Seite 1 von 3

Himmel beziehen..

Verfasst: 3. Sep 2006, 15:24
von seb
hi leute..

da mit der GTI Himmel zu teuer ist, wollte ich den Originalen beziehen..
Was habt ihr für Stoff genommen? Farbe sollte anthrazit sein.. wie habt ihr ihn festgemacht..
aber die eigentliche Frage ist.. wo bekommt ihr Stoff her der so breit ist wie der Himmel.. das Alcantaraimitat bei eBay ist immer nur 1,40m breit.. und das reicht doch nicht.., oder?
Danke..

grüße
seb

Verfasst: 7. Sep 2006, 19:54
von Pimpowski
DAs würde mich auch mal interessieren. Wollt mein Himmel nämlich mit alcantara beziehen, nur hab ich angst, dass ich es nicht gut genug bverlegen kann (besonders bei der innenleuchet) sodass es falten wirft! Und sone lösung wie bei http://www.passatplus.de will ich auch nicht...mit sonem fetzten zurechtgemacht

MfG
Polo Bub

Verfasst: 7. Sep 2006, 20:04
von morpheuz
Also ich hab n Alcantaraimitat genommen das auch nur knapp über 140cm breit ist. Wenn mans also richtig anstellt klappt das auch mit der breite.
Zu beachten ist das ihr einfach stück für stück immer nur kleine abschnitte kleben dürft, aufpassen das alls schön straff ist, dann wirfts auch keine falten.
kleber hab ich vom sattler gekauft, geht aber auch n guter patex sprühkleber. der kleber sollte hohe temperaturen stand halten, denn wenn ihr euer auto mal ein paar stunden in der sonne stehen habt könnte der himmel runter kommen :D

endergebnis kann so aussehen:

Bild

Verfasst: 7. Sep 2006, 20:19
von Pimpowski
wow!!!!! RESPEKT alter!!! :oh:

Aber wo hast du genau angefangen...von hinten oder von vorne (beid der deckenleuchte?

Und wie haste das mit den Sonnenblenden gemacht???

MfG
Polo Bub

Verfasst: 7. Sep 2006, 20:28
von morpheuz
Ich habe mit dem kleben direkt nach der vorderen deckenleute angefangen, dann zuerst alles nach hinten geklebt, und zum schluss mit viel ziehen und zerren die mulden der sonnenblenden und deckenleute gemacht. weiß aber nicht ob das die beste technik ist, auch wenns so geklappt hat.
Und wie haste das mit den Sonnenblenden gemacht???
frag lieber nicht.... sonnenblenden ist im moment so zu sagen noch in bearbeitung. oder halt dann gleich die vom GTI holen, sind mir aber grad bissl zu teuer.

Verfasst: 7. Sep 2006, 20:30
von Pimpowski
Das probier ich auch...DANKE!

Verfasst: 7. Sep 2006, 20:46
von Shack!
hey marco

hab seit dem Treffen jetzt n paar Säulen besorgt und angefangen mit Sprühkleber zu beziehen. Ging eingentlich ganz einfach und sieht auch klasse aus meiner Meinung nach. Hab allerdings schwarzes Alcantaraimitat genommen.
Würde nun so gerne noch den Himmel machen, aber trau mich irgendwie nicht ganz ran,denn wenn was falsch läuft is die kacke am Dampfen ^^
Hast noch irgendwie Tipps zwecks dem Kleben genau, weil du ja meintest immer kleine Stückchen weit....?
Bekommt man es eigentlich alleine hin oder braucht man mehrere Hände?

danke dir!

Verfasst: 7. Sep 2006, 21:02
von morpheuz
hey marco

hab seit dem Treffen jetzt n paar Säulen besorgt und angefangen mit Sprühkleber zu beziehen. Ging eingentlich ganz einfach und sieht auch klasse aus meiner Meinung nach. Hab allerdings schwarzes Alcantaraimitat genommen.
Würde nun so gerne noch den Himmel machen, aber trau mich irgendwie nicht ganz ran,denn wenn was falsch läuft is die kacke am Dampfen ^^
Hast noch irgendwie Tipps zwecks dem Kleben genau, weil du ja meintest immer kleine Stückchen weit....?
Bekommt man es eigentlich alleine hin oder braucht man mehrere Hände?

danke dir!
naja du musst halt immer aufpassen das alles schön straff ist und nirgends falten wirft. außerdem wie gesagt immer nur kleine stücke.
ich hab nach vielem fluchen und nervenzusammenbrüche :evil: noch nen kumpel dazu geholt, dann ging das schon besser....

Verfasst: 7. Sep 2006, 21:07
von watercube
Mehr sag ich dazu net... :fuck:

Bild

Geht aber auch mit normalen Stoff und Pattex Sprühkleber! Nur den Roten nehmen!!!

Bild

Bild

Wie gesagt! Sehr wichtig immer Schritt für Schritt machen, genau an die Anleitung des Klebers halten und immer feste drücken! ;-)
Aber ich sags euch gleich, sparen könnt ihr damit net! Der Stoff hat mich ca. 100 Euro gekostet und der Sprühkleber auch nochmal ca. 100 Euro! In meinem Himmel stecken 7-8 große Dosen zu je ca. 12 Euro!

Verfasst: 7. Sep 2006, 21:30
von Shack!
Aber ich sags euch gleich, sparen könnt ihr damit net! Der Stoff hat mich ca. 100 Euro gekostet und der Sprühkleber auch nochmal ca. 100 Euro! In meinem Himmel stecken 7-8 große Dosen zu je ca. 12 Euro!

öhm das wundert mich jetzzt aber, da ich für den Himmel ca. 1,5x2,5m brauche oder eher weniger und der laufende Meter 7€ kostet von Alcantaraimitat.
Zudem hab ich in anderen Feren gelesen, dass die Leute eine Flasche Sprühkleber für 9€ gebraucht haben (alles jetzt nur für den Himmel...

Verfasst: 7. Sep 2006, 21:37
von morpheuz
Aber ich sags euch gleich, sparen könnt ihr damit net! Der Stoff hat mich ca. 100 Euro gekostet und der Sprühkleber auch nochmal ca. 100 Euro! In meinem Himmel stecken 7-8 große Dosen zu je ca. 12 Euro!
8O 8O 8O
led-maus, was hastn du gemacht? und du hast auch sicher deinen polo-himmel bezogen? mit diesem mengen kannste n bus-himmel beziehn :D

Verfasst: 7. Sep 2006, 21:51
von watercube
Ich hab halt so bezogen, damit ich im Sommer keine Hängematte bekomme und wer da am falschen Fleck spart, bezieht doppelt! Der Himmel saugt den Sprühkleber gut auf also nimmt man da zwei "Lagen" und den Stoff muß man auch besprühen. Also wird der komplette Himmel insgesamt drei Mal besprüht und in den Dosen is echt net viel drin...

Verfasst: 7. Sep 2006, 21:58
von morpheuz
Naja, ob der himmel runter kommt oder nicht hängt nicht von der menge sondern vom kleber ab.
ich hab knapp nen liter sattler-kleber und so ne normale dose pattex auf den himmel geschmiert. und ich denke nicht nicht das da was runter kommt....

Verfasst: 7. Sep 2006, 22:10
von silversky
Ich hab 2 große Dosen Sprühkleber und 1 Dose Pattex Classic gebraucht, und es hätte noch mehr Sprühkleber sein können, aber mehr hatt ich nicht da. Der Himmel saugt wirklich das meiste an Kleber auf :-? .
Zum beziehen hab ich in der Mitte angefangen und mich dann nach hinten, zu den Seiten und nach vorne "vorgearbeitet".

Verfasst: 7. Sep 2006, 22:23
von Pimpowski
@watercube:

Ist das deine sonnenblende??? :schweinekram:

Hättest ja lieber schwarz färben können...

Aber ich denke um sone sonnenblende zu beziehen muss man schon profi sein, denn ist glaub nicht einfach diese zu beziehen.

Verfasst: 7. Sep 2006, 22:28
von morpheuz
@ cube: wage es nicht auf die letzte frage zu antworten..... :motz:
sonst setzt am we was :D :D

Verfasst: 8. Sep 2006, 01:44
von Shack!
zum thema Hängematte und Saugen des Himmels:

Hab jetzt viel gelesen im vagboard etc und überall kam am schluss raus, dass für den Himmel der Sprühkleber nicht optimal sei, weil man so viel braucht damit es richtig richtig hällt und da wird dann im Endeffekt immer Pattex Streichkleber genommen, der soll da am ergiebigsten sein ;)

Verfasst: 8. Sep 2006, 06:17
von watercube
@watercube:

Ist das deine sonnenblende??? :schweinekram:

Hättest ja lieber schwarz färben können...

Aber ich denke um sone sonnenblende zu beziehen muss man schon profi sein, denn ist glaub nicht einfach diese zu beziehen.
Nein! Sowas würd ich mir nie ins Auto schrauben! Das is ja voll RANZig! ;-)
@ cube: wage es nicht auf die letzte frage zu antworten..... :motz:
sonst setzt am we was :D :D
Betroffene Hunde bellen! :fuck:
zum thema Hängematte und Saugen des Himmels:

Hab jetzt viel gelesen im vagboard etc und überall kam am schluss raus, dass für den Himmel der Sprühkleber nicht optimal sei, weil man so viel braucht damit es richtig richtig hällt und da wird dann im Endeffekt immer Pattex Streichkleber genommen, der soll da am ergiebigsten sein ;)
Der Streichkleber ist um einiges günstiger und ergibiger! Damit hab ich damals meine Türpappen bezogen. Allerdings ist das ne Sauerei den zu verarbeiten! Ziemlich dickflüssig, lässt sich schlecht gleichmäßig streichen und wenn an ner Stelle zu viel ist, drückt sichs durchn Stoff! :dagegen: Deshalb hab ich den Sprühkleber genommen! Ist einfacher!

Verfasst: 8. Sep 2006, 08:28
von morpheuz
ich sagte ja schon paar posts davor das ich streichkleber genommen hab, drum brauchte ich auch keine 8 dosen....

klar musst aufpassen, das es schön gleichmäßig ist, aber wenn immer kleine stücke machst kannst da auch nichts falsch machen.
der streichkleber sagt mir auch irgendwie von der festigkeit mehr zu als das sprühzeuch...

Verfasst: 12. Sep 2006, 18:40
von Beutner 9n
Wo bekommt man denn den Himmel her, also den Stoff/Alcantaraimitat?
Einfach irgendeinen von den vielen bei ebay kaufen kanns ja nich sein ;-)Und wie sieht das aus mit Farben? Die hier gezeigten Stoffe (Morpheuz, Kerstin usw.) sind ja alle "relativ" hell... gibts nichts in Anthrazit, also passend zur normalen Innenaustattung?