Seite 1 von 1

Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 23. Feb 2010, 22:00
von Philipp
Hi Jungs und Mädels, :D

Wollte die Tage einige Teile in meinem Polo mit Alcantara Stoff beziehen! Könnt Ihr mir villeicht einen Tipp geben, was ;-) ich da am besten für einen Kleber benutzen soll? Danke im Vorraus

Philipp ;)

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 23. Feb 2010, 22:16
von Gast
also ich habe für die Türverkleidungen, die Mittelkonsole, den Himmel und alle anderen Teile ganz normalen Pattex Kleber aus der Tube genommen :haha:....für große Flächen eignet sich auch eine Sprühdose
Ging wunderbar und hält bombenfest :top:

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 23. Feb 2010, 22:18
von Philipp
Welche Stärke hast du denn genommen von dem Pattex Kleber?


Gruß Philipp

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 23. Feb 2010, 22:23
von Gast
ähmm keine Ahnung was das für ne Stärke ist :hmhm: :???:
das steht nur "PATTEX Kraftkleber Classic drauf. Kannst statt Classic aber auch Compact nehmen, der ist nur zähflüssiger.

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 24. Feb 2010, 16:17
von Philipp
Okay super :D

Ich danke dir!

Gruß Philipp

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 28. Feb 2010, 23:31
von Little Turbo
Ich kann dir auch nur PATTEX Kraftkleber Classic empfehlen, mit Sprühkleber hält es erfahrungsgemäß nicht lange! :flop:

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 6. Aug 2010, 13:41
von Jigger
Mit welchem "Instrument" kleistert ihr denn die Sachen ein? Mit einem einfachen Pinsel? Und dann nachher mit einer Tapezierrolle einfach gut festdrücken!?

:danke:

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 6. Aug 2010, 13:53
von Gast
Also ich habe das immer direkt aus der Tube aufgetragen und das Material draufgemacht, dann einfach mit der Hand glatt gestrichen...

Gruß Patzi

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 6. Aug 2010, 14:02
von Jigger
Wie bekommt ihr die ganzen Kanten, Ecken und Rundungen hin? Grade das stelle ich mir recht schwierig vor, wenn es an die A-Säule zum Beispiel heran geht...

Re: Kleber für Alcantara Stoff

Verfasst: 6. Aug 2010, 14:16
von Gast
Angefangen habe ich immer mit den großen Flächen. Wenn an Rundungen Falten entstehen zieht man sie halt zu den Seiten weg. Und an den Kanten hab ich das Material rumgezogen und auf der Rückseite festgeklebt.

ein Tipp noch bei den Plastikteilen: schön gründlich anschleifen, sonst kann man den Kleber komplett wieder abziehen nach dem ablüften ;)


Gruß Patzi