Freu mich schon auf Bilder :-)

bin mal aus das Ergebnis gespannt. Wenn´s gut ist kann sie meine auch umnähen
Viel Erfolg!!
Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 5. Sep 2009, 10:55
von Lampe
Wie wärs wenn ich evt. so vorlagen bzw schablonen selber erstellt? Die kann man dann ja gut scannen,kopieren etc... so könnte man das auch evt bei sich auch mal ändern.Kenne das zb von den Seitenteilen, da hab ich das auch mal so "nachgebaut"
Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 5. Sep 2009, 12:23
von Kiuma
Wie wärs wenn ich evt. so vorlagen bzw schablonen selber erstellt? Die kann man dann ja gut scannen,kopieren etc... so könnte man das auch evt bei sich auch mal ändern.Kenne das zb von den Seitenteilen, da hab ich das auch mal so "nachgebaut"
Als vorlage wird der originale hässlig gepunktete Mittelteil dienen woraus ne Schablone erstellt wird und das neue Alcantara Imitiat eben wird nach dre Schablone zurecht geschnitten.
Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 5. Sep 2009, 12:41
von bo
sattlerarbeit

Re: Orignal Sitzbezüge auseinandernehmen und neu vernähen
Verfasst: 5. Sep 2009, 13:14
von Kiuma
sattlerarbeit

sieht geil aus

echtes Alcantara oder Imitat?
ich habe mir überlegt den mittelteil in schwarzem alcantara zu beziehen da der Rest der Sitze ziemlich hell ist und ich doch nen kontrast haben will.