Seite 1 von 2
Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 16. Sep 2009, 17:15
von Lampe
Wollte malfragen ob schon wer seinen Innenraum selber schwarz gefärbt hat, im "originalstyle" ? Komm deshalb darauf, weil damals fürn Golf 3 es auch son Zeug gab womit man eigentlich alles schwarz besprühte und nach der Trockung sah es aus wie original ( Ok der Farbunterschied war minimal, hat man ohne nen Original daneben zu legen nicht bemerkt) Nur leider passt der schwarzton zum Polo nicht ganz...
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 16. Sep 2009, 20:53
von black9N2

Davon habe ich noch nie was gehört.
Klingt auch nicht so, dass es einfach wäre...
Ausprobieren würd ich das nicht, denn so Details wie die Piktogramme auf der Innenleuchte würden dann sicher auch verloren gehen.
Bin gespannt ob und wenn ja, welche Erfahrungen schon so damit gemacht wurden.
MfG
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 16. Sep 2009, 20:55
von vw65
das würde mich auch interessieren!!

Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 16. Sep 2009, 20:56
von ede
gibt es son Zeugs nich von Foliatec?
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 16. Sep 2009, 21:01
von Lampe

Davon habe ich noch nie was gehört.
Klingt auch nicht so, dass es einfach wäre...
Ausprobieren würd ich das nicht, denn so Details wie die Piktogramme auf der Innenleuchte würden dann sicher auch verloren gehen.
Bin gespannt ob und wenn ja, welche Erfahrungen schon so damit gemacht wurden.
MfG
überhaupt nich, gründlich sauber machen , rüber jauchen nen paar mal und fertig. beim golf sind ja aide pappen strukturierter gewesen und da konnte man die noch gut erkennen.wennich mal bilder zum vergelich finde zeig ich se euch... nur erst mal nen zeug finden was den polo farbton trifft -.-
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:49
von MarcRusha
farbton is ja egal , so dunkel wie möglich halt.
hatte mir gedacht ich leg den himmel einfach in eine flache wanne (bastel ich mir aus paar latten und folie) mit färbemittel für Textil
die piktogramme sind doch auf der lampe selbst ? bzw. um den schalter zu betätigen brauch ich keine piktogramme
ps. Bilder wären ne feine sache.
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 27. Jan 2010, 17:20
von Music-Monk
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 27. Jan 2010, 17:49
von Gast
hallo,
ist das nich aber auch mit etwas mehr arbeit verbunden?
dazu muss man doch dann auch alles ausbauen wie mittelkonsole und sowas, oder?
habe mir nämlich auch schon überlegt meinen innenraum schwarz zu färben, da mein polo innen in diesem nicht so schönen grau ist^^
gibt es jemanden der das hier so schon gemacht hat und kann mal ein feedback darüber geben?
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 27. Jan 2010, 19:28
von Black Beauty
Grüße euch,
Ich hab meinen Innenraum bissel verändert. Nach dem Motto, schöner wohnen im Auto.
Die Säulen habe ich schwarz lackiert. Wollte sie zwar erst mit Alcantara Imitat beziehen aber das war mir zuviel Arbeit. Den Himmel habe ich so gelassen.
Ich habe genau den Sprühlack genommen der oben gezeigt wurde. Super Zeugs ...
Gruß Christoph
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 8. Feb 2010, 21:11
von sloi
Also wir haben das Zeug für den Himmel in nem 3er Bw (e36) benutzt und es macht richtig was her... Wenn ihr wollt versuche ich demnächst mal Bilder zu machen wenn ich bei der Karre vorbei komme...
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 10:26
von Lampe
mach man! wie gesagt würde im innenraum alles gerne in einem ton haben, ähnlich dem abrett bzw pappenton!
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 10:41
von TRON
Vor kurzem ist gut...das gab es von Foliatec schon in den 80er Jahren

Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 10:53
von PsyKater
Die Jugend heute

Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 16:52
von Music-Monk
Vor kurzem ist gut...das gab es von Foliatec schon in den 80er Jahren

Hab das Produkt in einer ziemlich aktuellen Tuning-Zeitschrift gesehen.. und die haben dort geschrieben das Foliatec das gerade rausgebracht hat
lg
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 20:24
von hedonist
farbton is ja egal , so dunkel wie möglich halt.
hatte mir gedacht ich leg den himmel einfach in eine flache wanne (bastel ich mir aus paar latten und folie) mit färbemittel für Textil
das klingt doch gut. müsste doch zu machen sein oder?
hat schon wer erfahrungen?^^
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 20:48
von potatodog
farbton is ja egal , so dunkel wie möglich halt.
hatte mir gedacht ich leg den himmel einfach in eine flache wanne (bastel ich mir aus paar latten und folie) mit färbemittel für Textil
das klingt doch gut. müsste doch zu machen sein oder?
hat schon wer erfahrungen?^^
Das halte ich für unwahrscheinlich. Der Himmel dürfte einen zu hohen Anteil an Kunstfasern enthalten.
Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 20:59
von kendall
Hab das Produkt in einer ziemlich aktuellen Tuning-Zeitschrift gesehen.. und die haben dort geschrieben das Foliatec das gerade rausgebracht hat
Ich bin ja schon was älter *hüstel* und habe das Foliatec-Spray von damals noch in der Garage stehen^^
Kann gerne ein Foto machen und hochladen moin...Hauptsache is aber doch, dat Zeug von heute tuts, oder?

EDIT: Wie geil! hab grad erst das Foto von BlackBeauty in groß geguckt --> die Dosen sehen fast genauso aus wie damals! Jetzt
muß ich mal n Bild machen...lol
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 22:24
von 4Snake
Vor kurzem ist gut...das gab es von Foliatec schon in den 80er Jahren

Hab das Produkt in einer ziemlich aktuellen Tuning-Zeitschrift gesehen.. und die haben dort geschrieben das Foliatec das gerade rausgebracht hat
lg
Na das muß aber ne tolle Zeitschrift sein die das Produkt jetzt schon entdeckt hat!
Ich hab damit damals auch meine ersten "Schandtaten" begangen

Womit ich nicht sagen will, das ich es weiter empfehlen würde! ^^
Den Dachhimmel würd ich damit auf keinen Fall machen, das wird nur fleckig und du wirst vermutlich noch 3 Dosen dafür brauchen! Bei dem Preis für das ganze Dosenarsenal, kannst du die Kunststoffteile auch lackieren lassen und den Dachhimmel beziehen.
Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 9. Feb 2010, 23:12
von Music-Monk
Vor kurzem ist gut...das gab es von Foliatec schon in den 80er Jahren

Hab das Produkt in einer ziemlich aktuellen Tuning-Zeitschrift gesehen.. und die haben dort geschrieben das Foliatec das gerade rausgebracht hat
lg
Na das muß aber ne tolle Zeitschrift sein die das Produkt jetzt schon entdeckt hat!
Ich hab damit damals auch meine ersten "Schandtaten" begangen

Womit ich nicht sagen will, das ich es weiter empfehlen würde! ^^
Ist von dem "tuning" magazin.. Ausgabe jänner... Habs mir nochmals durchgelesen. Da stand zwar doch nichts von "gerade rausgebracht" aber der Artikel über das Produkt war unter Nachrichten bzw News.. deswegen bin ich davon ausgegangen das es neu auf dem Markt ist.. sorry für die falsche info! Anscheinend gibt es das doch schon einbischen länger

Re: Innenraum selber schwarz färben?
Verfasst: 20. Aug 2011, 23:18
von katharn
Also wir haben das Zeug für den Himmel in nem 3er Bw (e36) benutzt und es macht richtig was her... Wenn ihr wollt versuche ich demnächst mal Bilder zu machen wenn ich bei der Karre vorbei komme...
Sry fürs aufwärmen, aber würde das Zeug auch den Polo Himmel färben ? Wieviele Dosen braucht man da etwa ? (Nur der Himmel)