Seite 1 von 4

Sportsitze

Verfasst: 12. Dez 2011, 19:04
von Sisto
Hallo Leute, ich wollte mal fragen wies aussieht mit Sportsitzen in meinen 9n. Da gibts ja schon billige von FK z.B. mit Laufschienen für 200€.

Wie siehts bei solchen aus mit ABE? und wenn sowas nicht vorhanden wäre, was kommt auf mich zu (TÜV,DEKRA,VW, Airbags abschalten, etc.) Und was steht am Ende dann auf der Rechnung :)

EDIT: Was würde sich eventuell einfacher eintragen lassen

1) http://www.ebay.de/itm/FK-Sportsitz-Set ... 3cbf20ca37

2) http://www.ebay.de/itm/FK-Sportsitz-Set ... 3a6d3f8070

Danke im Vorraus :D

Re: Sportsitze

Verfasst: 12. Dez 2011, 22:29
von Ravebaby86
Hast du Seitenairbags bei dir drin?

Also die 1. Vollschalensitze bekommst du gar nicht eingetragen, die haben keine Verstellung.
15 Grad sind vorgeschrieben.

Die 2. Halbschalen lassen sich ja verstellen und klappen.

Eine ABE bekommst du aber bei beiden nicht. Es gibt nur sehr sehr seeehr wenige Hersteller die ein Gutachten bei den Sitzen bei haben, z.B. König. Kosten dann aber auch entsprechend viel.

Es kommt ganz auf den Prüfer an ob er dir die Sitze ohne ein Papier einträgt, in jedem Fall müssen sie aber in irgenend einer Weise verstellbar sein.

Bei Vollschalen musst du übrigens dann Schrothgurte bzw. Hosenträgergurte fahren, bei den Halbschalen nicht zwingend.

Soviel dazu erstmal..... nun meine persönliche Meinung zu FK Sitzen.... ich bin eine oder zwei Saison´s auch FK Halbschalen gefahren, die die ähnlich sind wie die ECU/König Sitze..... dein Hintern und Rücken wird es dir danken wenn du sie nicht kaufst. Ich fand sie echt unbequem.

Aber gut... ich denke da muss jeder eigene Erfahrungen machen und jeder hat eine andere Wahrnehmung.

Wenn du VOllschalen fahren möchtest kann ich dir noch die Wiechers 301 empfehlen. Nicht ganz so teuer und dafür echt bequem. Wir haben die in unserem Turbo drin. Die sind echt fein.

Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 10:08
von 9n3bmp
Vollschalen?
Recaro Pole Position!
Sind zwar teuer aber haben ne abe und können mit Serien Gurten gefahren werden.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 12:57
von Gast
beim Polo steht in der ABE glaube ich, dass Hosenträgergurte verwendet werden müssen ;) Würde aber auch die Pole Position empfehlen. Oder Halbschalen wie der Recaro CS oder der Sparco Chrono Road.

mfg

Domi

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 16:37
von Sisto
Ja ich habe n Seitenairbag, hab hier im Forum gelesen, dass die sogar Serie sein sollen.
Hosenträgergurte wären ja nicht des Problem, die hab ich schon von Schroth drin :D

Die sache ist die, dass ich kein bock hab, mir Schalen zu holen, die einzubauen, und dann sagt mir son spako beim TÜV dass ich die nicht eingetragen bekomm :P

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 16:40
von Gast
Klär es vorher ab. Viele TÜV-Prüfer tragen Schalensitze gar nicht ein wegen der fehlenden Verstellung. Mit den Pole-Position bist du auf der sicheren Seite.

mfg

Domi

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 16:45
von 9n3bmp
Ja ich habe n Seitenairbag, hab hier im Forum gelesen, dass die sogar Serie sein sollen.
Hosenträgergurte wären ja nicht des Problem, die hab ich schon von Schroth drin :D

Die sache ist die, dass ich kein bock hab, mir Schalen zu holen, die einzubauen, und dann sagt mir son spako beim TÜV dass ich die nicht eingetragen bekomm :P
einerseits gibts natürlich prüfer, die alles möglich machen können...
andererseits sollte dir deine sicherheit in dem falle auch wichtig sein...
man stelle sich vor, der fahrersitz macht sich bei einem unfall selbständig... doofe vorstellung ;)

recaro speed sind auch gut im übrigen... und die kosten "nur" um die 400 euro.. ich hab auch lange überlegt, ob ich es tue... bin aber zu dem schluss gekommen, dass es sich für mich nicht lohnt...

1. hab ich in meinen sitzen sitzheizung &
2. das nächste auto soll neben mehr leistung auch möglichst sportsitze ab werk haben ;)

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 16:50
von Gast
Eine Alternative wäre vielleicht einfach GTI- oder Sportlinesitze zu verbauen.

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 16:56
von Timotheus1992
Eine Alternative wäre vielleicht einfach GTI- oder Sportlinesitze zu verbauen.
Komm zwar drauf an, ist aber auf jeden Fall auch nicht günstig ;)

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 17:11
von Sisto
naja, ich hab eigentlich auch sportlicher sitze drin, mit mehr seitenhalt, aber naja, is halt nicht so des wahre :P wollt eher ne schale.

um meine eigene sicherheit, is n aspekt klar, aber wenn ich des ordentlich einbau sollte des auch nicht anders sein als wenns mir n werkstattfuzi macht ;)

Die FK sitze an sich sind nicht schlecht, lassen sich auf verstellen un preislich sind die auch stark in ordnung :D

klar, ob es sich lohnt oder nicht is immer die frage, aber ich sehs so, wenn mein nächstes auto sowas zb noch nicht hat, also schalen, dann bau ich die aus meinem Polo aus, un schraub die da rein ;) aber soweit will ich vorerst noch nicht denken ;)

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 17:21
von Sisto
Klär es vorher ab. Viele TÜV-Prüfer tragen Schalensitze gar nicht ein wegen der fehlenden Verstellung. Mit den Pole-Position bist du auf der sicheren Seite.

mfg

Domi
heißt also, meiner eintragung sollte bei denen hier --> http://www.ebay.de/itm/FK-Sportsitz-Set ... 3a6d3f8070 nichts im wege stehen, die sind verstellbar, und konsole und sitz sind vom gleichen hersteller (hab ich gelesen, soll auch wichtig sein :D)

naja, ich denk mal, ich werd mal beim tüv nachhaken :)

man muss sich doch vom VW händler den airbag deaktivieren lassen, seh ich das richtig? und was kost son spass?

Re: Sportsitze

Verfasst: 13. Dez 2011, 19:04
von helgemania
man muss sich doch vom VW händler den airbag deaktivieren lassen, seh ich das richtig? und was kost son spass?
Es gibt von König oder Recaro einen Adapter, der die Warnleuchte deaktiviert. VW wird das nicht machen.

AW: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 08:38
von D.K.
man muss sich doch vom VW händler den airbag deaktivieren lassen, seh ich das richtig? und was kost son spass?
Es gibt von König oder Recaro einen Adapter, der die Warnleuchte deaktiviert. VW wird das nicht machen.
So ist es!

Meine Empfehlung: Recaro Speed. ;)

Sent from me ლ(ಠ益ಠლ) using Tapatalk!

Re: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 15:35
von Sisto
man muss sich doch vom VW händler den airbag deaktivieren lassen, seh ich das richtig? und was kost son spass?
Es gibt von König oder Recaro einen Adapter, der die Warnleuchte deaktiviert. VW wird das nicht machen.
also kann ich nicht sagen zu denen, ich will meine sitze ausbauen, sie sollen wir diesen airbag deaktivieren?! WTF?!

Re: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 15:52
von helgemania
also kann ich nicht sagen zu denen, ich will meine sitze ausbauen, sie sollen wir diesen airbag deaktivieren?! WTF?!
Eigentlich darfst du die Sitze nicht mal selber ausbauen, das fällt unter das Sprengstoffgesetz. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag

Deshalb tragen manche Tüv Prüfer auch keine Sportsitze ein, wenn ein Airbag entfernt wurde und kein Nachweis existiert, dass dieser Ausbau durch einen "sachkundigen Menschen" erfolgte.

Mein VW Händler stellt so einen Nachweis nicht aus. Andere Händler verlangen für den Nachweis genau soviel Geld, als wenn sie den Sitz selber ausbauen.

Mein Recaro Händler in der Nähe stellt so etwas nicht aus, die bauen den alten Sitz aus, den Recaro Sitz ein und lassen alles eintragen.

Re: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 16:00
von Sisto
kennt jmd hier jmden ausm Forum, der Sport bzw. Schalensitze verbaut hat?

Re: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 20:31
von Sisto
Gibts irgendeine möglichkeit Vollschalen zu fahren?! nicht grad die teuersten von König,Sparco,Recaro etc. ?

Re: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 20:45
von helgemania
Ja, du musst nur Vollschalensitze haben, die man mindestens 15 Grad verstellen kann, dann brauchst du eine Firma / einen Fachmann der die alten Sitze ausbaut, die Airbags vernichtet und dass alles bescheinigt. Zu guter Letzt noch einen Tüv Prüfer, der alles einträgt.

Eine Möglichkeit wäre ein König CP 700. Ein Sitz kostet ca. 335 Euro

http://www.gw-autosattlerei.de/index.ph ... d=3&sub=24

Hier gibts ein Papier, dass dir bei der Eintragung helfen würde:

http://www.coltmania.de/viewtopic.php?f=26&t=49258

Re: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 20:54
von Sisto
Oh interessant, wenn man die Sitze auf die Originalkonsole schrauben kann, kann ich die ohne vermerk in den Papieren fahren?! Versteh ich des richtig?!

Re: Sportsitze

Verfasst: 14. Dez 2011, 21:06
von 9n3bmp
Sicherlich verstehst du das richtig...

ABER! die Originalkonsole ist fest am Sitz bzw. IST der Sitz.
Somit wirst du keine Chance haben einen anderen Sitz da rauf zu bauen.