Seite 1 von 1

Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 4. Jun 2012, 18:48
von Gast
Hallo,

ich habe vor mir ein Golf 5 GTI Lenkrad in mein Polo ein zu bauen.

- Wer hat damit Erfahrungen?
- Muss man das vom TÜV eintragen lassen?
- Wenn ja was kostet das?

MFG

Marco

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 4. Jun 2012, 18:54
von Hobby-Schrauber
Nein muss nicht eingetragen werden, ist ja original VW. Hab meins jetzt schon seit paar Jahren, der TÜV hat das nie bemängelt.

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 4. Jun 2012, 19:19
von Siscura
Nein muss nicht eingetragen werden, ist ja original VW. Hab meins jetzt schon seit paar Jahren, der TÜV hat das nie bemängelt.
und du hast auch den Airbag getauscht ? hmm

Ich denke das stimmt nicht so ganz nur weil es Original vw ist heist das nicht, das man eine veränderung am fahrzeug nicht eintragen muss.. bei uns gibts 2 die haben das vor dem tüv umbauen lassen und eingetragen. ich denke so stehst du auf der sicheren seite!

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 4. Jun 2012, 20:23
von Gast
Muss eingetragen werden. Dafür bräuchte man eine Freigabe von VW, die die aber nicht erteilen, weil das Lenkrad nur im Golf getestet wurde. Die einzige Chance es legal zu fahren ist eine Bestätigung von VW einzuholen, dass die Lenkradaufnahme und der Airbag von den ersten 9n3 und dem GTI identisch mit dem Golf sind. Bekommt man so eine Bescheinigung, kann man das Lenkrad per Einzelabnahme eintragen lassen.

mfg

Domi

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 5. Jun 2012, 09:10
von Hummel
Muss eingetragen werden. Dafür bräuchte man eine Freigabe von VW, die die aber nicht erteilen, weil das Lenkrad nur im Golf getestet wurde. Die einzige Chance es legal zu fahren ist eine Bestätigung von VW einzuholen, dass die Lenkradaufnahme und der Airbag von den ersten 9n3 und dem GTI identisch mit dem Golf sind. Bekommt man so eine Bescheinigung, kann man das Lenkrad per Einzelabnahme eintragen lassen.


:dito: hab es auch schon versucht, nur kriegt man so eine Bescheinigung von VW nicht :rolleyes: // keine Chance

UND

ohne kriegst es vom Tüv nicht eingetragen (noch nicht mal mit Beziehungen, hab ich schon versucht).

Deshalb fahr ich auch keines obwohl ich es auch gerne hätte :motz: .

PS:
Da es sich um eine Bauartveränderung an einem sicherheitsrelevanten Teil handelt, "fackeln" SIE da nicht lange
:arrow: Es erlischt die Betriebserlaubnis + Punkte in Flensburg ;) (worauf ich keine Lust hab).

AW: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 5. Jun 2012, 10:14
von Gast
Ausdruck ausm etka, zum tuev, eintragen lassen und fertig. Das lenkrad wurde serie bei vw verbaut. Somit wurde es einer sicherheitspruefung unterzogen und wurde fuer den verkehr freigegeben. Was macht das fuer ein unterschied ob es im polo golf passat oder touareg ist ????

Ps ich habs eingetragen ohne irgendwelche schwachsinnigen freigaben und blabla.Ohne probleme. Der tüv meinte sogar noch, das es viel besser aussieht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 6. Jun 2012, 18:02
von Hummel
Wie wärs wenn du uns nicht dumm sterben lässt und verrätst mal ausführlich welchen Ausdruck du dabei hattest bei deinem Tüvprüfer.

Wenn es der ausm Etka war, dass das Lenkrad im Golf ab Werk bei VW verbaut wird kann ich dir sagen, dass dieser meinem Tüvprüfer nicht gereicht hat :motz:

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 6. Jun 2012, 19:28
von AE52
Ganz einfach man hat nen homie super bro ultra kumpel der das lenkrad einfach so einträgt ^^
(affe)

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 6. Jun 2012, 19:39
von lwlTDI
Ihr solltet mal nach anderen Lenkrädern gucken(z.B. GOAL TEAM... Sonderaustattung) wo im Polo und Golf das gleiche Lenkrad verbaut war(setzt natürlich gleiche TN voraus). Wenn das der Fall ist, und ihr den Airbag nicht tauschen müsst, heißt es ja, dass die Lenkräder gleiche Winkel am Lenkstock etc. haben und somit für beide Autos geeignet sind.

Dann ist es auch kein Problem das GTI Lenkrad einzutragen, weil die anderen Lenkräder ja auch in beiden Fahrzeugen freigegeben sind.

P.S. Meins ist auch eingetragen :bunny:

AW: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 6. Jun 2012, 21:35
von Gast
Ausdruck ausm etka.
Ein bild des im computerprogramm vorhandenen bildes des lenkrades mit dazugehöriger Teilenummer.

Genau genug ???

Die eintragung ist eine einzelabnahme nach 19.2 ( oder 19.1 weis ich gerade nicht, hab aber auch keine lust zu gucken )

Sollte es ein Tùver nicht eintragen, hat er entweder keine berechtigung dazu, oder ihr fahrt so eine bimmelbude, das er sich denkt, oh gott da hab ich garkein bock drauf.

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 13. Okt 2012, 15:15
von Matze_2905
also Argument beim Tüv wäre das der ADAC Polo Cup mit Golf GTI Lenkrädern gefahren wird.

Habe mir mal von VW Motorsport die Teilenummern geben lassen :

Lenkrad für Polo Turbo Nr. 6Q 0419091AC

Airbag Nr.6Q0880201T

Lenkrad für Polo Sauger Nr.1K0419091AT

Airbag Nr.6Q0880201Q

Dazu würde ich auch noch mit den Etka Übersichten von Golf Modelle zum Tüver gehen die orig. das Polo Lenkrad drin haben

Re: Golf 5 GTI Lenkrad und TÜV

Verfasst: 23. Okt 2012, 15:05
von AE52
Keine Changse oder wie man das schreibt. Es gibt keine Legalelösung ^^ baut es ein und gut ist es ist doch nen vw logo drauf und gut ist